• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hilft dauernde einseitige Verwarnungen dem Forum

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich kenne kein anderes Board, ähnlicher Größenordung, bei dem beim Durchlesen alter Threads, so viele dauerhaft gesperrte User auftauchen wie hier.
Wo anders muss es ja nicht beim User Namen stehen.(gesperrt o.ä.)
Wenn einer nicht mehr schreibt fällts ja nicht auf aus welchem Grund er das nicht mehr macht.
Hier gibt es stellenweise Beispielbilder-Threads die von den Anhängen leergefegt wurden.

Das haben dann aber die aktiven User gemacht, nicht die gesperrten, oder?
 
..... und halt, daß ich für die sinnvolle Einbindung mangelnder Sozialkompetenz keine funktionierende Lösung kenne.
Sämtliche Regeln existieren ausschließlich, um den Umgang trotz mangelnder Sozialkompetenz zu ermöglichen.
Nur scheren unsere Regeln eben die Gruppen 2,3,5 und 6 über einen Kamm.
Und dafür suchen wir eben nach Lösungen.
Da gibts folgende Ansätze:
A
So verschärfen, dass 3 und 6 umgehend ruhiggestellt werden um 2 und 5 zu schützen
B
Einfach beibehalten, dass mit der Zeit 2,3,5 und 6 ruhiggestellt werden und 1 und 3 das Handtuch werfen
C
So aufweichen, dass 2 geschützt ist


Um wirklich was auzuarbeiten müsste man wissen, ob der Weg A, B oder C gewünscht ist.
Ich persönlich würde A bevorzugen - müsste ja nichtmal über Regeländerunge laufen, sondern könnte auch klappen, wenn man 2 und 5 eine andere Umgangsweise mit 3 und 6 antrainieren würde.
 
Wo ist der Boardbetreiber eigentlich? Warum sagt der nichts zum Thema?

Warum geht jeder immer davon aus, scorpio und er würden in permanenten Kontakt stehen? Und wenn gleich ein "Ich weiß es nicht" von scorpio käme, würde sicher er dafür gerügt ;)
 
Hast du da mal ein Beispiel ? Ich kenne kein anderes Board, ähnlicher Größenordung, bei dem beim Durchlesen alter Threads, so viele dauerhaft gesperrte User auftauchen wie hier.

Wie willst Du das auch sehen, wenn unerwünschte User für die Allgemeinheit nicht sichtbar einfach aus dem Board entfernt werden? Da wird der Account gelöscht und fertig. :ugly:
Transparenz? Erklärungen? Antworten auf Nachfragen? No Chance, never.

Ab und wech ist dort die Devise. Und nach Außen siehts aus, als wäre alles prima und fein, es gäbe weder Störenfriede, die des Boards verwiesen werden mussten, noch unzufriedene User, die mit der Moderation nicht einverstanden sind.

Ja ne, ist klar.
Was ich nicht sehe, existiert auch nicht. :ugly:
 
Ne, das ist schon in Ordnung wenn man die Sperre sieht.
Ich fände es sogar gut, wenn man unter dem Usernamen die Anzahl Verwarnungen/Punkte sehen würde.

Und weiters wäre ich sogar dafür, die zur Verwarnungen führenden Posts stehen zu lassen (es sei denn es ist juristisch problematisch) und vom Mod vor Ort hinzuschreiben weshalb es dafür nun Punkte gibt.
Diskussionen über moderative Eingriff nur im Support zulassen (dort aber wirklich zulassen) und bei Zuwiderhandlung Punkte geben.

Das wäre wirklich transparent und wäre sowohl für User wie für Mods ein Korrektiv und würde ungute Vermutungen verhindern (oder halt bestätigen).
 
[...]

Das wäre wirklich transparent und wäre sowohl für User wie für Mods ein Korrektiv und würde ungute Vermutungen verhindern (oder halt bestätigen).

Vielleicht hast Du es überlesen:
In der Art war es früher. Bis die Betroffenen sich dagegen gewehrt haben, dass man ihre gesammelten Regelwidrigkeiten öffentlich einsehen kann.
 
Da ich diesen und ähnliche Threads interressiert mitverfolge habe ich mir auch mal Gedanken zu dem immer gleichem Thema gemacht.

Ist es nicht möglich bei z.B. einer drohenden Sperrung eines Users einen oder mehrere User als sogenannte Schlichter oder Uservertreter einzusetzen.
Diesen könnte man den Sachverhalt (in nur diesem speziellen Fall) darlegen (auch den der hinter den Kulissen abläuft)
und ihn,oder sie,in die Entscheidungsfindung aktiv mit einbeziehen.
Es würde dann nicht der Eindruck enstehen das einfach nur unbequeme User hier ausgeschlossen werden sollen.
Vielleicht könnte die Moderation mal über so eine oder ähnliche Lösung nachdenken ;)
mfg Michael
 
Indem man das Board zurückführt von der Alles wollenden aber
nichts könnenden fotografischen Wollmilchsau zu einem Fachboard
für spezifische fotografische Bereiche. Back to the Roots.

Wobei ich da sehr skeptisch wäre was den fachlichen Level
dann angeht. Aus genau diesem Grund beteilige ich mich nicht
in Foren die nur eine bestimmte Marke oder eine bestimmte
Kameragattung im Banner führen. Fotografie ist eine sehr
generische Sache, der wirklich relevante Markenanteil ist aus
meiner Sicht vernachlässigbar gering.

In vielen markenspezifischen Unterforen läuft die Mehrzahl der
Fragen darauf hinaus, dass die Fragesteller das Handbuch
vorgelesen bekommen wollen.

Ab einem bestimmten Level baucht man den Blick über den
Tellerrand. Ich lese zum Beispiel nur noch eine Fotozeitschrift,
die Profifoto. Und die nicht wegen fachlichem Inhalt sondern
wegen der Industrienachrichten und der Termine.

Ansonsten ist aus jeder beliebigen Illustrierten mehr zur
Fotografie zu holen als aus Fotofachzeitschriften - die kochen
nämlich alle Nase lang das ewig gleiche auf.

Es ist jedoch sehr mühsam einen Anfänger auf einen Level
zu heben der ihm den Überblick erlaubt, und wenn man im
Bemühen auf die gröbsten Fehler hinzuweisen eine
Verwarnung für Offtopic kassiert, dann ist das alles andere
als motivierend. Zumal ja zwei davon betroffen sind - der
dem keine Hilfe zuteil werden konnte, und der der für die
investierte Mühe noch vor den Latz bekommt.

Ich finde schon die Separation nach Marken eher unglücklich,
immerhin ist Offenblende bei allen Marken Offenblende,
Beugung und Tiefenschärfe scheren sich ebenfalls nicht
um das Markenbapperl. Im Übrigen ist es überwiegend so
dass Leute "die sich nur für eine Marke interessieren" zu
99% keine oder nur minimale Erfahrung mit anderen Kameras
haben, geschweige denn dass sie fotografisch als fortgeschritten
bezeichnet werden können. Die Profis halten sich aus dem
Markengezänk raus, wirklich sinnvoller Rat unterbleibt in
Spartenforen.
 
Hast du da mal ein Beispiel ? Ich kenne kein anderes Board, ähnlicher Größenordung, bei dem beim Durchlesen alter Threads, so viele dauerhaft gesperrte User auftauchen wie hier.

Grüsse
Günter
Ich kenn auch kein anderes Board, wo so WENIG "Müll" finden ist...Spam, OT, Smalltalk...von daher ist das mehr als zu begrüßen.

Ich finde es traurig das hier manche verlangen ein User sollte erst ab einem bestimmten Wissensgrad posten
dürfen.
Wann ist der denn erreicht und wer legt ihn fest?
Jeder fängt doch mal an, wo sollen sich User aufhalten die sich nicht weiter mit der Materie beschäftigen wollen oder können?
In der nicht öffentlichen/sichtbaren Forenkrabbelgruppe?

Dort wird dann selektiert und irgendwann darf man hier oben mitmischen? super
 
Ich finde es traurig das hier manche verlangen ein User sollte erst ab einem bestimmten Wissensgrad posten
dürfen.

Ich kann nicht erkenne, dass dies hier verlangt würde. Obgleich es dem Weg, weg von einem "Forum" und hin zu einem "Wiki" sicher förderlich wäre.

Dass das Niveau hier sinkt, ist jedenfalls - zumindest in den Bereichen, in denen ich lese - deutlich spürbar.

ciao
volker
 
Nachtrag:
Bei der Überlegung, warum engagierte User ein Board verlassen, fehlt der gegenteilige Grund: das "verlottern", "zerquatschen", eben nichtfachliches Führen eines Forums.

Und der allgegenwärtige Kindergarten (das Diskutieren auf unterstem Niveau), den man irgendwann leid wird. Aus diesem Grund haben einige meiner Forenfreunde das Forum verlassen.

Es soll übrigens fotografiebezogene Foren geben, wo das nicht so ist - es mangelt also nicht an guten Alternativen. Vielleicht auch ein Grund, warum manch Altuser nicht zurückkehrt. Es lebt sich stressfreier und man kann sich auf kreative Dinge konzentrieren, man wird nicht mehr von anderen gebremst sondern erfährt im Gegenteil Anregungen und neuen Input.

Wenn Acahaya mit Konsequenz ihre Rückkehr betreibt, so wird ihr das letztendlich nicht verwehrt werden - so meine persönliche Meinung. Ich bin mit ihr in Kontakt. Sie braucht wohl etwas Abstand zu dem Vorgefallenen. Dann wird sich zeigen, welches ihre Wahl ist.

Es ist verständlich, dass es für ein Überdenken einer formal korrekten Entscheidung auch einer klaren Willensäußerung und Erklärung von ihrer Seite bedarf. Sie ist übrigens eine jener Kreativkräfte, um die sich jedes andere Forum stärker engagiert, das noch an seinem Profil arbeitet.

Und da schließt sich auch der Kreis zu der Aussage von scorpio, dass es vor allem diese allgemeine Richtungslosigkeit ist, die diesen Dampfer lähmt und die zu dieser für mich völlig unverständlichen Gleichgültigkeit den Einzelnen (Aktivkräften) gegenüber geführt hat.

LG Steffen
 
Wobei aber nach meiner Ansicht die Unmengen an Anfängerthreads mit immer wiederkehrenden Fragen einen großen Teil dazu beitragen.

Das Problem sind nicht die Amfängerfragen - die sind IMHO integraler Bestandteil des Sinns eines solchen Forums. Ich antworte auch gerne einem Anfänger oder verweise auf eine Stelle im Forum, wo die Frage bereits beantwortet wurde. Das Problem sind eher die Heerscharen von Leuten, die dann ihre Finger nicht stillhalten können und ihr bescheidenes Halbwissen hinausposaunen müssen. :mad:

ciao
volker
 
Die Bilder-Meinungen-Threads wurden als eigenes Unterforum eingeführt. Userwunsch.
also in meiner Erinnerung ist das so gespeichert:

- Die Moderation will die Bilder-Meinungen Threads dichtmachen ... weil sich 2 oder 3 User darüber aufgeregt hatten ..... ein paar hundert Posts später, die in überwiegender Masse die Threads gerne behalten hätten, einigte man sich auf die Minimallösung mit Unterforen ...
Ebenso, daß dort nur technisch relevante Bilder gezeigt werden sollten. Userwunsch.
... von wenigen Usern ;) die meisten wollten die Threads einfach behalten wie sie waren ...
Die Karten wurden auf Userwunsch eingeführt (unglaublich, aber wahr).
Jo, weil Ihr schon früher ein wenig seltsam moderiertet ... so nach dem Gleichheitsprinzip, wenn der Täter eine eingeschenkt bekommen hat, muss der Provozierte natürlich auch eins abbekommen.

Dass die Karten eine gute Idee sind, finde ich unbestreitbar .... das Problem ist, dass sie mechanisch und ohne die Sache zu hinterfragen verteilt werden. Das ändert sich nicht, ob man nun Karten hat oder nicht.
Transparenz ist Userwunsch.
An anderer Stelle ist es allerdings Userwunsch, keine Transparenz zu haben (Profil).
Ja, erscheint mir so aber auch logisch ...
Kaufberatungsforum ist Userwunsch.
Ja, um endlich die ewig gleichen Fragethreads loszuwerden, die die Foren extrem verstopften ... leider scheint jeder seinen Fall für so besonders zu halten, dass er einen neuen Thread aufmachen muss und leider scheint es nur eine Antwort auf alle Fragen zu geben:

"Vollformat ..."

"5D MKII oder D700"

Das ist leider keine Kaufberatung, sondern Kaufwerbung.

Kaufberatung geht auf die Angaben des Kunden ein, dies geschieht in diesem Forum seit längerm leider kaum noch .... aber dafür kann die Moderation eigentlich nichts .... oder doch? Sind ja leider die meisten Leute, die sinnvolles schreiben konnten und dies auch taten inzwischen aus dem Forum verbannt oder vertrieben worden.


Liste bitte selbstständig fortführen ...

edit:
als ich dieses Board kennenlernte, gab es nur die 300D und 10D ... der Rest entwickelte sich aufgrund der Wünsche der User.

Ja, so ist es .... war ja auch das 300d Forum hier ;) ... das Forum wollte wachsen und die User wollten über ihre eigenen Geräte diskutieren, und nicht die 20 Pentaxthreads zwischen 250 Canon vs Nikon Diskussionen (die es damalt noch garnicht in der jetzt bekannten Menge gab ;) ) suchen müssen. ... andere Marken natürlich ebenso.
 
Ja, so ist es .... war ja auch das 300d Forum hier ;) ... das Forum wollte wachsen und die User wollten über ihre eigenen Geräte diskutieren, und nicht die 20 Pentaxthreads zwischen 250 Canon vs Nikon Diskussionen (die es damalt noch garnicht in der jetzt bekannten Menge gab ;) ) suchen müssen. ... andere Marken natürlich ebenso.

Und deshalb müssen wir auch weiterhin jedem basisdemokratisch geäußerten Wunsch entsprechen, der potentiell die Userzahlen nach oben schnellen lässt - völlig unabhängig davon, ob das Ganze noch organisierbar und strukturierbar ist?

Wir leben schon auf einem überdimensionalen Flugzeugträger, auf dem jede Waffengattung ihr eigenes Ding durchziehen will, alle wollen noch weiter anbauen - und nicht nur abends kloppt man sich mit Genuss in der Kneipe, sondern auch tagsüber und in der späten Nacht. Die einen schalten auf Rundumverteidigung und wollen ihren Bereich gegen andere verbarrikadieren - die anderen lieber präventiv "zurückschlagen"...

Inzwischen werden schon die Trennwände rausgeschweißt und jede Truppe baut ihre eigene Kombüse und will eigene Maschinen. Kleine Tochterschiffe entstehen in dem großen Rumpf - mit allem was dazugehört...

Die Brückencrew schreit gequält nach dem Käptn, aber der antwortet nicht. Zum Handfeuerwaffen austeilen sind nicht genug Leute auf der Brücke...

Die Frage, wie es hat soweit kommen können und wer daran Schuld ist bringt uns nicht weiter. Denn uns läuft die Zeit davon.

LG Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten