• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

HILFE ...was soll ich mitnehmen ... KARIBIK Kreuzfahrt

Hi ...

-..... Ich will doch nur in den Urlaub fahren ... und zwischendurch mal ein paar Bilder ... also ich hab keine Lust ständig Objektive zu wechseln ...

wenn du nicht wechseln willst, dann beide kameras. da ihr zu zweit seit, jeder eine kamera + objektiv in den rucksack.
;)
ansonsten eher 60d und 17-40 (ich würde dir ja sonst eher zum reiseobjektiv 15-85 is usm.. raten)

fragt sich was du im regenwald noch fotografieren willst?
also ich würde mich wiederum ärgern, wenn ich dort tiere aller art begegnen würde und diese mangels tele nicht aufnehmen könnte. hmm
 
wenn du nicht wechseln willst, dann beide kameras. da ihr zu zweit seit, jeder eine kamera + objektiv in den rucksack.
;)
ansonsten eher 60d und 17-40 (ich würde dir ja sonst eher zum reiseobjektiv 15-85 is usm.. raten)

fragt sich was du im regenwald noch fotografieren willst?
also ich würde mich wiederum ärgern, wenn ich dort tiere aller art begegnen würde und diese mangels tele nicht aufnehmen könnte. hmm

Ja ... das ist alles gar nicht so einfach ... war für ein LUXUS :D ich denke aber das 2 Bodys zu viel des guten sind. Bei 30C ... mein Mann wird sich bedanken :D.
 
Also Tele würde ich mitnehmen wäre aber die meiste Zeit im Kabinensafe. Ist aber sicher super wenn das Schiff in Entfernung an den Küsten entlang fährt.
Hin und wieder das Tele in der Kabine auf die Kamera setzen und sich entspannt an die Rehling setzen (eventuell mit Einbein).
Küstenlinie, Hafen, andere Schiffe usw.
Auf die Landgänge leichtes Gepäck universell eisetzbar 24-105 oder das 17-40 mit einem 50mm zusammen sind eine leichte und gute Kombi.
Am Strand nur die Kompaktknipse in die Tasche stecken es sei denn man will ein wirkliches Shooting veranstalten. Auf dem Schiff wäre ein UWW oder WW sicher auch nicht schlecht da alles recht eng ist aber das muss man selbst entscheiden.
Ich würde mir um die Ausrüstung nicht zu viele Sorgen machen. Die Kabinen haben doch sicher ein Safe oder es gibt entsprechende Schließfächer. Dann kann man ruhig schlafen und hat keine Sorgen.
 
Ich persönlich würde mitnehmen: 5D II 17-40 und 85 /1,8. Allerdings würde ich auch hauptsächlich Menschen und Straßensituationen fotografieren.

Als Allround Lösung würde ich mitnehmen: 5D II 24-105 /4 und 70-200 4. Mit dem Tele kann man auch sehr gut Landschaftsaufnahmen machen. Oder um Gewicht zu sparen: Nur die 5D II und das 24-105 /4 ohne das Tele.
 
Als gewöhnlicher Kreuzfahrttouri wirst du nichts zu sehen bekommen ,als das was sowieso schon tausend mal geknipst wurde.
Lass den Fotokrempel daheim ! Es braucht nicht noch einen Touri unter irgend einer Palme in irgend einer Gegend...

Nach so vielen Jahren ist der Lack längst ab.So ein Schiff ergibt viel Zeit zum gucken und vergleichen...Danach wird nicht das Objektiv ,sondern die Alte gewechselt.
Mach dir also besser Gedanken um dein Gewicht,deine Frisur und deine Nachtwäsche...;)
 
Ich würde die 5D mit 17-40 und die 60D mit 70-200 mitnehmen. Somit hast Du WW und Tele. Wenn eine Kamera ausfällt mußt Du halt Objektiv wechseln.
Vielleicht noch ein Blitz für Innenaufnahmen auf dem Schiff.

Holger
 
Nach so vielen Jahren ist der Lack längst ab.So ein Schiff ergibt viel Zeit zum gucken und vergleichen...Danach wird nicht das Objektiv ,sondern die Alte gewechselt.
Mach dir also besser Gedanken um dein Gewicht,deine Frisur und deine Nachtwäsche...;)

Aha, wir haben also nichts dazugelernt und pöbeln fröhlich weiter.
 
Nach so vielen Jahren ist der Lack längst ab.So ein Schiff ergibt viel Zeit zum gucken und vergleichen...Danach wird nicht das Objektiv ,sondern die Alte gewechselt.
Mach dir also besser Gedanken um dein Gewicht,deine Frisur und deine Nachtwäsche...;)

also das finde ich jetzt etwas unverschämt! Stell dir mal vor, du fährst auf eine romatische Reise mit deiner Frau und die schnappt sich dort nen neuen und verschwindet. Ausserdem scheinen sie diese Hochzeitsreise nicht zu machen, weil sie sich hassen :) also besteht keine Notwendigkeit, sich was neues zu sehen wenn man das "alte" liebt :)

zum Thema:
Ich würde die 5d mitnehmen, dazu das 17-40 für den Strand, die Stäte etc und das 24-105 für den Rest (ich denke, bei der camera ist leicht croppen nicht verboten..). Abends ist es beim Rahmenprogramm im Schiff gewiss nicht hell ist, würde ich das 50 1.4 für abends mitnehmen.
Ein Bohnensack ist gewiss auch nicht verkehrt, als Reise"stativ".
 
Nachdem die Objektive und Kameras ja schon ausgiebig diskutiert sind, hier noch ein Tip: plant genug Zeit ein, wenn ihr von einem klimatisierten Raum nach draußen kommt. Die Schwüle lässt alles in der Kamera beschlagen, so dass für eine Weile immer nicht an Fotografieren zu denken ist. Diese Erfahrung habe ich zumindest auf meiner Karibikkreuzfahrt 2007 gemacht.

Ansonsten eine tolle Reise und viele schöne Fotos!
 
Folgende Ausstattung hab ich ... :)

Canon 5d Mark II
Canon 60d
Canon 17-40 4
Canon 24-105 4 IS
Canon 70-200 4 IS
Canon 135 2.0
Canon 50 1.4
Canon 85 1.8


Speedlite 430 EX II
Speedlite 270 EX

Ach ja ... Canon S95 ist auch noch vorhanden!

[...]

BITTE gebt mir Tipps ich hab keine Ahnung was ich mitnehmen soll ... vielleicht hat ja jemand Erfahrung?!



:eek::eek::eek::eek:

Ist jetzt nicht dein Ernst, dass du eine Ausstattung im Wert von mehreren Tausend Euro hast und keinerlei Ahnung hast, was du davon mitnehmen willst??

Wenn man noch nie an nem Ort war und gezielte Fragen stellt und dafür auch ein paar Infos darüber hat, was man gerne anstellen möchte etc., macht das ja Sinn. Aber GAR KEINE AHNUNG? Find ich jetzt krass. :ugly:
 
Hallo Zusammen,

ich mache mit meinem Mann zusammen im April eine Kreuzfahrt in der Karibik :D ... nach 7 Jahren holen wir endlich unsere Hochzeitsreise nach.

Gute Entscheidung! :top:


Nun bin ich mir aber total unsicher ... welche Kamera und Objektive ich mitnehmen soll. Habe mir extra die 60d gekauft, da diese Handlicher ist und nicht so teuer ... im Gegensatz zu 5D Mark II :eek: aber soll ich die wirklich zu Hause lassen?

Kommt auch auf das Gewicht des Handgepäcks an, ob es für 2 Gehäuse reicht. Meines Wissens z.B. bei Condor 6 kg. Da kanns schon knapp werden.


Wie werden folgende Inseln ansteuern ... Aruba, Curacao, St. Thomas, St. Maarten, Grenada, St. Lucia, Barbados, Antigua und noch eine ... :D

Herrlich! :top:
War im Januar auf Tortola, Antigua, Guadeloupe, St. Lucia, Barbados, Tobago, Grenada, Isla Margarita, Bonaire, Curacao, Aruba, Dom-Rep.

Hatte folgendes dabei:
7D + 10-22, 24-105, 100-400. Letzteres für den Fall, dass ich auf Tobago zu Birds Island gefahren wäre, was ich dann aber doch nicht tat, weil ich sah, wie die Ausflüge organisiert waren. Für halbwegs gute Wildlife-Fotos keine Chance...


Folgende Ausstattung hab ich ... :)

Canon 5d Mark II
Canon 60d
Canon 17-40 4
Canon 24-105 4 IS
Canon 70-200 4 IS
Canon 135 2.0
Canon 50 1.4
Canon 85 1.8


Speedlite 430 EX II
Speedlite 270 EX

Ach ja ... Canon S95 ist auch noch vorhanden!

Da würde ich die 60D (vielleicht nimmt ja der Partner noch die 5D mit?)
das 17-40er, das 24-105er, das 50 f1,4 für Abends an Deck oder in Willemstad (Curacao, falls der Kreuzer lang genug im Hafen anlegt) und eventuell das 70-200 f4 mitnehmen, falls ihr auch ein paar Tiere knipsen wollt (z.B. Mangrovenwälder-Tour, da gibt es Pelikane, Kormorane, Graureiher, Fischadler... oder mal nen Kolibri im Regenwald).



Es sind bis jetzt 4 Ausflüge geplant mit Inseltour und Strand ... und 4 Tage faulenzen am Strand. Und 5 Tage auf dem Schiff ...

Was würdet Ihr machen bzw. mitnehmen?
BITTE gebt mir Tipps ich hab keine Ahnung was ich mitnehmen soll ... vielleicht hat ja jemand Erfahrung?!

Liebe Grüsse
Malaika

PS. Die komplette Ausstattung ist Versichert hier übers Forum :) ... beim Poepping

Die S95 würde ich auch mitnehmen. Nimmt nicht viel Platz u. Gewicht weg und falls ihr doch mal eine Radtour (wird ja üblicherweise auch angeboten, ich machte eine auf Tobago u. Bonaire) oder ein "Zipline" im Regenwald machen wollt. Da ist eine DSLR unhandlich und behindert zu sehr.

Aber auf jeden Fall viel Spaß und nen herrlichen Urlaub! Der wirds werden!

Gruß
Peter
 
:eek::eek::eek::eek:

Ist jetzt nicht dein Ernst, dass du eine Ausstattung im Wert von mehreren Tausend Euro hast und keinerlei Ahnung hast, was du davon mitnehmen willst??

Wenn man noch nie an nem Ort war und gezielte Fragen stellt und dafür auch ein paar Infos darüber hat, was man gerne anstellen möchte etc., macht das ja Sinn. Aber GAR KEINE AHNUNG? Find ich jetzt krass. :ugly:

Es ging nicht um die Frage wie ich mit der Ausstattung fotografiere oder diese Anwenden muss :D...

Ich hatte die Hoffnung das der ein oder andere eine ähnliche Tour gemacht hat und seine Erfahrung teilen kann :top: ... Und es sind wirklich Super Tips und Vorschläge dabei und welche die schon solche Touren gemacht haben.
 
@berschi :top: ... Vielen Dank! Das hört sich gut an ... Da ich nicht so die Tierfotografin bin werde ich wohl das 70-200 zu Hause lassen. Wir fliegen mit der Lufthansa da sieht das ähnlich aus mit dem Gepäck:D ... Und eine Kamera reicht mir zu transportieren.

Also werde ich die 5d II einpacken :) ... Deshalb hab ich sie ja auch. Eine 2 ist mir zuviel! Dann bin ich durch das KB auch gut im WW abgedeckt!

Ich denke ... Objektive werden wohl 17-40, 24-105 und das 50er ... Und natürlich die s95. Das sollte wohl reichen ... Und die Tierefotos kauf ich mir dann als Postkarten :D

schließlich will ich Urlaub machen :D und was von meinem Mann haben :rolleyes: und mich nicht ständig mit meiner Ausrüstung beschäftigen.
 
Polfilter nicht vergessen und wenn ihr auf Aruba einen schönen Strand sucht, nehmt den Eagle Beach, nicht den Palm Beach (letzterer ist ein typischer Hotelstrand und total überlaufen).

Ach ja, ein kleines, leichtes Stativ für die Nachtaufnahmen von Willemstad oder was zum Kamera drauf legen nicht vergessen :top:

Wünsche euch ne tolle Kreuzfahrt!


Gruß
Peter
 
Aber ohne Vorgabe ist das doch total schwer zu sagen. Manch einer liebt Tele-Bilder und manch einer macht viele Panoramas. Das ändert sich auf solchen Routen doch auch nicht wirklich.

Motive gibts ja schon viele, also eben von starkem WW bis hin zum Tele. Ich persönlich würde möglichst viel an Brennweite abdecken, um da flexibel zu sein. Damit bin ich bislang auf solchen Reisen ganz gut zurecht kommen. Allerdings bin ich eher ein Anfänger, der auf nichts spezialisiert ist.

Was ich mir nicht einreden lassen würde ist jedenfalls, dass die Bilder überflüssig sind, weil sie schon gemacht wurden. Es sind doch die eigenen Erinnerungen an den Urlaub und man hat doch selbst Spaß daran, diese Bilder zu machen oder nicht? Dieses Argument kann ich jetzt überhaupt nicht nachvollziehen - wenns danach ginge, könnte die Mehrheit hier ihre Kamera wohl an den Nagel hängen.
 
Ich würd nur so viel mitnehmen das der Wert dessen was man bei einer Havarie ausgezahlt bekommt nicht überschritten wird. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten