Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
ich habe momentan das Canon 55-250mm 4,5 -5,6 IS geht damit sowas auch?
Nur bedingt! Wie weiter oben beschrieben, hängt es in erster Linie von Blende und Brennweite ab. Das heisst wenn du zoomst und der Hintergrund weiter weg vom Motiv ist, sollte es einigermaßen klappen.ich habe momentan das Canon 55-250mm 4,5 -5,6 IS geht damit sowas auch?
Eigentlich wird es ja in Meter ausgedrückt (und zwar Milimeter). Aber ich glaube du verwechselst Brennweite mit Motivabstand; kann das sein?kann man die Brennweiten auch in Meter ausdrücken kann mit das unter Brennweiten schlecht vorstellen bin neu in dem Gebiet!
Eigentlich wird es ja in Meter ausgedrückt (und zwar Milimeter). Aber ich glaube du verwechselst Brennweite mit Motivabstand; kann das sein?
... und wie bzw. wo stellt man das ein?
Canon EOS 450D...
... ich habe auch noch das Canon EF-S 18-55 IS Objektiv das bei der Kamera dabei war ist das für sowas besser? Welche blende Zeit hat das?
das musst du schon vorher sagen.
Tamron 17-50 2.8 300 €
Canon 50 1.4 300 €
Canon 85 1.8 300 €
Sigma 30 1.4 300 €
Je nach abstand zum Motiv und Brennweite die du brauchst
Eigentlich wird es ja in Meter ausgedrückt (und zwar Milimeter). Aber ich glaube du verwechselst Brennweite mit Motivabstand; kann das sein?
Ok, Danke.
Die folgenden Bilder sind alle mit dem Sigma entstanden.
Ich habe zwar auch viele Sport- und Aktionaufnahmen, allerdings sind da Freunde und Bekannte abgebildet. Vielleicht kann man das Bild der Tiger hier auch mal als Sportaufnahme Werten. Die Lichtverhältnisse waren dabei allerdings auch sehr gut. Die Tiere waren dabei allerdings etwa 20-30m entfernt.
Bei den Bild aus einer Delphinshow kann man Erahnen, dass die Lichtverhältnisse nicht so prickelnd gewesen sein müssen. Ich saß etwa 5-6m vom Wasserbecken entfernt und die Tiere waren nur über Spotlichter ab und an in etwas Licht gehüllt. Während der Show war das ganze Delphinarium stockdunkel. Dass der AF (im AF-Servo-Modus) meiner 40D überhaupt so schnell funktioniert hat, zeigt, dass die 40D schon recht gut ist. Allerdings waren 1/250s Sekunde die maximale Belichtungsdauer (bewegte Tiere), kürzer wäre noch besser gewesen. Bei 1/320s Sekunden waren die Resultate allerdings zu dunkel (und ich wollte nicht noch mehr rumstellen an der Kamera, da ich ja auch selber was von der Show sehen wollte und es wirklich so dunkel war, dass es schwierig war an der Kamera zu Stellen). ISO 1250 und das Tv-Zeit-Programm waren aktiv. Auch hier hätte ich vielleicht mal auf ISO 1600 gehen sollen. Das Problem ist das Display der 40D mit 3'' und nur 230000Pixeln ist recht unzuverlässig, was die Sofortauswertung an der Kamera betrifft. Die neue 50D soll 900000Pixel haben am Display, hier könnte man noch präziser sehen, was man noch an Einstellungen verbessern könnte.
Naja, ISO und Blende werden aber auch im Sucher angezeigt......