• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hintergrund abgleichen

Grummel13

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich versuchte mich in Sachen Stillleben. Bin auch mit den Ergebnissen recht zufrieden. Mich stören auf den Bildern die farblich ungleichen Hintergründe. Die Tiefenschärfe werde ich auch noch ein wenig ändern.
Wie bekomme ich den Farbton des einen Bildes an das Andere angepasst?
D. h. die Braunwerte der Unterlage sind im Braunton und Helligkeit anders.
Welches Bild als Vorlage genommen wird, ist egal.
Möchte nur gerne den Trick bzw. Funktion dazu wissen wie man Farbtöne aneinander angleicht. D. h. die Braunwerte der Unterlage sind im Braunton und Helligkeit anders.
Meine Idee war, die Bilder mit einer weißen Ecke Papier fotografieren und dann über den Weißabgleich. Das kann ja nicht im Sinne des Erfinders sein...

Für Ideen wäre ich sehr dankbar!

Schöne Grüße
Timo
 
Meine Idee war, die Bilder mit einer weißen Ecke Papier fotografieren und dann über den Weißabgleich. Das kann ja nicht im Sinne des Erfinders sein...

doch, das ist es. aber nicht ganz so - man sollte schon im vornherein manuellen weißabgleich einstellen, so bleibt der ton der selbe. um ein absolut gleiches bild zu erzeugen sollten einfach alle einstellungen identisch sein und die lichtsituation sich nicht verändern.
 
Hallo,

Licht-Situation war immer die Selbe. Weißabgleich war automatisch. Dies war dann wohl der "Fehler".

Kann man im Nachhinein nichts mehr machen?
Gruss
Timo
 
Hallo,

Du könntest probieren, Photoshop CS oder CS2 vorausgesetzt, die unterschiedliche Farbwirkung über das Menü Bild > Anpassen > Gleiche Farbe anzupassen.

Gruß
Chephren
 
Falls du RAW Bilder geschossen hast kannst du sie ja gleich entwickeln. Ansonsten würde ich über die Selektive Farbkorrektur gehen. Den schöneren Hintergrund aussuchen, einmessen und den anderen dorthin "biegen".
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten