• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hinteres Einstellrad bei K20D versagt!?!?!?

die.reibe

Themenersteller
hallo!

wollte vor wenigen Minuten mich wieder mit meiner K20D beschäftigen, d.h. die Fotos besichtigen, die ich heute bei einer Schi-Tour geschossen habe.

1. Drücke die Wiedergabetaste, die Pictures erscheinen am LCD und wollte mit dem hinteren Einstellrad die virtuelle Lupe, sprich Vergrößern betätigen > NUR WURDE DAS BILD NICHT VERGRÖSSERT > ich bin verwundert!

2. Versuche im M-Modus ein Foto zu schießen und wollte mit dem hinteren Einstellrad die Blende verstellen > GEHT NICHT, KANN NUR MIT DEM VORDEREN EINSTELLRAD die Zeit verstellen.

3. Auch mit den anderen Aufnahme-Modis funktioniert das hintere Rad nicht!

4. Ab ins Menü und habe den PUNKT - ZURÜCK ZUR GRUNDEINSTELLUNG aufgegriffen und betätigt > Kamera wurde auf Standardeinstellung eingestellt!

5. verschiedenes versucht, Wiedergabe, Aufnahme das HINTERE RAD IST TOT!

- Kennt wer dieses Problem?
- Was meint ihr, ab mit der Kamera nach Hamburg?

Danke für eure Hilfe!
 
Akku raus, paar Sekunden warten, wieder rein damit. Wenn es sich dann auch nicht fängt, ist wohl eine Reparatur fällig. Braucht ja nur eine Sende- oder Empfangs-LED in der Lichtschranke hin sein, schon ist Sense.

Gruß
Rookie
 
Da ist keine Lichtschranke in der Stellmechanik.
Das ist ein Kugelrastschalter.
Kann man nix machen ausser einschicken.
 
habe den akku aus batteriegriff raus und die sache funzt wieder, aber wieso das den, was hat das hintere einstellrad mit dem akku zutun? :eek:
 
muss ich mir deswegen gedanken machen, wenn bedienungsteile versagen, den akku rausgibt und wieder rein gibt und die sache ist geritzt

irgendwie normal finde ich das nicht, oder?
 
Ausgelesen/Abgetastet wirds letztlich von Elektronik und an Eingabeports eines Rechners (doofer Mini-PC) übergeben. Daher auch mein Tipp.Wohl letztere Komponente hat gehangen und zumindest einer seiner I/O-Ports nicht korrekt ausgewertet. Jeder Rechner kann sich durch x mögliche Störeinflüsse zum Absturz oder Teilversagen genötigt fühlen :)

Gruß
Rookie
 
trotzdem danke dslr-rookie für den tipp, is ja schnell gegangen! werde dies weiterhin beobachten, wenn sich dies häufen sollte, denke mal, soll das teil an die nordseeküste gehen ...
 
Wenn du den BG montiert hattest kann es auch an dem liegen. Wenn ein Rädchen am BG nicht an einem Punkt eingerastet ist sondern quasi zwischen zwei Rasten steht, dann funktioniert das Pendant an der Kamera nicht mehr. Vielleicht bist du beim Entfernen des Akkus an das Rädchen gekommen und hast es eingerastet.
 
Auch nich schlecht,Schwein gehabt.
Mach doch mal nen Schaltertest.
Bewege das Rad in Zeitlupe und beobachte wann der Wert umspringt.
Wenn der Schalter mechanisch ok ist,muss der Wert kurz vor dem nächsten einrasten umspringen.
 
- na das mit dem batteriegriff/rad glaub ich nicht, habe es gerade ausprobiert und die räder funktionieren!

- test mit hintern rad am gehäuse: wert der blende springt gleichzeitig mit dem dreh am rad um! das der wert sich vorm entgültigen dreh umspringt kann ich nicht beurteilen/herausfinden!
 
vielleicht doch, ich konnte es beim test grad vorhin nicht wirklich beurteilen ?!?!

is ja witzig und man glaubt die kamera is olle :eek:

dabei kann vielleicht das rad am BG wirklich der grund sein!

ein bißchen skeptisch bin ich schon noch ..
 
na dann ist ja gut wenn sich der wert mit dem dreh gleich verändert und nicht erst dann wenn das rad eingerastet ist.:top:
das mit dem bg hat bei mir auch schon geklappt,meisst dann wenn ich mit dem handballen am auslöser dran bin,dann kann ich das rad auch nicht mehr mit wirkung verstellen,passiert mir gelegentlich.
 
Es passiert tatsächlich ab und an dass das hintere Einstellrad an der Kamera bei angesetztem BG nicht mehr funktioniert- ausschalten, Akku kurz raus aus dem Griff und dann ging/geht es bei mir jedesmal wieder- dieser "Fehler/Bug" ist schon seit der K10 vorhanden ;)

Gruß
Ernst
 
bei mir reichte bis dato immer den griff einfach auszuschalten.
geht natürlich auch- rausnehmen finde ich irgendwie besser- letztendlich trenne ich, da ich im Body meistens keinen Akku habe, die gesamte Elektronik nebst Pufferspeicher vom "Netz"- ist wie im PC, dort sollte man bei gewissen Probs ebenfalls den Stecker rausziehen, etwas warten, und nicht nur die Kiste ausmachen ;)

Gruß
Ernst
 
ich hab immer 2 akkus im gerät,bis dato kam es sehr selten vor und reichte auch immer mit ausschalten.:top:
 
Auch nich schlecht,Schwein gehabt.
...
Auch für Digitalkameras gilt halt der alte Spruch aus der Computertechnik "Jeder Boot tut gut"
Prozessoren sollen rasend schnell mechanische Eingaben in digitale Befehle umwandeln - dabei geht halt machmal etwa schief und der Prozessor bekommt Schluckauf. Ist doch auch nur ein Mensch....
Nein, im Ernst: Wenn ein System mal hängt macht man halt einen Reboot und schaut sich die Sache danach in aller Ruhe an. Erst wenn der Fehler gehäuft auftritt wird es beunruhigend. Bis dahin kann man die Sache ganz gelassen angehen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten