• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Himmel gleichmäßig bearbeiten

Smillermeister

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich bin gerade dabei meine Wüstenfotos aus Namibia zu bearbeiten. Aufgrund der äußeren Umstände sind etliche Staubkörner auf meinem Filter gelandet. Außerdem habe ich mich zum ersten Mal an einem Polfilter versucht und bin aufgrund des Weitwinkels von 16mm (Sony a7ii + SEL 16-35 F4) kläglich gescheitert.
Der Himmel ist nun nicht nur voller kleiner Flecken (diese bekomme ich mit der Bereichsreparatur in Lightroom noch ganz gut weg), sondern leider auch in einer Ecke deutlich dunkler als in der anderen.
Gibt es eine Möglichkeit den Himmel "anzugleichen" also alles gleich hell oder dunkel zu bekommen?
Habe zwar aktuell nur Lightroom aber bin sowieso kurz davor das CC Abo abzuschließen, also falls jemand nur Möglichkeiten mit Photoshop kennt, auch dafür bin ich offen.

Danke!

Gruß Sebastian
 
Da diese harte Randabdunklung durch die Fassung des Filters ensteht hilft die Vignettenkorrektur nur bis an diese Randabdunklung weiter.
In Lr dann zusätzlich noch einen großen Bereichsreparaturpinsel, mit dem man ja auch Bereiche ausmalen kann, nutzen.
 
Ok danke euch schon mal. Irgendwie bekomme ich immer eine Fehlermeldung wenn ich das Foto anhängen möchte, ansonsten hätte ich euch das Problem gerne gezeigt.
Ich werde mir eure genannten Werkzeuge nochmal genauer ansehen.
 
Da in dieser Randabdunklung außer etwas Streulicht keine Bildinformationen
mehr enthalten sind können Verlaufsfilter oder Radialfilter nicht mehr helfen.
Die Ecken brauchen schon neue Bildinformationen.
 
Ich gehe mal davon aus, dass die Abdunkelung durch die Verwendung des Polfilters entsteht, Bei Weitwinkelaufnahmen verursachen Polfilter immer eine ungleichmäßige Helligkeit im Himmel, sind also dabei mit Vorsicht zu genießen.
Insofern würde ich den Bearbeitungsvorschlag von MichaelN unterstützen
 
Kannst ja mal ein Bild hochschieben: Ohne Anmeldung und kostenlos z. B. http://www.daten-transport.de/ oder http://wikisend.com/ oder http://workupload.com/ oder mit Anmeldung und u. U. kostenpflichtig http://www.online-speicher.info/anbieter/.

Danke für den Tipp! Ich hoffe das Foto ist jetzt unter diesem Link für euch sichtbar:
http://daten-transport.de/?id=vuTEmr6aW4ZU

Ich gehe mal davon aus, dass die Abdunkelung durch die Verwendung des Polfilters entsteht, Bei Weitwinkelaufnahmen verursachen Polfilter immer eine ungleichmäßige Helligkeit im Himmel, sind also dabei mit Vorsicht zu genießen.
Insofern würde ich den Bearbeitungsvorschlag von MichaelN unterstützen

Ja das habe ich dann jetzt auch praktisch erfahren müssen :rolleyes:
 
[…] unter diesem Link für euch sichtbar: [Verweis]
Gibt es davon auch Rohdaten?

Folgende Werte dürften das Bild so ziemlich aus den Angeln gehoben haben:

RedHue>-22
RedSaturation>+30

Vibrance>+21

SaturationAdjustmentOrange>+52
SaturationAdjustmentBlue>-100
LuminanceAdjustmentBlue>+36

Clarity2012>+100

:eek:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube ihm geht es mehr um den ungleichmäßig belichteten Himmel.

@TO: wenn Du die Bearbeitung und Wiedereinstellung erlaubst, zeige ich mal das man das Bild in LR in 1 Minute nach deinem Wunsch korrigieren kann
 
Die Rohdaten kann ich gerne reinstellen, bin aber leider den restlichen Abend unterwegs.
Das habe ich vergessen, das Bild darf gerne bearbeitet werden.

Danke!
 
Gibt es davon auch Rohdaten?

Folgende Werte dürften das Bild so ziemlich aus den Angeln gehoben haben:

:eek:

:D Aufgrund fehlender Erfahrung und dem Verschieben von Reglern entsteht dann so etwas... Aber zumindest möchte ich zu meiner Verteidigung sagen, dass nicht eine natürliche Wiedergabe mein Ziel der Nachbearbeitung war, sondern eben eine verzerrtere (künstlerische?) Darstellung.
Aber ich schaue mir das trotzdem nochmal genau an :)
 
Auf den ersten Blick aufm Smartphone sieht mir das nicht nach Polfiltereffekt, sondern wie ein versehentlich angebrachter LR-Radialfilter in der Nachbearbeitung aus, aber schlauer werden wir wohl erst durch das RAW. Könnte Spaß machen, btw.
 
Ich hatte gedacht du meinst das der Filter bei dem weiten Winkel (wie es bei mir auch passiert) die Ecken verdeckt.
Bei dem Bild würde ich ein großen weichen Korrekturpinsel nehmen da es ja kein gleichmäßiger Verlauf ist.
In Ps würde ich einfach drübermalen.
 
Ich hatte gedacht du meinst das der Filter bei dem weiten Winkel (wie es bei mir auch passiert) die Ecken verdeckt.
Bei dem Bild würde ich ein großen weichen Korrekturpinsel nehmen da es ja kein gleichmäßiger Verlauf ist.
In Ps würde ich einfach drübermalen.

Ok ich glaube das trifft es am ehesten, werde es mal versuchen. Was bedeutet drübermalen genau? Bzw. wie heißt das Werkzeug bei PS? Wahrscheinlich ist es das was ich gesucht habe.

Die Funktion anhängen sagt Dir deutlich, welche Auflösung und Dateigröße Du verwenden solltest.
Externes, umständlich nachzuladenes Bildmaterial ist vielen hier zu umständlich ;-)

:P Ja das stimmt, aber deshalb hatte ich ja auch ursprünglich eine komprimierte Bilddatei versucht hochzuladen, es kam aber irgendeine Server Fehlermeldung...

Danke für das reinstellen! Wie stelle ich euch denn das RAW am einfachsten zur Verfügung?

Schönen Abend noch!
 
Was bedeutet drübermalen genau? Bzw. wie heißt das Werkzeug bei PS?

In Ps ein Pinsel groß und weich stellen (0 Härte). Das rote zeigt beim Einstellen an wie der Pinsel wirkt.
Alt halten dann wird der zur Pipette. Damit im Bereich des Übergangs (Pfeil) die Farbe aufnehmen und
den Himmel auf eigener Ebene übermalen. Damit es nicht zu gleichmäßig wird könnte man noch
die Deckkraft der Übermalung etwas reduzieren.
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten