Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Hier ein Bild als beispiel,wie gesagt,ich bin Neuling.
Ein Beispiel für das, was wir Dir gesagt haben. Wenn man nur den Himmel betrachtet, ist es überbelichtet. Und wenn man die hellen Bereiche abdunkelt wird zudem erkennbar, daß es dort gestern sehr stark bewölkt war.Hier ein Bild als beispiel,wie gesagt,ich bin Neuling.Dieses Bild ist natürlich nicht die Originalgröße und ist nicht bearbeitet.
Wenns Portraits auf Nahdistanz wären, dann ok aber bei solchen Motiven wie das Abgebildete ist das sinnlos.Noch eine Möglichkeit: HSS Blitzen
Und nicht vergessen: Ein blauer Himmel ist in Wirklichkeit (und auf dem Foto) oft nicht so blau, wie unser Auge und Gehirn und vorgaukelt.
Gr Torsten
Dann wirst Du dich wundern, wie schön blau der Himmel werden kann, wenn man nur lange genug belichtet.na dann werde ich wohl nur noch nachts Fotografieren,dann habe ich das Problem mit dem blauen Himmel nicht mehr![]()
Natürlich, es muß nur irgendjemand machen oder falls sowas schon existiert, einfach nur in den Wichtig-Strängen aufgenommen werden.Könnte man nicht mal in irgendeiner Form (Stichwort: Wichtig - Threads) diese gefühlten 50 Beiträge pro Woche, die sich mit dem Dynamikumfang ("Hallo, mein Himmel ist so weiß...) beschäftigen, abhandeln.
Ob es dann auch gelesen wird...?
Ja ja, Du hast ja so Recht...
Mir war gerade nur so, dass jeden Tag immer dieselben Probleme auftauchen. Wer mal eine Woche den Problembilder - Thread aufmerksam mitgelesen hat, dürfte eigentlich die meisten Fragen nicht mehr stellen.![]()
Soviel ich weiss ist die FZ50 nicht gerade dafür bekannt sehr gut abzuschneiden bei höheren ISO Werten.@Vanpan,ich hatte vorher die FZ-50 von Panasonic und hatte da iso 400 eingestellt und die Bilder waren eigentlich immer i.O.