Wer hat da den Vergleich zu Photo Supreme?
Puh ja ich kenne beide Programme.
beide haben Vor und Nachteile, zumindest aus meiner Sicht bzw. wie ich arbeiten will.
Das kennt PSU nicht. Für mich selbst uninteressant - für Leute die Bilder verschieben durchaus spannendes Feature.
Viele andere Sachen spielen sich unter der Haube ab. heißt nicht, dass PSU schlechter ist. Es verfolgt schlicht ganz andere Idee.
Hier ein kleiner Beispiel. IMatch überwacht Windows Events - so bald Windows sagt "es hat eine Änderung auf der Platte gegeben" rennt IMatch los und scant die katalogisierte Verzeichnisse nach Änderungen und übernimmt diese sofort in die Datenbank.
PSU - macht es nicht. bei PSU muss entweder der user auf ein Verzeichnis gehen und nach Änderungen der Metadaten suchen lassen oder eben man lässt diese Scans Zeitgesteuert laufen.
In Verbindung mit z.B Programmen wie ON1, wo die KI meinte die XMP Dateien ändern zu müssen, wäre es für mich in Verbindung mit IMatch eine Katastrophe, weil es ständig in die Datenbank Sachen schreibt die ich nicht haben will.
Weiter - löscht man aus welchem Grund auch immer eine XMP Datei - hat man mit IMatch ein Problem, weil es nicht in der Lage ist die Datei mit dem vorherigen Inhalt wieder herzustellen. PSU kann es zur jeder Zeit.
Das sind Sachen die man immer im Kopf behalten muss.
Auf Grund von RegEx ist Imatch natürlich mit sehr viel mehr Möglichkeiten ausgestattet. Die muss der user aber erst "Können". heißt Imatch erwartet meiner Meinung nach deutlich höheres KnowHow vom user als PSU. PSU hatte als "Vorbild" Media Pro was an sehr vielen Stellen des UI zu erkennen ist.
Fähig sind beide Programme.
IMatch ist offener was Scripting angeht. Der Entwickler hat eine RestAPI die von allen Möglichen Scriptsprachen angesprochen werden kann. bei PSU ist man beim Scripting auf PascalScript angewiesen.
Ist Photo Supreme auch eine One Man Show wie Imatch?
Jupp.
Imatch kann wohl auch KI Schlagworte vergeben
ist das so? Ich habe zwar die letzte version aber schon lange nichts mehr mit Imatch gemacht (u.a wegen den Experimenten mit ON1). So viel ich weiß - hat Imatch eine KI für Gesichsetserkennung die komplett lokal basiert.
PSU nutzt für KI - Google (wie weiß ich nicht, weil ich das alles abgeschaltet habe)
und stacks, ebenso zur "Vererbung" von Metadaten.
Stacks und Versionen - ich nehme an, dass hier sich etwas in PSU ändern wird.
Vererbung auch wenn man wieder hand anlegen muss, ist für "normale" user in IMatch besser gelöst. Ich habe es in PSU so wie ich es haben will. es ist aber ein Weg der nicht beschrieben, nicht dokumentiert usw. ist.