• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

HILFEEEEE - Kaufberatung

Bezüglich der (abendlichen oder sonstigen) Sportbilder in der AOL Arena sollte man aber vielleicht vorher klären, ob man mit einer großen Kamera überhaupt reinkommt :)
Meist sind zwar Fotos für Privatzwecke erlaubt, es soll aber schon vorkommen sein, daß die Ordner am Eingang ob der teueren DSLR in der Fototasche von einem gewerbsmäßigen Einsatzzweck ausgegangen sind - sprich, die Kamera mußte draussen bleiben.

Und das wär doch schade, wenn man gerade einen vierstelligen Bereich in seine Sportfotografie-Ausrüstung gesteckt hat...

~ Mariosch
 
hamburger-perle schrieb:
...Jetzt stelllt sich für mich noch die Frage: Welches Objektiv muß ich am Tag nehmen.... z.B. bei Landschaftsbildern oder in geschlossenen Räumen????...

Da sollte das jeweilige Kit-Objektiv (bei Canon das 18-55 und bei Nikon das 18-70) erstmal absolut reichen. Hier hat aber Nikon klar die Nase vorn, da das Nikon Kit-Objektiv wohl ziemlich gut und flexibel einzusetzen ist.

nochmal Grüße

Daniel
 
Hallo,
meine Empfehlung wäre nicht die 350er, sondern wegen des (relativ) schweren Tele oder Zoom-Tele die Canon 20 D. Ansonsten ein gutes Makro
(Lichtstark, 2,8 und vielleicht 100 - 180 mm, Sigma, Canon),
Zoom-Tele muss man einfach mal ausprobieren, ein reines Tele (z.B. 300er)
ist vielleicht im Stadion bei wechwelnden Standorten nicht optimal.
Und Stativ Monfrotto o.ä., aber gute Qualität, auch nicht vergessen!

Ansonsten zur Community: Bessere Antworten wären schon wünschenswert und nicht nur dieses blöde "Geplänkel" :rolleyes:

Grüße nach Hbg und viel Spaß beim Fußball
Gausy
 
Die 20D sprengt aber schon alleine den Preisrahmen. Da wäre die Nilkon D50 eigentlich am sinnvollsten, da man sie ja zur Zeit für knapp 420? bekommt, allerdings hat Nikon kein SVA, deswegen für Makros nicht optimal. Wobei bei Schmuck ja schon genug Licht vorhanden sein sollte.

Eine Möglichkeit wäre eine EOS350D dazu ein EFs 60 (oder 90er Tamron Makro) und die 200mm Festbrennweite, wobei die im Stadio wohl etwas unpraktisch ist, dafür Lichtstark nicht zu schwer und vorallem nicht zu teuer.

Andererseits gibts bei der D50 das schönere Standardzoom mit dem 18-70.

Ich würde beide in die Hand nehmen und dann entscheiden.

Auch gut könnte dir die Pentax istDs liegen (klein und sehr guter Sucher), aber wohl spätestens bei den Objektiven etwas zu teuer.
 
also wenn Du noch nicht wahllos drauflos gekauft hast hätte ich auch noch ne Idee.
kauf Dir ne 300d die gibts für 600€ neu, evntl. mit kit für 650€(den unterschied zur 350D siehst Du in den Bildern nicht)
bei www.oehling.de gibt es das SIGMA 100-300/4.0 für 555.- das sollte im Stadion und ISO 1600 gut gehen. Aber nach erhalt sofort ausgiebig testen und zur Not zurückschicken und nen anderes anfordern, kost ja nix.
Als Macro würde ich Dir nen Lensbaby für 154€ empfehlen (www.lensbabies.de)
Da kannst Du mit der Scharfentiefe arbeiten und richtig klasse Sachen machen. Wenn Du Dich ein wenig damit beschäftigt hast.
Wenn Du mal professionelle Ansprechpartner haben willst geh nach CALUMET (www.calumet.de) . Die sind auch in Hamburg
 
Warum eigentlich unbedingt eine DSLR?

In meinen Augen wäre eine Prosumer wie Panasonic FZ30 doch nicht schlecht.
Ganz gute Makros und noch dazu ein lichtstarker Supertelebereich.

Mir ist noch nicht klar, wie es genau mit dem Einsatzgebiet ausschauen soll?
- Makroaufnahmen professionell, in welcher Qualität und wo plaziert?
- HSV: Mit DSLR wirst Du Schwierigkeiten haben reinzukommen, da meines WIssen nur Kompakte erlaubt sind. Sollen es private Bilder werden oder für Berichte?

