• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hilfe! Welches dieser vier Objektive würden Sie wählen?

Supersaschman

Themenersteller
Moin zusammen,

ich habe mich für die Canon 5D Mark 2 entschieden, suche nun (hauptsächliche für Reise) ein gutes "allzeit bereit"-Objektiv.

Wenn Abbildungsqualität das einzige Kriterium ist, welches dieser vier Objektive würdet Ihr mir empfehlen:

- Canon EF 28-105, 1:3,5-4,5
- Sigma 24-70mm EX DG Asp Makro, 1:2,8
- Sigma 28-70mm EX DG Asp IF, 1:2,8
- Tamron 28-75mm XR DI LG Asp Makro, 1:2,8

Zugegeben, das Canon fällt aufgrund der Lichtstärke etwas raus - vielleicht sollte man wissen, dass ich die Neigung habe, gerne etwas "teliger" zu fotografieren, um mehr Unschärfe zu erzeugen (von daher käme mir der 70-105 Bereich nicht ungelegen)

ICH BIN GESPANNT AUF EURE RATSCHLÄGE!
:)
 
Ganz klar: Tamron 28-75mm f1:2,8
 
Hallo

Ich würde für die 5D Mark II ehrlich gesagt keins der vier
Objektive nehmen.
Sondern eher das 24-70L oder das 24-105L von Canon.

Gruß
Andreas

PS: Wenn es eins von den vier sein muss, dann sicher
das Tamron 28-75 2.8
 
2,5 taused euro für n body und dann 300€ für ne linse? naja...

tamron 28-75 2,8 -> für den preis das beste zoom das du bekommen kannst

du stehst auf unschärfe, wieso nicht das ef 85/1,8 (300€) ?
 
Entweder du holst dir 'n Canon 24-70L oder 24-105L, oder du hast zuviel für den Body bezahlt.
 
DANKE FÜR DIE VIELEN SCHNELLEN ANTWORTEN!!

Was meint Ihr, wäre das Canon 24-105L im vergleich zum Tamron 28-75 2.8 tatsächlich die bessere Wahl in punkto Abbildungsqualität?
 
DANKE FÜR DIE VIELEN SCHNELLEN ANTWORTEN!!

Was meint Ihr, wäre das Canon 24-105L im vergleich zum Tamron 28-75 2.8 tatsächlich die bessere Wahl in punkto Abbildungsqualität?
Ich würde sagen nein. Es ist nur besser in Sachen Haptik, AF und IS

Halli hallo


seh ich auch so.... kauf Dir lieber ne 5d MK I und ein gutes Objektiv da hast Du mehr davon (24-70 L oder 24-105 L IS oder 28-300 L IS).

gruss
Ich bezweifel das ein 28-300 an einer 5d bessere Ergebnisse bringt als ein Tamron 28-75 an einer 5d MKII
 
Kennst du beide? Ich würde stark zum 24-105 tendieren !!

Ich habe beide (Tamron 28-75 aus "alten Zeiten") und das 24-105L seit 3 Jahren, zusammen mit der 5D gekauft.

Ganz klar ist das 24-105 das universellere Objektiv, gerade auf Reisen.
Sein IS macht die 1 Stufe Blendenvorteil des 28-75 locker wett, wir reden hier nicht über Sport...

Und der Brennweitenbereich ist auch größer.

Also 24-105L IS :top:

Gruß
ewm
 
von der Liste würde ich Dir das Tamron 28-75mm empfehlen :top:

Hab das Objektiv vor ca. 2 Jahren für meine 400D gekauft und benutze es nun auch an der 40D... bin sehr zufrieden mit dem Teil.
Vor allem für den Preis... gigantisch !!!
 
Hallo,

aus den Vorgaben klar und eindeutig das Tamron 28-75mm XR DI LG Asp Makro, 1:2,8. Ich hatte dieses Objektiv vor Jahren an der 10d + der 1d. Ich habe das Objektiv dann verkauft und gegen das 2,8/24-70 L ausgetauscht. Hinsichtlich der Abbildungsleistung kommt das Tamron dem 2,8/24-70 L sehr nahe. Die Vorteile des L liegen klar und eindeutig in der Schnelligkeit und der wesentlichen besseren Bauweise. Ob dies den Mehrpreis rechtfertigt, muß jeder selbst für sich entscheiden. Ich persönlich habe den Wechsel nicht bereut.

viele Grüße

Otwin
 
Kennst du beide? Ich würde stark zum 24-105 tendieren !!
Sagen wir es so, ich habe beide schon ausprobiert. Und das Tamron war offen schon sehr gut (genauso wie mein 17-50). Ich kann mir nicht vorstellen, das es abgeblendet auf F4 schlechter ist als das L bei Offenblende. Ich sag ja nicht das das L nichts taugt
 
keines von den vorgeschlagenen.
EDIT: Naja, oder vielleicht doch den Tamron... mit ~280,00 Euro ist es auch recht günstig.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten