Indem man das Board zurückführt von der Alles wollenden aber
nichts könnenden fotografischen Wollmilchsau zu einem Fachboard
für spezifische fotografische Bereiche. Back to the Roots.
Wobei ich da sehr skeptisch wäre was den fachlichen Level
dann angeht. Aus genau diesem Grund beteilige ich mich nicht
in Foren die nur eine bestimmte Marke oder eine bestimmte
Kameragattung im Banner führen. Fotografie ist eine sehr
generische Sache, der wirklich relevante Markenanteil ist aus
meiner Sicht vernachlässigbar gering.
In vielen markenspezifischen Unterforen läuft die Mehrzahl der
Fragen darauf hinaus, dass die Fragesteller das Handbuch
vorgelesen bekommen wollen.
Ab einem bestimmten Level baucht man den Blick über den
Tellerrand. Ich lese zum Beispiel nur noch eine Fotozeitschrift,
die Profifoto. Und die nicht wegen fachlichem Inhalt sondern
wegen der Industrienachrichten und der Termine.
Ansonsten ist aus jeder beliebigen Illustrierten mehr zur
Fotografie zu holen als aus Fotofachzeitschriften - die kochen
nämlich alle Nase lang das ewig gleiche auf.
Es ist jedoch sehr mühsam einen Anfänger auf einen Level
zu heben der ihm den Überblick erlaubt, und wenn man im
Bemühen auf die gröbsten Fehler hinzuweisen eine
Verwarnung für Offtopic kassiert, dann ist das alles andere
als motivierend. Zumal ja zwei davon betroffen sind - der
dem keine Hilfe zuteil werden konnte, und der der für die
investierte Mühe noch vor den Latz bekommt.
Ich finde schon die Separation nach Marken eher unglücklich,
immerhin ist Offenblende bei allen Marken Offenblende,
Beugung und Tiefenschärfe scheren sich ebenfalls nicht
um das Markenbapperl. Im Übrigen ist es überwiegend so
dass Leute "die sich nur für eine Marke interessieren" zu
99% keine oder nur minimale Erfahrung mit anderen Kameras
haben, geschweige denn dass sie fotografisch als fortgeschritten
bezeichnet werden können. Die Profis halten sich aus dem
Markengezänk raus, wirklich sinnvoller Rat unterbleibt in
Spartenforen.