Meine Empfehlung: Für so eine Investition würde ich mir etwas mehr Zeit spendieren. OK, es müssen ja nicht 3 Monate sein, aber zwischen Tür und Angel ist etwas knapp. Es hilft Dir ja auch nichts, wenn ich Dir sage, DU musst eine KoMi D7D kaufen und Du nach 4 Wochen feststellst, dass was für mich gut ist nicht für Dich passen muss.

Meine dringende Empfehlung:Geh zum Blödmarkt und schau Dir mal die Modelle an und schau, was Dir auch am besten liegt, von der Handhabung
 
ge.o schrieb:
also wenn Du noch nicht wahllos drauflos gekauft hast hätte ich auch noch ne Idee.
kauf Dir ne 300d die gibts für 600? neu, evntl. mit kit für 650?(den unterschied zur 350D siehst Du in den Bildern nicht)
bei www.oehling.de gibt es das SIGMA 100-300/4.0 für 555.- das sollte im Stadion und ISO 1600 gut gehen. Aber nach erhalt sofort ausgiebig testen und zur Not zurückschicken und nen anderes anfordern, kost ja nix.
Als Macro würde ich Dir nen Lensbaby für 154? empfehlen (www.lensbabies.de)
Da kannst Du mit der Scharfentiefe arbeiten und richtig klasse Sachen machen. Wenn Du Dich ein wenig damit beschäftigt hast.
Wenn Du mal professionelle Ansprechpartner haben willst geh nach CALUMET (www.calumet.de) . Die sind auch in Hamburg

Die Idee ist gut, aber ich würde heute keine 650? mehr für eine 300D ausgeben, soviel habe ich letztes Jahr bezahlt. Da halte ich die Nikon D50 für die bessere Wahl. Wobei die Idee mit dem Sigma schon nicht schlecht ist, aber das ist auch schon wieder ein ordentlicher Trumm. Und die Frage ist ob sie damit in das Stadion darf.
 
Jo, das würd ich mir im Stadion erstmal ankucken, ob das erlaubt ist. Bei uns (Commerzbank Arena, fka Waldstadion) bekommt man immer gesagt: keine Kameras mit Wechselobjektiven. Was aber nicht heißt, dass man eine DSLR nicht reinbekommt. Man muss sich nur einen blutjungen Ordner raussuchen, der auch so schon einen verwirrten Eindruck macht, dann klappt das schon..
Wenn Du dann allerdings mit sonem Monstertele auf der Cam da durchmarschieren willst, werden sie Dich kaum reinlassen.
Ich habe übrigens auch mit dem sehr lichtschwachen Sigma 55-200er Tele (ca. 150.-) zu meinem eigenen erstaunen ganz gute Aufnahmen gemacht, aus der Hand mit 200mm voll eingezoomt. Sogar von Spielern in voller Bewegung. Könnte daran liegen, dass in Frankfurt die neue Flutlichtanlage sehr hell ist weil sie direkt von oben auf das Spielfeld strahlt. Naja, aber wirklich professionell ist natürlich noch anders.. (siehe Bilder).
Beim Schmuck wirst Du, wie schon mehrfach erwähnt, um ein Makro, vorzugsweise Festbrennweite, nicht herumkommen. Zum Teil gibts die aber ganz günstig gebraucht bei Ebay (200-400 Eur), je, nach Marke/Qualität.
Fazit:
Du hast sicher schon an den Posts hier bemerkt, dass zum Fotografieren mehr gehört, als das Geld für eine Cam auszugeben. Eine DSLR ist relativ teuer, allerdings hat man nur mit dieser die Möglichkeit solche Spezialanwendungen wie Du sie evtl. brauchst abzudecken. Wenn Du also ernsthaft mit dem Gedanken spielst, würde ich mir ein Einsteiger Kit nehmen (Nikon D50 mit 18-55 bzw. Canon EOS 350D). Das sind die gebräuchlichsten Marken, deshalb ist auch die Auswahl an Objektiven und Zubehör neu/gebraucht am größten. Großes Angebot = niedriger Preis (im Verhältnis zu anderen).
Mit diesem Kit würde ich dann erstmal munter drauflosfotografieren, um zu sehen, ob Dir die Sache überhaupt Spaß macht. Bis hierhin hast Du noch nicht so unendlich viel Geld ausgegeben (600-700.- EUR, muss man für eine sehr gute Kompaktdigi auch bezahlen).
Wen Du merkst, jawoll, ich will, dann kannst Du ab hier anfangen Objektive etc. zuzukaufen. Wenn Du merkst, oh je, das is nix für mich, kannst Du die Cam entweder a) als extrem hochwertigen Standartdigicam-Ersatz verwenden oder b) mit geringem Verlust bei Ebay wieder vertickern...
 
hamburger-perle schrieb:
...
Woher aus HH kommst Du denn?? Ich aus Eppendorf... grins...

ui, da werd ich dich demnächst vielleicht mal mit ner pn attackieren und mit fragen löchern. ich werd wahrscheinlich im dezember ein paar wochen in eppendorf sein und brauch noch ein paar insider tipps :D

Meine finanzielle Spanne liegt übrigens bei höchstens 1000-1250 ?

angesichs des finanziellen rahmens würde ich zur D50 tendieren. alles was du an der kamera sparst kannt du in gute objektive investieren und die sind für deine haupteinsatzgebiete ja das wichtigste.
dann würde ich die schmuck-makros so schnell wie möglich testen. falls du merkst, dass du ohne spiegelvorauslösung garnicht zurecht kommst, mußt du die ausrüstung eben zurückgeben. das ist natürlich nicht optimal, aber wenn du nicht tausende von auslösungen gemacht hast auch nicht so tragisch.

apropos schmuck-makros: hast du eigentlich ein stativ? das wirst du sicherlich auch dafür brauchen.
 
Hey...
erstmal vielen Dank für Eure vielen wirklich hilfreichen Antworten...!!! :)

Habe mich dank Eurer Hilfe nun endlich entschieden... Habe mir soeben eine Nikon D50 Body Silver-Edition bestellt...!!! Dank Cashback 400 Euronen!!!! :D

Nun fehlt mir nur noch ein passendes Objektiv dazu und selbstverständlich eine originale NIKON Tasche....;)

Welches Objektiv würdet Ihr denn nun für meine Zwecke nehmen???
Hatte daran gedacht: Nikon AF-S NIKKOR 18-70mm 1:3,5-4,5 G ED
Was haltet Ihr davon???????

Ich war übrigens gestern Abend im NDR Studio als Zuschauerin bei Sportclub Live.... Vielleicht hat mich ja jemand gesehen... War die ganze Zeit im Hintergrund zu sehen :D ... Mann oh mann... Das war aufregend, sag ich Euch - und echt interessant, auch mal hinter die Kulissen zu schauen...!!!

Liebe Grüße
Jenny
 
Hallo, bin mit ayreon ganz einverstanden.

Ich bin mir fast sicher, das die Panasonic Lumix DMC-FZ30 für deine Zwecke Dir ausreicht. Die hat ein riesigen Zoombereich und einen Bildtrabilisator.
Sieht aus wie eine DSLR und fühlt sich auch so an. Die optischen Eigenschaften vom Objektiv sind hervorragend. Die Bedienung ist auch sehr gut. Kostet bei Photo-Dose 560 teuro. Hat auch eine gute Macrofunktion.
Hier anschauen:
http://www.digitalkamera.de/Info/News/29/80.htm

Habe am WE bei Photo-Dose (HH Wandsbek Markt) eine 1/4 Stunde rumgespielt und paar fotos gemach. Die waren sehr gut! Ich habe selber eine EOS 20d und deswegen kann ich auch vergleichen.
Die bald kommende Sony R1 ist auch eine Alternative zu DSLR (hat sogar einen genau so großen Sensor-Chip wie die 350d, 20d u.d.w). Wird in die 800? kosten.
Hier zu lesen: http://www.digitalkamera.de/Info/News/29/18.htm

MfG Wladimir (nicht Klitschko:D )
 
Hi Jenny,

hamburger-perle schrieb:
Habe mir soeben eine Nikon D50 Body Silver-Edition bestellt...!!! Dank Cashback 400 Euronen!!!! :D

zuerst einmal viel Spaß damit! :D

hamburger-perle schrieb:
Welches Objektiv würdet Ihr denn nun für meine Zwecke nehmen???
Hatte daran gedacht: Nikon AF-S NIKKOR 18-70mm 1:3,5-4,5 G ED
Was haltet Ihr davon???????

Das ist ein Klasse Objektiv, leider aber nicht für Macro und Fußball. Haben die anderen ja schon viel dazu geschrieben. Für fast alle anderen Lebenslagen aber wohl wirklich das richtige. Also - kaufen! :)
Für Sport würde ich mir mal das Sigma 100-300 f/4 ansehen, dass oben jemand erwähnt hat und für Macros das Sigma 105mm oder das Tamron 90mm. Sind leider aber jeweils nochmal 400-500€. :(

hamburger-perle schrieb:
und selbstverständlich eine originale NIKON Tasche....;)

Nee, bloß nicht! Lieber Lowepro oder Crumpler, die sind besser durchdacht und -vor allem- hervorragend gepolstert.

Gruß

Mathias
 
Abdulla schrieb:
. . . . .
Die bald kommende Sony R1 ist auch eine Alternative zu DSLR (hat sogar einen genau so großen Sensor-Chip wie die 350d, 20d u.d.w). Wird in die 800€ kosten.
Hier zu lesen: http://www.digitalkamera.de/Info/News/29/18.htm

MfG Wladimir (nicht Klitschko:D )

Ich glaube kaum, daß die Sony bei dem gegebenen Brennweitenbereich wirklich eine gute Alternative ist. Die bisherigen Tests lassen ja eine sehr gute Bildqualität vermuten, aber große Brennweiten wären leider nur mit Convertern zu erzielen - und die dürften wegen des benötigten Durchmessers nicht allzu preiswert sein.


Aber eines möchte ich zu den Objektivtips noch hinzufügen. Schau dir doch auch mal die Gläser von Tokina an - gibts auch gebraucht für Nikon. Ich hab z.B. für mein 100-300mm F4 im absolut neuwertigen Zustand grade mal knapp 300,- Euronen bezahlt. Die Leistung ist auch nicht schlechter als bei vergleichbaren Sigma´s, oft ist sogar die mechanische Qualität sogar noch besser.

Gruß aus Bergedorf

Olaf
 
Zuletzt bearbeitet:
he leutz,
was haltet ihr von diesen beiden teilen?????
Panasonic Lumix FZ30
Sony Cyber-shot DSC-R1.......

habe ein bild anghängt dieses habe ich mit der Panasonic Lumix FZ30 aufgenommen....


HSV wird MEISTER und jeder weiß es grins

liebe grüße jenny
 
hamburger-perle schrieb:
he leutz,
was haltet ihr von diesen beiden teilen?????
Panasonic Lumix FZ30
Sony Cyber-shot DSC-R1.......
........


:confused: :confused:

Wolltest Du Dir jetzt noch eine Kamera bestellen??? Hattest Dir doch eine Nikon bestellt?? :cool:
 
Wie schon gesagt, schau Dir mal die FZ30 an. Sie besitzt einen grossen Zoombereich, Bildstabilisator und eine gute Makrofunktion (einfacher zu handhaben als bei DSLR wegen grösserem Schärfetiefebereich)

R1 ist sehr unhandlich und nicht geeignet für Teleaufnahmen
 
hamburger-perle schrieb:
DIE NIKON IST schon wieder weg.....SIE WAR NICHT MEIN DING....HAT DIE SONY r1 EINEN BILDSTABI DRIN????????

Interessant wäre zu erfahren warum sie nichts für dich war, dann lässt sich vielleicht leichter helfen. Die Sony R1 hat keinen Bildstabilisator und eigentlich auch zu wenig Brennweite.
 
ayreon schrieb:
Wie schon gesagt, schau Dir mal die FZ30 an. Sie besitzt einen grossen Zoombereich, Bildstabilisator und eine gute Makrofunktion (einfacher zu handhaben als bei DSLR wegen grösserem Schärfetiefebereich)

Und übel viel bildrauschen hat sie auch... zumindest wenn man dpreview glauben darf
 
Hallo,
ich hoffe Du hast Dir noch keine Kamera gekauft ?????!!!!

Ich hatte die Eos 10D und 350d und habe mir jetzt die Olympus E 500 gekauft ich sage nur der Hammer. Super Bildqualität Sensorreiniger wichtig beim wechseln der Objektive. Die Canon Eos 350D ich zu klein und ich hatte ständig Staub auf dem Sensor.
Gruß
Kay
Sonst komm vorbei Saturn Hamburg Poppenbüttel
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten