• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hilft hier noch eine Geli?

reppi84

Themenersteller
Hallo Zusammen,

ich komme mal mit einer totalen Anfängerfrage um die Ecke, hätte mir der Einsatz einer Geli bei diesen Bildern geholfen?
Zu viel Licht: Bild 1, Lichtkegel: Bild 1 & 2.:confused:

Vorweg schon mal vielen Dank für die Antwort!
 
Du kannst das problemlos selbst testen, indem du einfach mit der Hand am Objektiv die Sonne abschirmst, so wie eine Streuli das auch machen würde. Dann erübrigt sich deine Frage hier.

Das kaufmännische Und-Zeichen (&) wird nur in Firmen-Namen verwendet, alles andere ist (laut Duden) falsch.
 
manchmal hilft es schon- den UV-Filter ab zu schrauben ;)
 
@ TO:

in beiden fällen: nein!

gründe: beim bild 1 (nehme ich an), hast du das foto am langen ende deiner kit-linse gemacht und genau da hat die GeLi die geringste wirkung (sie muss den blickwinkel ja frei lassen für die kurze brennweite). und dann hätte die sonne trotzdem die frontlinse getroffen. beim bild 2 schon gar nicht, weil das motiv ja das grelle licht reflektiert.
 
beim bild 2 schon gar nicht, weil das motiv ja das grelle licht reflektiert.
Man sieht aber große Linsenflecken in der Mitte des Fotos.

Die optionale Streulichtblende des Canon 18-55 mm Kitobjektivs - das hast du wohl verwendet? - ist eh ein Witz, aber wie schon gesagt wurde, hilft auch eine vernünftige, tulpenförmige "Geli" nicht immer. Ich nehme an, dass das Canon 18-55 mm auch nicht gerade überragend auf Gegenlicht/Streulich reagiert. Wahrscheinlich hätte hier nur die Hand als Hilfsmittel zur Abschirmung der Sonne geholfen.
 
Hallo Zusammen,

ich komme mal mit einer totalen Anfängerfrage um die Ecke, hätte mir der Einsatz einer Geli bei diesen Bildern geholfen?
Zu viel Licht: Bild 1, Lichtkegel: Bild 1 & 2.:confused:

Vorweg schon mal vielen Dank für die Antwort!

Beim ersten Bild ja. Beim 2ten nicht, da das blendende Objekt direkt in die Linse strahlt. Manchmal hilft aber auch schon etwas Logik, statt einer GeLi ;)

Ich gebe Dir einen Tip: In einem recht bekannten Online-Shop gibt es eine GeLi aus Gummi. Die sieht vielleichgt nicht so toll aus, aber ist besser!!! Man kann sie je nach Brennweite ein- bzw ausfahren.
 
Ich habe das 18-55 Kit Objektiv benutzt ohne Geli und mit UV Filter.


Ich habe die Frage tatsächlich gestellt weil ich keine Geli besitze. Ansonsten verfüge ich durchaus über ausreichend Logik um zu wissen das Fotografieren IN die Sonne nicht sonderlich erfolgreich ist.

Für die Belehrung über Symbolik, was Duden darüber denkt, und die lichtschluckenden Objektivdeckel bedanke ich mich ebenfalls recht herzlich.

Naja, ich weiß ja das Anfängerfragen eher "unspektalulär" sind, weshalb ich auch mit derartigen Kommentaren gerechnet habe :).

Aber vielen Dank für die hilfreichen Kommentare & besonders den Tip, den Filter abzuschrauben.
Tatsächlich habe ich mich gefragt ob die Anschaffung einer Geli für mein Objektiv Sinn macht, da sie mir auch eher mikrig vorkommt.
 
reppi84, gerne. Jedoch solltest du zuvor die Suchfunktion des Forums ausreichen benutzen. Dann wärst du auch selbst auf die Ursache gekommen ;)
 
reppi84, gerne. Jedoch solltest du zuvor die Suchfunktion des Forums ausreichen benutzen. Dann wärst du auch selbst auf die Ursache gekommen ;)

Ok, seh ich ein. :) Trozdem Danke.

Falls ich das Problem nochmal habe, probier ichs mal ohne UV-filter , ansonsten versuch ich den Winkel anders zu wählen...
Was die Geli am 18-55 angeht benutz ich dann mal die sufu :-):top::angel:
 
Der ganz oben angesprochene Trick mit Abschatten per Hand hilft übrigens nicht nur beim Testen, sondern auch beim Fotografieren, z.B. wenn die Geli nicht funktioniert. Man muß freilich aufpassen, daß man die Hand nicht im Bild hat. Übrigens kann man auch einen Begleiter prima dafür einspannen, der orientiert sic hdann einfach am Schatten seiner Hand.
 
Genau. So ein Sonnenuntergangsfoto ohne Sonne drauf ist halt nicht so toll. ;)
 
Eine Streulichtblende ist deutlich sinnvoller als ein UV-Filter, in jedem Belangen. Einerseits für Bildqualität, aber auch für den Schutz des Objektivs.

-
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten