...das sehe ich genauso wie Murcielago... tolle Cam, besonders mit RAW
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Das 40D-Gehäuse bekommst Du momentan für 699€ NEU. Wenn das kein Grund ist, umzusteigen![]()
Klar! Der Katzenjammer kommt halt erst dann, wenn Objektive gekauft werden sollen, die der 40D würdig sind.
...nur ein Traum war das Erlebnis...
Wenn ich jetzt hier Vergleichsbilder von Objektiven und die Preise reinstelle werde ich aus einer ganz bestimmten Ecke gesteinigt, denn das wäre Gotteslästerung.
Wenn ich jetzt hier Vergleichsbilder von Objektiven und die Preise reinstelle werde ich aus einer ganz bestimmten Ecke gesteinigt, denn das wäre Gotteslästerung.
Da wir uns hier in einem konfessionslosen Forum aufhalten und wir uns auch nicht im Iran befinden, dürfte das Reinstellen von Vergleichsbildern von Objektiven und deren Preise folgenlos sein. Lass Deinen Worten Taten folgen und untermauer Deine Aussagen mit Fakten. Ansonsten ist Dein Beitrag nur eine leere Worthülse ...![]()
Stelle doch mal Vergleichsbilder des Oly 300er FB, dem Canon 300er FB und dem Nikon 300 FB rein. Jeweils die lichtstarke Variante. Dazu dann noch die Preise.
Gruß
Peter
Bis auf die Akkuperformance (da kenn ich einfach keine Vergleichswerte) wäre dein Problem mit der E-3 oder dem knapp unterhalb der E-3 angesiedelten Nachfolger (kommt vielleicht zur photokina?) gelöst.Was mich bei der E330 ein stört ist der kleine Sucher, die eher schlechte Performance des Autofokus bei schlechtem Licht (teilweise geht da einfach nix mehr obwohls so dunkel gar nicht ist), die relativ schlechte Akkuperformance.
Das hat nichts mit der Kamera an sich zu tun, sondern mit der Bedienung: die E-330 will gern unterbelichtet werden. Die Canon's sind anders abgestimmt, die möchten wenn dann eher überbelichtet werden (was ich so von den Forumskollegen aus und um Wien weiss). Wenn man das weiss, dann ist's eigentlich wurscht, was man hat.Und wo ich mir eben nicht ganz sicher bin obs mit einer anderen Kamera besser wird: die Kamera kommt relativ schnell ins Clipping.
Ich sehe nicht ganz, wie diese Rechnung aufgehen soll (du hast dann ja wesentlich weniger Brennweite), aber wenn dir nur das 35/2.0 reicht, dann natürlich schon.Meine Überlegung war: wenn ich meinen ganzen Krempel verkaufe ist der Aufpreis zur 40D + f2/35mm nicht viel höher als wenn ich das Kameragehäuse verkaufe und zb. ein 520 Gehäuse nehme.
Es geht auch schneller zu lösen. Je kleiner der Sensor um so besser muß die Optik sein.
Olympus hat den kleinsten DSLR Sensor. Punkt
![]()
Es geht auch schneller zu lösen. Je kleiner der Sensor um so besser muß die Optik sein.
Olympus hat den kleinsten DSLR Sensor. Punkt
![]()
(...) Das hat nichts mit der Kamera an sich zu tun, sondern mit der Bedienung: die E-330 will gern unterbelichtet werden. Die Canon's sind anders abgestimmt, die möchten wenn dann eher überbelichtet werden (was ich so von den Forumskollegen aus und um Wien weiss). Wenn man das weiss, dann ist's eigentlich wurscht, was man hat.
(...)
Na müßte ja bei Oly das 150/f2 sein, wenn man es mit KB vergleichen will. Das kostet so ca.2200EUR. Die CaNikon Preise müssen andere zusteuern.
Gruß
Schau, schau....
Dazu hätte ich dann diesen alten Hut anzubieten: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=366967&page=6#58