• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Himmel nicht blau

Warum wurde das Bild mit ISO 400 aufgenommen?
Bei den 3stelligen Kameras würde ich nicht höher als Blende 10 gehen.
 
Hier ein Bild als beispiel,wie gesagt,ich bin Neuling.Dieses Bild ist natürlich nicht die Originalgröße und ist nicht bearbeitet.
Ein Beispiel für das, was wir Dir gesagt haben. Wenn man nur den Himmel betrachtet, ist es überbelichtet. Und wenn man die hellen Bereiche abdunkelt wird zudem erkennbar, daß es dort gestern sehr stark bewölkt war.
Wo kaum blauer Himmel ist, kann man auch nicht viel blauen Himmel wieder herstellen. ;)
 
Noch eine Möglichkeit: HSS Blitzen

Ciao, Hafer
 
@Vanpan,ich hatte vorher die FZ-50 von Panasonic und hatte da iso 400 eingestellt und die Bilder waren eigentlich immer i.O. @Daniel.Berlin, nun,es waren schon extrem blaue Abschnitte dabei,wenn man andere Bilder wo auch ziehmlich große weiße Wolken zu sehen sind ist der Himmel dazwischen doch auch blau.@Hafer, wenn ich auf auto gestellt habe hat sich der Blitz eingeschaltet wenn ich etwas weiter recht gehalten habe. Alles in allem bin ich sehr unzufrieden mit den Ergebnissen, weil die meisten Bilder nicht so aussehen wie es in der realität war. Vieleicht liegt auch daran das die Kamera nicht direkt im Sucher das Bild wie es aufgenommen wird zeigt,sondern man es erst zuhause am PC sieht. Ich werde wohl noch sehr viel üben müssen bis die Ergebnisse meinen Ansprüchen genügen werden.
 
bei dem bild wäre ein grauverlaufsfilter wohl nicht die wahl der waffen gewesen. beim ersten hinschauen hätte ich spontan gesagt: boah, was ein siffwetter, wo soll da auch blau sein, dann hab ich aber den billigen laptoptrick angewandt und das bild flach von der seite angesehen, da ist durchaus noch eine zeichnung von wolken und himmel zu finden, also läufts drauf raus, das der himmel überbelichtet ist, bzw, der vordergund richtig. also hilft abblenden wohl auch nichts, der kontrastumfang überfordert die kamera einfach. lösung ist, obwohl ich persönlich nicht so drauf stehe, eine belichtungsreihe und das ganze zu einem dri zusammengemischt.
grauverlaufsfilter nicht, denn dann würdest du die brücke und den dom oben ebenfalls im dunklem absaufen lassen.
mfg oscar
 
Und nicht vergessen: Ein blauer Himmel ist in Wirklichkeit (und auf dem Foto) oft nicht so blau, wie unser Auge und Gehirn und vorgaukelt.

Gr Torsten
 
Hallo,

da mit Frosty einer der Moderatoren in diesem Thread dabei ist, mal ein Vorschlag. Könnte man nicht mal in irgendeiner Form (Stichwort: Wichtig - Threads) diese gefühlten 50 Beiträge pro Woche, die sich mit dem Dynamikumfang ("Hallo, mein Himmel ist so weiß...) beschäftigen, abhandeln.
Dann bleiben vielleicht auch ein Gutteil der sinnfreien Beiträge, wie z. B. "Blitz doch das gesamte Kölner Panorama heller (sinngemäß), außen vor, die ja eher für Verwirrung sorgen.
Natürlich hätte hier so mancher TO auch die Suche bemühen können, aber vielleicht ist das ja auch schon zuviel verlangt.
In diese Thematik könnte man dann auch noch

- meine Kamera rauscht in der 400 - Prozent - Ansicht

- Ist mein Objektiv scharf?

u. ä. aufnehmen.

Vielleicht scheitert es aber schon daran, dass man sich einfach nicht mit den elementaren Dingen der Technik beschäftigen möchte. Ob es durch die Vielzahl der Antworten, die abgesehen von den eher sinnfreien, ja eine ganze Menge richtiger Ratschläge beinhalten, einfacher wird, wage ich aber zu bezweifeln, da diese Informationen ja auch erstmal sortiert und verarbeitet werden müssen.
 
Könnte man nicht mal in irgendeiner Form (Stichwort: Wichtig - Threads) diese gefühlten 50 Beiträge pro Woche, die sich mit dem Dynamikumfang ("Hallo, mein Himmel ist so weiß...) beschäftigen, abhandeln.
Natürlich, es muß nur irgendjemand machen oder falls sowas schon existiert, einfach nur in den Wichtig-Strängen aufgenommen werden.

Ob es dann auch gelesen wird, wie all die Anderen in der Komplett-Übersicht aller wichtigen Threads im DSLR-Forum?
 
Ja ja, Du hast ja so Recht...

Mir war gerade nur so, dass jeden Tag immer dieselben Probleme auftauchen. Wer mal eine Woche den Problembilder - Thread aufmerksam mitgelesen hat, dürfte eigentlich die meisten Fragen nicht mehr stellen.:)


Dann kann man ja dieses Forum auch schließen wenn alle Fragen schon beantwortet sind.Also ich muß feststellen das es in jedem Forum einen Admin oder Moderator gibt die etwas aus zu setzen haben an den Leuten die Fragen stellen.:mad: Gib doch mal blauer Himmel ein,ein Neuling in der Spiegelszene hat nun mal keine Fachwörter parat.Aber Gott sei dank gibt es ja Leute die gerne helfen,und nicht nur welche die mit ner Kamera scheinbar auf die Welt gekommen sind.Für alle die gerne geholfen haben bedanke ich mich an dieser Stelle noch einmal und verlasse diese Forum.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten