moto86
Themenersteller
Hallo Leute!
Ich habe mir nach langem hin und her nun vor 3 Wochen eine Pentax K100D gekauft, auch oder gerade wegen dem Bildstabilisator.
Nun habe ich ein Problem: Wenn ich mein 70-300mm-Objektiv anschließe, dann merke ich ab einer Brennweite von etwa 200 fast keinen Unterschied mehr, ob SR nun ein- oder ausgeschalten ist, es wackelt meiner Meinung nach gleich stark. Alle Bilder die mit weniger als 1/150s belichtet werden sieht man das dann deutlich an.
Meine Frage: Ist das normal? Erwarte ich zu viel vom Bildstabi?
Ich dachte halt, dass man gerade in den oberen Brennweiten einen Stabi ganz gut gebrauchen kann, da man im unteren Bereich ja auch ganz gut ohne fotografieren kann ohne zu verwackeln.
Bitte um Antwort und zerreißt mir nicht den Kopf...
Ich habe mir nach langem hin und her nun vor 3 Wochen eine Pentax K100D gekauft, auch oder gerade wegen dem Bildstabilisator.
Nun habe ich ein Problem: Wenn ich mein 70-300mm-Objektiv anschließe, dann merke ich ab einer Brennweite von etwa 200 fast keinen Unterschied mehr, ob SR nun ein- oder ausgeschalten ist, es wackelt meiner Meinung nach gleich stark. Alle Bilder die mit weniger als 1/150s belichtet werden sieht man das dann deutlich an.
Meine Frage: Ist das normal? Erwarte ich zu viel vom Bildstabi?
Ich dachte halt, dass man gerade in den oberen Brennweiten einen Stabi ganz gut gebrauchen kann, da man im unteren Bereich ja auch ganz gut ohne fotografieren kann ohne zu verwackeln.
Bitte um Antwort und zerreißt mir nicht den Kopf...