• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hilfe zum Kauf eines Canon 24-105

habe auch das 24-105 seit 3 Monaten. Meins ist scharf, leise, Fokus trifft genau und schnell... wie es sein soll. Scheint aber doch auch Gurken zu geben, daher würde ich, wenn möglich, bei einem größeren Händler mal verschiedene testen und das beste nehmen.
 
Moin,

habe auch das 24-105er und hatte damit im Gegensatz zum 70-200, 1:4 L keine Probleme.

Gruß,

Jörg
 
habe auch das 24-105 seit 3 Monaten. Meins ist scharf, leise, Fokus trifft genau und schnell... wie es sein soll. Scheint aber doch auch Gurken zu geben, daher würde ich, wenn möglich, bei einem größeren Händler mal verschiedene testen und das beste nehmen.
Ja natürlich KANN man das machen, vorausgesetzt man weiß überhaupt, welches das Beste ist und was die Linse generell kann. Durch das viele 'Gewäsch', teils hier im Forum, scheint das 24-105 aber immer noch einen zweifelhaften Ruf zu haben. Das ist falsch! Die Linse ist eine Superoptik, natürlich im Rahmen ihrer technischen Vorgaben: Zoom und f4.0. Der IS ist noch das i-Tüpfelchen, da kann mir so manches 24-70/2,8 gestohlen bleiben.

Das alles weiß auch Willich und dementsprechend gut bekommt man das Glas zurück, sollte es nach dem Kauf nicht 100% scharf sein. Also: kaufen, angucken und wenns nicht passt, nach Willich damit. Diese Selektion beim Händler (oder gar bei verschiedenen Händlern) kostet nur Zeit und Nerven. Übrigens würde ich es wirklich nach Willich schicken, weil IS-Linsen immer noch etwas besonderes in Sachen Service sein sollen.
 
Ja natürlich KANN man das machen, vorausgesetzt man weiß überhaupt, welches das Beste ist und was die Linse generell kann. Durch das viele 'Gewäsch', teils hier im Forum, scheint das 24-105 aber immer noch einen zweifelhaften Ruf zu haben. Das ist falsch! Die Linse ist eine Superoptik, natürlich im Rahmen ihrer technischen Vorgaben: Zoom und f4.0. Der IS ist noch das i-Tüpfelchen, da kann mir so manches 24-70/2,8 gestohlen bleiben.


Ist schon schön, wenn die Sache so klar ist. Dann können sich alle, die schlechte Erfahrungen mit der Linse (oder überhaupt?) gemacht haben ihr "Gewäsch" ja sparen. :top:

Merke: Wenn wieder jemand eine Frage stellt - immer schön alles loben! Oder Klappe halten...
 
Ist schon schön, wenn die Sache so klar ist. Dann können sich alle, die schlechte Erfahrungen mit der Linse (oder überhaupt?) gemacht haben ihr "Gewäsch" ja sparen. :top:
Viele Dinge sind sogar glasklar und trotzdem darf jeder seine schlechten Erfahrungen kundtun - das schließt sich nicht aus. Zu den Klarheiten:
  • Das 24-105 ist ein gute Linse.
  • Überall gibt es Produktionsschwankungen.
  • Willich kann das 24-105 prima abgleichen.
  • Die Aussucherei beim Händler ist meist müßig und Unsinn.
Wenn dann noch schlechte Erfahrungen übrigbleiben, immer her damit. Aber in 2007 über einen kurzzeitigen Serienfehler aus dem Jahr 2005 zu lamentieren, halte ich mit Verlaub für Gewäsch. Ergebnis: Threads wie dieser. Das geht nicht gegen den Threadersteller, der ist ja sozusagen Opfer. Aber findest du es normal, dass jemand 'Hilfe beim Kauf eines 24-105' sucht? Demnächst sucht jemand Beratung beim Kauf eines Erdbeerjoghurts, er habe gehört, da hätte es schon mal Schimmel unterm Deckel gegeben ... :rolleyes:

Merke: Wenn wieder jemand eine Frage stellt - immer schön alles loben! Oder Klappe halten...
Sehr erwachsener Beitrag. Aber wenn du es so halten möchtest ... :D.

Ich wiederhole mich gern nochmal, wie man heutzutage am besten ein 24-105 kauft :rolleyes::
Laden & Preis abnicken, Linse kaufen, fotografieren. Wenns passt gut, wenn nicht, einstellen lassen. Fast so wie bei einem Clodeckel, die sind auch nie auf Anhieb gerade :).
 
Muss schon klasse sein, wenn man so ganz genau
weiß wie's geht. Respekt. :lol:

Übrigens: von einem Serienfehler 2005 redest nur du, sonst niemand.
 
Wenn du mich zitierst, dann bitte ohne deine "Verbesserungen".

Oder weißt du nicht nur, was andere zu kaufen und zu denken haben,
sondern sogar auch, was sie "eigentlich" schreiben wollten?
 
Wenn du mich zitierst, dann bitte ohne deine "Verbesserungen".
Oh, ein Versehen, sorry. Der Smiley war eigentlich für meinen Kommentar gedacht, ich habe ihn entfernt.

Oder weißt du nicht nur, was andere zu kaufen und zu denken haben,
sondern sogar auch, was sie "eigentlich" schreiben wollten?
Stimmt, jetzt wo du es erwähnst, habe ich mir dein Geschriebenes noch mal genau angesehen: ganz anders ohne Smiley! Auch der Sinn erscheint mir plötzlich ein ganz anderer ... eieiei, war das eine wichtige Korrektur, danke schön nochmal für den Hinweis!

Übrigens wüsste ich nicht, wo ich anderen vorschreiben würde, was sie kaufen sollen. Also halt dich mal an deine eigenen Regeln, nämlich nicht zu wissen, was andere eigentlich schreiben wollten.
 
Lass dich nicht madig machen, wachtel. Das Objektiv ist ein Sahnestück. Die Serienstreuung ist wie bei allen L-Objektiven klein. Das lässt sich Canon schliesslich auch bezahlen.

Die Serienstreuung ist ganz sicher nicht klein. Ich hatte auch drei Exemplare von diesem Objektiv bis ich endlich zufrieden war. Die ersten beiden waren nicht zu gebrauchen (beide dezentriert).
 
Ja natürlich KANN man das machen, vorausgesetzt man weiß überhaupt, welches das Beste ist und was die Linse generell kann. Durch das viele 'Gewäsch', teils hier im Forum, scheint das 24-105 aber immer noch einen zweifelhaften Ruf zu haben. Das ist falsch! Die Linse ist eine Superoptik, natürlich im Rahmen ihrer technischen Vorgaben: Zoom und f4.0. Der IS ist noch das i-Tüpfelchen, da kann mir so manches 24-70/2,8 gestohlen bleiben.

Das alles weiß auch Willich und dementsprechend gut bekommt man das Glas zurück, sollte es nach dem Kauf nicht 100% scharf sein. Also: kaufen, angucken und wenns nicht passt, nach Willich damit. Diese Selektion beim Händler (oder gar bei verschiedenen Händlern) kostet nur Zeit und Nerven. Übrigens würde ich es wirklich nach Willich schicken, weil IS-Linsen immer noch etwas besonderes in Sachen Service sein sollen.

Mal ne Frage:

Wenn man sich entschliessen sollte das Objektiv zum justieren nach Willich zu schicken, dann muss doch bestimmt auch die Kamera mitgeschickt werden, oder etwa nicht ?

Danke im Voraus

Martin
 
Mal ne Frage:

Wenn man sich entschliessen sollte das Objektiv zum justieren nach Willich zu schicken, dann muss doch bestimmt auch die Kamera mitgeschickt werden, oder etwa nicht ?

Danke im Voraus

Martin
Warum das denn? Ich erwarte von einer Justierung, dass Sie auf eine neutrale Norm justiert wird. Sonst würde mir Angst und Bange, wenn ich in der Zukunft mal ein anderes Objektiv kaufen sollte. Woher soll dass denn wissen, wie meine Kamera justiert ist?

Markus.
 
Hallo pspilot,

ich versuche es dir zu erklären.

Wenn du die Beiträge anderer Mitglieder dieses Forums (und damit meine ich beileibe nicht nur meine) als "Gewäsch" abqualifizierst und sie damit diskreditierst, nur weil sie andere Erfahrungen mit einem Objektiv gemacht haben, mußt du dich nicht wunderen, dass dein Beitrag entsprechend erwidert wird. Damit wirst du leben müssen.

Dein anschließendes Herumgekeife macht die Sache nicht besser.

Es freut mich ja, dass du mit der Linse so zufrieden bist (da hast du wohl mehr Glück als andere gehabt), aber für eine Fortsetzung dieser unsinnigen Diskussion auf diesem Niveau ist mir meine Zeit zu schade.

Einen schönen Tag noch und viel Spaß beim Fotografieren.
 
Warum das denn? Ich erwarte von einer Justierung, dass Sie auf eine neutrale Norm justiert wird. Sonst würde mir Angst und Bange, wenn ich in der Zukunft mal ein anderes Objektiv kaufen sollte. Woher soll dass denn wissen, wie meine Kamera justiert ist?

Nein, Willich hat jeweils Referenzobjekte. Normalerweise gleichen sie damit Bodies oder Objektive unabhängig ab. Ich glaube auf Wunsch, kann man auch einen Body und ein Glas 'aufeinander' abstimmen lassen, könnte noch ein Quäntchen bringen, ich persönlich sehe darin aber keinen Sinn und Willich klingt so, als ob sie es halt auch 'auf Wunsch für den Fotografen' machen. Will heißen, des Kunden Wille ist sein Königreich :rolleyes:.

Aber natürlich ist es sehr sinnvoll, erst mal den Body überprüfen/einstellen zu lassen, bevor man Linsen anzweifelt/einschickt/umtauscht.
 
1) ja
2) ja
3) Fehlfokus ja, Dezentrierung nein
4) nein, wegen 3)

3) Sorry, aber das widerspricht klar den Aussagen von Willich und meinen Erfahrungen damit. Die Techniker dort sagen, Dezentrierung ist auch nur eine (Unter-)Art der Dejustage und wird korrigiert. Sollte ein Objektiv so 'schlecht' sein, dass es nicht justiert werden kann, wird es ausgetauscht.

Bitte nicht falsch verstehen, ich will hier nichts 'postulieren', mich interessiert auch die reale Situation. Aber dazu gehört halt auch eine gewisse Plausibilität der Aussagen. Wie kommst du auf deinen Punkt 3?
 
Sollte man dann nicht gleich Kamera und Objektiv einschicken? Am Ende müssen diese beiden doch zusammen spielen...

Ich habe die 5D und das 24-105. Der Autofokus trifft bei mir auch nicht immer genau und so "rattenscharf" wie manche Bilder hier ist mein 24-105 nicht. Ich habe seit Jan. 2007 bis heute ca. 1000 Bilder gemacht. Einen echten Mangel kann ich nicht erkennen, aber die hier gezeigte Schärfe haben meine Bilder nicht. Dazu müßte ich mit einer anderen 5D samt anderem 24-105 Objekitv Vergleichsbilder machen.
 
Wenn du die Beiträge anderer Mitglieder dieses Forums (und damit meine ich beileibe nicht nur meine) als "Gewäsch" abqualifizierst und sie damit diskreditierst ...
Seufz ...: Ich habe deine Beiträge im Speziellen (damals, aber dazu komm' ich noch) überhaupt nicht gemeint und andere Beiträge in diesem Forum extra nur als teilweisen Beitrag zum Gewäsch über das 24-105 bezeichnet. Du scheinst da also etwas gründlich missverstanden zu haben. Dass es Gewäsch gibt, sollte unstreitig sein, da zwar niemand etwas Konkretes vorbringen kann, aber viele glauben, sie müssten schrecklich aufpassen beim Kauf des 24-105.

Zu deinem ersten Beitrag im Speziellen: zuerst gibts du den Ratschlag gründlich auszusuchen und im zweiten Satz bezweifelst du deinen ersten Satz wieder, Motto, vielleicht hatte ich auch nur Pech. Und nun? DAS findest du also hilfreich? Sorry, wenn ich genau darüber nachdenke, IST das eben Gewäsch. Im Übrigen ist das kein 'diskreditierender' Ausdruck, sondern die Bezeichnung für eine Wischi-Waschi Meinung. Wie würdest du denn selbst deine zwei Sätze einstufen, wenn du sie von jemand anderem lesen würdest?

Aber du krönst es ja noch mit der qualifizierten Aussage: 'Für den Preis ein Witz'. Warum? Was findest du denn daran so witzig? Durchgehende f4.0, ein IS und L-Qualität (nein, ich meine nicht den roten Ring, ich meine die Qualität der Mechanik und die Abdichtung) haben halt ihren Preis. Im Preisgefüge von Canon, worüber man grundsätzlich natürlich diskutieren könnte, liegt das 24-105 ganz normal. Was willst du uns also mit deiner Aussage mitteilen?

Ich sage es gern nochmal: es gibt keinen Beleg dafür, dass das 24-105 höhere Produktionsschwankungen aufweist als andere Zoom-Linsen. Man belehre mich gerne eines Besseren - mit Fakten! Dass es generell Schwankungen gibt, hat ja nichts mit dem 24-105 zu tun.

nur weil sie andere Erfahrungen mit einem Objektiv gemacht haben, mußt du dich nicht wunderen, dass dein Beitrag entsprechend erwidert wird. Damit wirst du leben müssen.
Ich kann mit anderen Erfahrungen prima leben, so ich sie kenne. Deine Erfahrungen z.B. kenne ich nicht, ich kenne nur deine unbelegte Meinung.

Es freut mich ja, dass du mit der Linse so zufrieden bist (da hast du wohl mehr Glück als andere gehabt), aber für eine Fortsetzung dieser unsinnigen Diskussion auf diesem Niveau ist mir meine Zeit zu schade.
Wie erwähnt, man braucht kein Glück um ein anständiges 24-105 zu bekommen. Glaubst du das wirklich?

Dein anschließendes Herumgekeife macht die Sache nicht besser.
Muss ich mich jetzt diskreditiert fühlen? :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten