• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hilfe!! Systemwechsel oder lieber weiter investieren?

Kauf Dir eine gebrauchte EOS 5D, dazu gebraucht ein passendes Objektiv und probiere es aus, wenns Dir nicht gefällt kannst Du das Zeug mit wenig Verlust verkaufen ... das ist viel billiger als leihen ;)
 
AW: Die erste Frage wäre doch

Ich fotografiere sehr unterschiedliche Sachen... vor zwei Wochen war es eine Hochzeit, letzte Woche ein Fussballspiel und am Tag danach Naturfotos.

Die Nachteile meines Systems haben sich bei der Hochzeit nicht so bemerkbar gemacht, weil ich halt anstatt mit hoher ISO Zahl mit Blitz und längerer Belichtung gearbeitet habe. Es gibt wohl immer irgendwie einen Weg drumherum, was hohe ISO's angeht...

Was haltet ihr denn von der Variante beide Systeme parallel zu betreiben und je nach Anwendungsfall zu wählen? Gibt es hier Erfahrungen? Macht man sowas oder wählt man eh immer das vermeintlich überlegene System?


ganz ehrlich wenn du das Geld hast warum nicht :-)

ich würde die E-3 bestimmt nicht einfach so weggeben, aber ein zweitsystem?? Wäre doch super!!

Wenn du das Geld hast und dich net in unkosten stürzt??

hast du den schonmal ein weilchen mit ner Vollformatcam gespielt??

Lg Steffi
 
AW: Die erste Frage wäre doch

ganz ehrlich wenn du das Geld hast warum nicht :-)

ich würde die E-3 bestimmt nicht einfach so weggeben, aber ein zweitsystem?? Wäre doch super!!

Wenn du das Geld hast und dich net in unkosten stürzt??

hast du den schonmal ein weilchen mit ner Vollformatcam gespielt??

Lg Steffi

Nein, hatte noch keine VF-Kamera. Habe auch nie analog fotografiert. Richtig reizen tut mich das Fotografie-Thema erst seit Beginn des Digital-Zeitalters :D
 
Kauf Dir eine gebrauchte EOS 5D, dazu gebraucht ein passendes Objektiv und probiere es aus, wenns Dir nicht gefällt kannst Du das Zeug mit wenig Verlust verkaufen ... das ist viel billiger als leihen ;)

Ja, das würde ich dir auch empfehlen. Die 5d ist mit immer noch eine der Ausnahmekameras was die Schärfeleistung per Pixel angeht und das Rauschen betrifft, dank VF-Sensor und "nur" 12 Mpixel. Zudem ist sie momentan sehr günstig zu haben (ca. 1500-1600 EUR neu)

Ich stieg damals von Oly E500 auf eine 30d Canon um und da war das Rauschverhalten eine ganz andere Hausnummer, es gab allerdings noch keine E3 oder ähnliches. Nun habe ich eine 5d, eine 50d und greifbar eine E410... nur ertappe ich mich dabei, wie sie eigentlich überhaupt nicht richtig benutzt wird und sogar die 50d gegenüber der 5d rein bildqualitativ überhaupt keinen Stich machen kann. Mich schränkt speziell an der E410 halt das Rauschverhalten doch sehr ein, der kleine Sucher nervt mich hin und wieder ebenso wie das AF-System. Aber wenn man wenig Gepäck braucht, ist sie 1A. Nur spielt bei meinen Terminen das Gepäck idR keine Rolle.

Mein 70-200 2,8 L ist an der 5d selbst bei Offenblende von der Schärfeleistung her eine Traumlinse, an der 50d sollte man dagegen etwas abblenden. Die 5d ist in der Tat sehr gutmütig zu den Objektiven. Das wird bei der D700 nicht anders sein. :top:

Wenn du Hochzeiten o. ä. fotografierst, wirst du die VF-Kameras lieben, deren Freistellungsmöglichkeiten und das Rauschverhalten. Entgegen einiger Äusserungen meiner Vorposter behaupte ich allerdings, daß die 5er - sowohl alt als auch neu - sehr gut als Allrounder zu verwenden sind, ausser bei Telearbeiten. Das mittlere AF-Feld ist sehr genau und schnell. Die D700 hat allerdings in der Tat das modernere Fokussystem.

Es liegt bei dir.
 
Naja, als E-3 Besitzer spiele ich gerade fürs Studio auch gelegentlich mit KB-Format Wechselgedanken (5DMkII oder Alpha 900). Du bist da also nicht der einzige.

Was kannst Du machen?
Für Dich selbst alle konkreten Verbesserungen und Verschlechterungen auflisten, ein Wechsel mit sich bringen würde. Meine eigene Liste wird Dir da nicht weiter helfen, da sie sich auf meine konkreten Anwendungsgebiete bezieht.
Mein persönliches momentanes Fazit ist: Derzeit überwiegen für mich bei meinem jetzigen System die Vorteile, das mag sich aber irgendwann ändern.

Ansonsten kannst Du wie bereits vorgeschlagen, in Frage kommende Kamera und Objektiv-Kombis z.B. bei Lens Avenue ausleihen. Ist nicht ganz billig, aber dann weisst Du wenigstens aus eigener Erfahrung, wo jeweils der Unterschied liegt. Oder wie von Nightstalker vorgeschlagen, eine ggf. gebrauchte 5D mit einem Objektiv für Dein Hauptanwendungsgebiet kaufen und ein Weilchen zweigleisig fahren.

Falls das alles zu vernünftig klingt, dann lass deinem Spieltrieb freien Lauf, stelle Dir Dein persönliches Wunschpaket bei Nikon, Canon und Sony zusammen, schau wo Du preislich rauskommst und wechsle. Manchmal will man einfach mal etwas Neues ausprobieren.

:) Sabine
 
Zuletzt bearbeitet:
Es geht ja nicht um "Sorgen" sondern neu Erfahrungen.
Und um Hobby, und da ist neben dem Rationalem auch mal was nicht rationales erlaubt. ;)

Und selbst wenn man es nicht aus der "blauen Sicht des FT" sieht, gibt es gute Gründe für KB, die ja auch legitim sind.
 
Es geht ja nicht um "Sorgen" sondern neu Erfahrungen.
Und um Hobby, und da ist neben dem Rationalem auch mal was nicht rationales erlaubt. ;)

Und selbst wenn man es nicht aus der "blauen Sicht des FT" sieht, gibt es gute Gründe für KB, die ja auch legitim sind.

Eben :top:
 
Also wenn ich das richtig sehe, willst du eine KB-Kamera ohne sie zu benötigen.
Außerdem spielen dabei für dich finanzielle Gründe keine Rolle.

Was sollen wir dir dann noch für Pro-FT-Argumente geben ? :confused:
  • ein etwas kompakteres System (hält sich bei der E-3 Grenzen)
  • ein sehr gutes Telezoom für KB 100-400 mm (was willst du da alternativ nehmen ?)
  • ein stabilisiertes 50/2,0 - ist das wichtig und wenn ja, welche Alternative willst du da haben ?
  • ggfs. ein stabilisiertes 25 od. 30/1,4 - Alternativen ?

Viel Erfolg beim Entscheiden :D !
 
Also wenn ich das richtig sehe, willst du eine KB-Kamera ohne sie zu benötigen.
Außerdem spielen dabei für dich finanzielle Gründe keine Rolle.

Was sollen wir dir dann noch für Pro-FT-Argumente geben ? :confused:
  • ein etwas kompakteres System (hält sich bei der E-3 Grenzen)
  • ein sehr gutes Telezoom für KB 100-400 mm (was willst du da alternativ nehmen ?)
  • ein stabilisiertes 50/2,0 - ist das wichtig und wenn ja, welche Alternative willst du da haben ?
  • ggfs. ein stabilisiertes 25 od. 30/1,4 - Alternativen ?

Viel Erfolg beim Entscheiden :D !

Naja ich weiss nicht genau ob ich eine KB will... Manchmal will ich sie und manchmal will ich meine Oly behalten... schwierig schwierig... :D

Ich glaube es wird auf eine zweigleisige Lösung hinauslaufen und das möglicherweise auch erst später, wenn ich mein 7-14 habe :D
 
So das "Problem" hat sich erledigt :D

Habe heute ein Olympus ZUIKO 7-14mm für meine E-3 bestellt und damit entfällt (zumindest auf absehbare Zeit) die VF-Kamera ;)
 
So das "Problem" hat sich erledigt :D

Habe heute ein Olympus ZUIKO 7-14mm für meine E-3 bestellt und damit entfällt (zumindest auf absehbare Zeit) die VF-Kamera ;)

Wenn WW der einzige Grund war, warum du mit VF geliebäugelt hattest, hätte ich an deiner Stelle auch gar nicht lange an einen Umstieg nachgedacht ;)
Die Gründe, die für einen Wechsel sprechen würden liegen doch mehr auf anderen Gebieten.

Aber viel Spaß mit dienem UWW, habe ja selbst ein 10-22 am 1,6er Crop und bin auch immer wieder von der Bildqualität und den Möglichkeiten, die sich aus den extremen Bildwinkeln ergeben können begeistert! :top:

Gruß
Peter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten