Es ist meine ich einfacher 2 Dateien regelmäßig zu sichern (wirklich brauchen tut man nur eine Datei) als Hunderte/ tausende.
Du meinst hier die Datenbankdatei und?
Machen die diversen Programme denn inkrementelle Backups der DB? Denn sollte es nur ein DB-File geben, und man sichert das nur mal alle paar Tage/Wochen auf externe Platten, und geht das File korrupt in der Zeit, ist quasi alles weg.
Das ist aus meiner Sicht keine so gute Idee - hängt aber davon ab ob alle Bilder verwaltet werden sollen oder nur ein Teil.
Weil meine Fotos die ich für mich entwickle direkt neben den RAW liegen habe ich mich mit der Materie bei Photo Supreme nie beschäftigt. Also Programme wie Photo Supreme oder z.B IMatch kennen so etwas wie "Versionen". Dabei wird das eine Bild mit allen Varianten in eins zusammengefasst und als Stapel angezeigt. Spart vor allem Platz in der Anzeige.
Damit das aber automatisch klappt, müssen die Dateien - Merkmale haben wie man sie als Version identifizieren kann.
Von der Struktur Originale und bearbeitet möchte ich mich ja lösen. Eigentlich nur noch Tagesordner, wo alles drin ist, RAWs, fertige jpgs etc. Da hoffe ich ja dann auf das Verwaltungsprogramm, das mir das sortiert/filtert.
Das mit den Versionen habe ich bei Photo Supreme gelesen. Das bräuchte ich wohl, da ICH für mich die entwickelten Bilder unterschiedlicher Versionen (Größen, evtl. mit Rahmen etc.) speichern will. Die Zuordnung dieser Versionen müsste dann eben automatisch gehen.
Bei ON1 muss man aber aufpassen. Zumindest bis jetzt und es ist "nervig", weil ab und an kommt das Programm auf die Idee und schreibt die XMP Datei neu
Hab ich von gelesen. Spricht dann schon mal gegen xmps.
Zur Struktur der der Ordner, da habe ich am Anfang den Tagesordneransatz verfolgt habe das aber sehr schnell aufgegeben, weil ich mich in Events, Themen, Orten schneller orientieren kann.
Events, Themen, Orte sollen dann ja als Schlagworte gesetzt werden und entsprechend im Verwaltungsprogramm angezeigt werden.
Und ich habe mich von JPG + RAW völlig verabschiedet
Werde ich wahrscheinlich auch tun, und die alten ooc jpgs, wenn gleichzeitg RAWs existieren, wegwerfen.
Die xmps sind letztlich auch noch eine Rückfallebene
Also du hast tatsächlich für jedes Bild ein xmp?
Achso, es gibt dann noch Excire (ohne Abo, trotzdem nicht ganz billig).
Ich werde wohl mit einer gewissen Menge Fotos die verschiedenen Programme mal austesten müssen.
Bei 14-tägigen Testversionen ist halt die Frage wann ich das mache und wie oft ich in dem Zeitraum dazu komme.