addisabeba
Themenersteller
Hallo und eine Frage:
Vielleicht gibt es dieses Thema ja schon, aber ich brauche dringend eine Erklärung: seit etwa zwei Wochen vergleiche ich meine Nikon D700 und Fuji Xpro1 miteinander, dabei bin ich auf etwas mir völlig Unklares gestoßen: unter gleichen Bedingungen, also gleicher Aufnahmeort und Zeitpunkt, gleiche Einstellungen, vergleichbare Brennweite komme ich auf frappierend andere Ergebnisse! Einstellungen an den Kameras: Zeitautomatik, ISO 400, WB SONNE oder K 7100, F 7,1, ein 50 1.4 an der Nikon, ein 35 1.4 an der Fuji - teilweise habe ich zum Beispiel Belichtungszeiten von 1/1000 an der Nikon vs 1/150 bei der Fuji. Bei Unterschieden wie z.b.: 1/125 zu 1/80 will ich ja nichts sagen, aber grundsätzlich bietet die Nikon schnellere Verschlusszeiten bei gleichen Bedingungen. Woran liegt das, kann mir jemand helfen?
Danke und Grüße,
Jens
Vielleicht gibt es dieses Thema ja schon, aber ich brauche dringend eine Erklärung: seit etwa zwei Wochen vergleiche ich meine Nikon D700 und Fuji Xpro1 miteinander, dabei bin ich auf etwas mir völlig Unklares gestoßen: unter gleichen Bedingungen, also gleicher Aufnahmeort und Zeitpunkt, gleiche Einstellungen, vergleichbare Brennweite komme ich auf frappierend andere Ergebnisse! Einstellungen an den Kameras: Zeitautomatik, ISO 400, WB SONNE oder K 7100, F 7,1, ein 50 1.4 an der Nikon, ein 35 1.4 an der Fuji - teilweise habe ich zum Beispiel Belichtungszeiten von 1/1000 an der Nikon vs 1/150 bei der Fuji. Bei Unterschieden wie z.b.: 1/125 zu 1/80 will ich ja nichts sagen, aber grundsätzlich bietet die Nikon schnellere Verschlusszeiten bei gleichen Bedingungen. Woran liegt das, kann mir jemand helfen?
Danke und Grüße,
Jens