• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hintergrund unscharf stellen

Haha die Partys sind ja Abends also dunkel dunkel^^
Aber draußen und es gibt ne Tanzbühne mit Licht und so... halt so ähnlich wie in einer Disco nur nicht ganz so bund die Lichter wenn du weißt was ich meine^^
 
Kommen da mit Kit obj und ohne Extra blitz eigentlich überhaupt Bilder raus die man auch zeigen kann?

Wenn es auf den Parties hell ist (Stichwort Gartenparty) - sicherlich

Wenn es eher Nachts abgeht dann ist ein Blitz sicherlich ne gute Investition (Stichwort Nissin 622)

Aber das EF 50/1.8 II sollt so wie so auf der Einkaufsliste ganz oben stehen, das taugt für Schummerlicht von allen bezahlbaren Objektiven noch am meisten.



Gr. Micha
 
Ihr könnt mir ja eine Einkaufsliste erstellen was ich brauche. Das was ich am ehesten brauche zuerst^^
Also was ich später wenn ich mit der Kamera gut Klarkomme machen möchte ist Landschaft, Die Partys, Meine Katzen, Portraits und Macro
So jetzt mal her mit der Einkaufsliste...Bitte nicht die Teuersten:D:D:ugly:
 
Zum Anfang erst mal das 50/1,8, danach ein Blitz.... meinetwegen den empfohlenen Nissin (ich persönlich würde einen von Canon nehmen, aber das ist eine andere Preisklasse)
 
Danke erstmal für eure Zahlreichen Antworten und die Hilfe.
Ich werde erstmal meine Kamera kennenlernen und dazu reicht denke ich mal die Kitlinse. Wenn ich weiter bin und wieder Kohle habe dann besorge ich mir nach und nach Die Objektive und den Blitz
Danke noch mal. LG
 
Nah ran an's Motiv, Abstand zum Hintergrund halten, Blende weit auf (möglichst kleine Blendenzahl). Klappt besonders einfach bei längeren Brennweiten, dreh' Dein Kit-Objektiv dazu also mal auf 55mm.

Das Bild im Anhang ist bei 44mm mit f/4,5 entstanden und zeigt schon deutliche "Freistellung" - vorausgesetzt Du gehst dicht genug ran.

Gruß, Graukater
 
[...]
Nur sind dort 2 Rädchen an der 1000D aber ich hab noch nicht raus mit welchem ich das einstelle.
Mit dem Rädchen kurz hinterm Auslöseknopf oder dieses Minirädchen am Guckloch?:o

[IronieOn]
Mit dem Rädchen am Guckloch bekommt man den Hintergrund auch unscharf!:ugly:
[IronieOff]

Allerdings möchte eine Freundin das ich auf deren Partys Fotografiere...
Kommen da mit Kit obj und ohne Extra blitz eigentlich überhaupt Bilder raus die man auch zeigen kann?

Zu Partyfotos und Ausrüstung gibt es hier sehr viel Lesestoff!
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=84131&highlight=party

Zur Einkaufsliste:
Also ich würde mich erstmal in die Thematik Fotografie einarbeiten und mit dem Kit testen. Dann merkst du schnell was dir fehlt und wo deine Schwerpunkte sind. Das Kit ist gut zum üben und dann kannst du upgraden. Vielleicht fehlt dir Weitwinkel in der Naturfotografie, vielleicht fehlt dir Lichtstärke für Partys...
Dann gibt es mehrere Möglichkeiten. Du kaufst dir günstig ein Canon 50 1.8 und experimentierst neben deinem Kit mit diesem Objektiv rum. Liegt dir eine Festbrennweite oder soll es flexiebler sein. Dann wäre vielleicht ein Tamron 17-50 2.8 eine günstige Überlegung um dein Kit zu ersetzten. (wird im Partythread oft empfohlen).
Für Partys brauchst du noch einen Blitz...ich habe damals mit dem Canon 430EX gestartet...aber es geht auch günstiger mit Metz oder Nissin.

VIEL SPAß beim Fotografieren!
 
Nah ran an's Motiv, Abstand zum Hintergrund halten, Blende weit auf (möglichst kleine Blendenzahl). Klappt besonders einfach bei längeren Brennweiten, dreh' Dein Kit-Objektiv dazu also mal auf 55mm.

Das Bild im Anhang ist bei 44mm mit f/4,5 entstanden und zeigt schon deutliche "Freistellung" - vorausgesetzt Du gehst dicht genug ran.
Ich schmeiß meine Playmobils wieder mal rein: 40mm, f/5 (mit dem alten nonIS-Kit und einem hierfür für das Objektiv sehr dankbarem Motiv :D)

(Leider finde ich das selbe Bild mit 200mm und f/2.8 nimmer :cool: - aber DAS war dann schon zu einfach ;))
 
Aber für den Anfang reicht das Kit obj. doch zum üben oder?
Ich wollte jetzt Anfangen mit Landschaft und Pflanzen und zum asprobieren meine Katzen ablichten.
Für Landschaft ist das Kit-Objektiv gut geeignet. Für Pflanzen auch, aber begrenzt (kein Makro).

Vllt auch noch mal meine Freundin.
Natürlich kann man mit dem Kit-Objektiv auch Personen ablichten... jedoch bekommst Du einfacher schöne Ergebnisse, wenn Du tatsächlich auf ein Objektiv wie das 1,8 50mm wechselst (welches für Landschaften übrigens weniger geeignet ist).
Die Kosten für das 1.8er halten sich in Grenzen. Ich würde Dir wirklich zu der Investition raten. Viele meiner Bekannten haben erst durch eine solche Festbrennweite (1,4er oder 1,8) wirklich Spaß an ihrer DSLR bekommen.

Allerdings möchte eine Freundin das ich auf deren Partys Fotografiere...
Bedingt.
Gute Partybilder zu machen ist vergleichsweise schwer. Du hast einfach eine schlechte Lichtsituation dabei. Das 50mm 1,8er Objektiv macht es zwar vom Licht her besser... aber Du brauchst genug Abstand zu den Personen. Bei vollen Parties ist das schwieriger.
Meist bist Du hier daher mit dem Kit-Objektiv besser beraten. Mit dem internen Blitz werden die Gesichter aber schnell hässliche Blitzreflektionen aufweisen. Auch ist der interne Blitz recht nah an der Optik so dass rote Augen häufig nicht zu vermeiden sind. Mir persönlich wäre der interne Blitz auch deutlich zu langsam. Wenn ich nachts unterwegs bin, mache ich immer 3-4 Bilder der Personen. Es kommt zu häufig vor dass Augen geschlossen sind, jemand gerade redet etc.
Zwar wirst Du so natürlich Bilder machen können, aber sie werden nicht so gut werden dass Du sie für Online-Portale verwenden kannst. Für Privat-Parties ohne größeren Anspruch solltes es aber reichen.
Es gibt schon neue Blitze ab 60 Euro die für diese Zwecke durchaus brauchbar sind. Selbst "dumme" Blitze, ohne E-TTL sind für Parties geeignet, da der Blitz zumeist eh fast immer die selben Einstellungen verwendet. (Ich hab häufig meinen Sigma-Blitz auf 1/32.-Leistung stehen). Als Zusatz verwende ich einen Aufsteck-Reflektor der das Licht noch weicher macht. Wenn ich den Winkel des Reflektors ändere, kann ich auch wunderbar einfach die Intensität des Blitzes verändern.
Es gibt übrigens einen (ellenlangen) Thread im Tipps-und-Tricks-Forum zum Thema Partyfotografie. Auch wenn der wirklich extrem lang ist... ich würde ihn an Deiner Stelle lesen. Denn Du wirst ansonsten unter Garantie etliche Sachen zu Beginn verkehrt machen und entsprechend viel Ausschuss haben.

Gruß,
Sebastian
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten