• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hilfsspiegel EOS 550d

CoolChriz

Themenersteller
Hallo. Hab mir meine Canon EOS 550d mal genauer angeschaut. Habe entdeckt dass sich sehr viel Staub auf dem Hilfsspiegel angesammelt hat. Zusätzlich hab ich es geschafft eine schliere drauf zu bekommen. (Fragt nich wie, es ist halt passiert :o ) Kann man sowas reinigen oder muss ich sie einschicken? Inwiefern beeinflusst das den Autofokus? Bis jetzt hab ich noch nix festgestellt. Fokussiere meistens mit dem mittleren Feld. Das komische an der Sache ist dass ich recht selten einen Objektivwechsel vornehme. Der Rest vom Suchersystem und Spiegelkasten ist sauber. Wie kann sich da soviel Staub aufm Hilfsspiegel ansammeln.

Hab mal n Bild angehängt. Die Schliere ist nich so schlimm wie sie aufm Pic aussieht. Aber ab wann sollte man ne Reinigung vornehmen(lassen) und was würde sie kosten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ausblasen, mehr nicht.

Du kannst es auch reinigen lassen (Service), jedoch wird es dadurch nur besser für dein Gewissen. :D
 
Wann reinigen? Wenn der normale Betrieb gestört ist. Das einzige, was ich regelmäßig reinige, ist das Gehäuse und die vordere und hintere Linse der Objektive. Alles andere wird erst dann gereinigt, wenn sich eine beeinflussung der BQ oder des AFs bemerkbar macht.

Ausblasen kannst du eigentlich selber. Wenn du es nicht komplett ganz und gar versemmelst, kann da eigentlich nichts passieren. Sollte am Sensor Staub/Dreck sein, der gar nicht runter will, würde ich die Kamera lieber zum reinigen abgeben. Es gibt zwar Reinigungssets, aber hier ist schon ein bisschen mehr Fingerspitzengefühl gefragt. Was das kostet? Keine Ahnung - fragen kostet auf jeden Fall nichts ;)
 
Wann reinigen? Wenn der normale Betrieb gestört ist. Das einzige, was ich regelmäßig reinige, ist das Gehäuse und die vordere und hintere Linse der Objektive. Alles andere wird erst dann gereinigt, wenn sich eine beeinflussung der BQ oder des AFs bemerkbar macht.

Wenn der Hilfsspiegel zu schmutzig ist, fokusiert die Kamera garnich mehr oder fokussiert sie falsch? Gibts denn ne möglichkeit den Hilfsspiegel selbst zu reinigen? Und was is "BQ"?

Du kannst es auch reinigen lassen (Service), jedoch wird es dadurch nur besser für dein Gewissen. :D

Wie ist dass denn gemeint??? Was kostet denn das jetze?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mal die Abkürzungen, die öfter mal auftauchen ...
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=302864

...und zu deinen Fragen:

Das AF-Modul ist nicht für einen Fehlfokus verantwortlich, es findet einen Phasenversatz oder eben nicht (dieses typische "Pumpen" der Linse bei der Suche).

Ein Reinigen der Spiegel einzeln wird es nicht geben (Gewährleistung), da macht man dann gleich alles. Diese Reinigung kostet so um die 30-50€, da entscheidet der Aufwand.
 
Mach dir kein Kopp wegen dem bisschen Staub. Wenn mal nen Fussel auf dem Sensor liegt oder der AF wirklich nichts mehr findet, kannst du mal drüber nachdenken die Kamera zur Reinigung zu geben. Grade in den ersten Monaten einer neuen Kamera ist der Abrieb schon relativ stark. Daher gibts auch von Canon in den ersten 6 Monaten (korrigiert mich, falls ich falls es mehr oder weniger war) einen kostenlösen Check & Clean.

Ansonsten hat Matu schon alles gesagt. Das einzige, was du selber machen kannst, ist ausblasen. Komm aber bloß nicht auf die Idee das mitm Strohhalm zu machen :lol:
Dafür eignet sich ein kleiner Blasbalk speziell für Kamera & Optiken. Kriegt man von Hama&Co hinterhergeworfen.
Reinigung ist halt immer so ne Sache. Guck dir mal die ersten 5 Seiten hier durch. Du wirst mindestens einen Thread finden, in dem es jemand verbockt hat ;)
Hier ist noch ein ganz witziges Video, in dem man mal sieht, was so ne Kamera an Dreck aushält (ABER BITTE NICHT NACHMACHEN!!!).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten