• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Hilfe!! Stimmt was mit meinem Sensor nicht?

Jesfreric

Themenersteller
Hi Leute

Ich fotografiere mit einer Canon 450D seit 3 Jahren und mir ist heute etwas aufgefallen, was mir gar nicht gefällt. Habe gestern Blitze fotografiert und plötzliche einige kleine Pixel gesehen, wo keine Farbe sondern eine Art "Kreuz" drauf war...
Sind das "Dead-Pixel"?...Weil mir sind vorher schon Hot-Pixel aufgefallen, aber niemals derartige "Kreuze"...und niemals so viele!!
(Bild ist im Anhang)...es sind natürlich mehr als die beiden dort...=)

Meine Kamera hat ca. 14.000-15.000 Auslösungen.
Könnte es an meinem Objektiv (Tamron 17-50mm VC) liegen?

Viele Grüße
Richi
 
Such mal nach Hotpixel, Toter Pixel, Pixelfehler hier im Forum. Jeden Tag Thema.

Gruß Andreas
 
das sind dead pixel. liegt also am sensor und nicht nicht am objektiv. wie viele sind es denn ca?

ich glaub bei zehn millionen pixel, kann es schon vorkommen, dass das ein oder andere pixel den geist aufgibt. solange die anzahl der toten pixel nicht zu hoch ist, kann man sie mit div. software ohne großen aufwand wegstempeln.

als ich bei meine neuen 7d drei dead pixel bemerkt habe, war ich zuerst ziemlich sauer. hab mich dann im internet erkundigt und wenn sich die zahl in grenzen hält, ist es nicht einmal ein garantiefall (bei dir nach drei jahren sowieso nicht mehr).
 
Das sind ganz sicher keine DeadPixel
 
Hi

Ich überschlage mal auf 10...
Das Problem ist halt, dass ich das definitv vorher NICHT hatte. Damals hatte ich Hot-Pixel gefunden...aber keine Dead-Pixel. Die müssen erst die letzte Zeit aufgetreten sein=(
Problem ist, dass ich dieses Jahr Hochzeitsreise nach Bali mache....dort sollte das Ding schon funktionieren....

Bei den normalen Bildern kann ich sie nicht erkennen....sehr komisch...zumindest vor ein paar Tagen noch nicht

Viele Grüße
Richi
 
Wenns nur Hot-Pixel sind, ist es egal...ich fotografiere selten mit langer Belichtung...wenn dann kann ich die Teile ja auch wegstempeln....
 
Kannst Du doch leicht feststellen - mach ein Bild bei 1/125s und aufgesetztem Objektivdeckel, und vergleiche, ob an denselben Stellen wieder Pixelfehler zu finden sind. Falls nein, handelt es sich um "hot pixel" - was bei einer Belichtungszeit von 30s durchaus wahrscheinlich ist.

"Dead pixel" im Wortsinn sind es nicht; und zwar, weil 'tote' Pixel dauerhaft schwarz wären. Hier handelt es sich entweder um "hot pixel" oder sog. "stuck pixel", vgl. https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=8377170.

Die X-Form entsteht als Artefakt beim Demosaicing - vgl. z.B. hier.

Gruß, Graukater
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi

Danke für eure Hilfe=)
Werde das mal mit der manuellen Sensorreinigung versuchen (mit dem offen stehen lassen...)...vielleicht sind es ja "nur" Hot-Pixel

Vg
Richi
 
Könnte eigentlich das Alter + Auslösezahl die Ursache dafür sein, dass die Anzahl zugenommen hat?

Vg
Richi
 
Könnte eigentlich das Alter + Auslösezahl die Ursache dafür sein, dass die Anzahl zugenommen hat?
Eher dass Du die Rauschunterdrückung bei Langzeitbelichtung irgendwann abgeschaltet hast - wahrscheinlich weil Dir die Wartezeit nach dem Bild (die die Kamera mit der Erstellung des Dunkelbildes für diese Funktion verbringt) zu öde wurde...
 
Hallo Jesfreric

Das sind Hotpix. Die kommen und gehen wieder. Entstehen meist durch lange Belichtungszeiten. Wenn du in RAW fotografierst dann öffne das Foto mit dem Camera RAW vom Photoshop, der filtert die Pixelfehler automatisch weg. Hatte auch das Problem, seit ich die Lösung rausfand nicht mehr.
 
Hi

Vielen vielen Dank für eure ganzen Antworten

@Karl-Günther....

Upps.....du hattest recht...kann mich allerdings nicht erinnern die jemals ausgestellt zu haben...

@Graukater

Danke für den Link!!!=)

@Maroc

Danke für den Tipp...ich fotografiere immer zusätzlich mit RAW...wusste gar nicht, dass das automatisch rausgefiltert wird bei Photoshop

Danke an alle hier
Richi
 
Könnte eigentlich das Alter + Auslösezahl die Ursache dafür sein, dass die Anzahl zugenommen hat?

Vg
Richi

ja...halbleiter unterliegen einem alterungsprozess...ab einer gewissen menge an schaltvorgängen haben die transistoren dann ihre lebensdauer überschritten und steigen aus. der eine früher der andere eher später...deswegen nimmt die zahl solcher defekte theoretisch mit dem alter der chips zu.
was aber nicht gleichbedeutend mit einem baldigen exitus ist... :angel:

bei CPUs etc. ist es exakt die selbe geschichte...was in dem fall aber vorallem beim betrieb ausserhalb der zulässigen toleranzen auffällt (übertakten usw.) und innerhalb der üblichen lebenszeit oftmals auch durch redundanzen und fehlerkorrekturen abgefangen werden kann. ;)

die fehlerkorrektur wäre in deinem fall halt die rauschunterdrückung. :)
 
Pixelfehler in X-Form sind mir noch nicht unter gekommen. Aber soweit kann ich mir auch keinen Reim darauf machen.

Der Dead Pixel ist zunächst punktförmig (im RAW), das x kommt durch die Umrechnung der kamerainternen Engine in ein JPG und ist typisch für ein Dead Pixel.


Einfach selber ausmappen und Ruhe ist..
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten