• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hintergrund verschwommene Bilder machen?

eosnewb

Themenersteller
Hallo, wie kann man solche Bilder mit der EOS 450D machen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Große Blende (kleine Zahl) und große Brennweite!
Suche nach "Freistellen", dürftest du einiges zum THema finden.

Außer den genannten Faktoren hängt es noch von Sensorgröße ab, d.h, je größer der Sensor, umso größer ist der Effekt!
 
1. nimm das bild bitte sofort raus, du darfst keine bilider hochladen die dir nicht gehören.

2. zu deinem problem...das zauberwort heißt Bokeh, du brauchst hier Objekrive mit hoher lichtstärke, weiters brauchst du bei Fußball aber auch lange brennweiten, sprich man kann solche bilder auch mit ner 450D machen, jedoch nicht ohne einpaar Tausend € Objektiv.
 
welche Objektive sollte man an einer EOS 450D verwenden, um das Motiv(arghh:ugly:) vom Hintergrund freizustellen?

Lichtstark und offenblendetauglich sollten sie sein -Die Objektive. Die Kamera spielt dabei die zweite Geige.

edit: Wo ist denn das Bild geblieben?:rolleyes: Ich würde niemals, niemals zum FC..:evil:
 
welche Objektive gehen da?

Muss das Objektiv für so einen Effekt zu erzielen wirklich paar tausend Euro kosten gibts da nicht was unter tausend womit man diesen Effekt erzielen kann?

Bitte um Hilfe

Danke
 
Theoretisch kannst du auch mit nem 100 € Objektiv (50mm 1.8) sowas erreichen, dies schließt aber ein dass du maximal wenige meter wegstehst, bei sport wirds teurer
 
1. nimm das bild bitte sofort raus, du darfst keine bilider hochladen die dir nicht gehören.

2. zu deinem problem...das zauberwort heißt Bokeh, du brauchst hier Objekrive mit hoher lichtstärke, weiters brauchst du bei Fußball aber auch lange brennweiten, sprich man kann solche bilder auch mit ner 450D machen, jedoch nicht ohne einpaar Tausend € Objektiv.

es geht jetzt nicht nur um Fussball es geht auch um Konzertfotos!

Welche Zoom Objektive könnt ihr für sowas zwischen 100 - 700 € emphlen?
 
das musst du schon vorher sagen.

Tamron 17-50 2.8 300 €
Canon 50 1.4 300 €
Canon 85 1.8 300 €
Sigma 30 1.4 300 €

Je nach abstand zum Motiv und Brennweite die du brauchst
 
wenn du zoomobjektive suchst, wirst du unter 2.8 nicht fündig werden, da es da nix gibt.
das beste preis/leistungszoom mit 2.8 ist wohl das tamron 17-50, ist aber halt kein tele. im telebereich könnte in dem preisrahmen das sigma 50-150 2.8 interessant sein, kostet so zwischen 500 und 600 euro.
 
welche Zoom Objektiv würdet ihr für sowas bei Konzerten empfeheln?

Zoom Objektive taugen nur nur bedingt was da sie meist mindestens 1 Blende weniger Lichtstärke haben als Festbrennweiten wenn dann das Tamron 17-50 oder das 28-75, wenn du ganz weit entfernt bist ein 70-200 2.8 von Canon (ohne IS und gebraucht dürfte es knapp im rahmen sein)
 
Nö, wennst weit weg bist ist vielleicht das EF-S 55-250 was für dich. Da ist IS drinnen aber dafür ists 2 Blenden schwächer.

Evtl. noch ein Canon 70-200 f/4 IS, das 2.8 IS kostet um die 1200 € gebraucht

Edit: bis 128... lichtstark und is fällt mir nichts ein. Es gibt das Canon 24-105 IS aber das ist relativ Lichtschwach mit f/4
 
kann man die Brennweiten auch in Meter ausdrücken kann mit das unter Brennweiten schlecht vorstellen bin neu in dem Gebiet!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten