• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2024.
    Thema: "Diagonale"

    Nur noch bis zum 31.05.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Hilfe - Probleme mit neuer K200d

Berlinpixel

Themenersteller


Hallo alle zusammen, ich bin seid gestern stolzer Besitzer einer K200d mit Doppel Kit

Habe sie schon ein wenig getestet und dabei sind mir zwei komische sachen aufgefallen:

1. habe gestern den dust allert mal ausprobiert, da ich wissen wollte wie das ausschaut - er hat auch gleich ne menge fusseln gefunden, obwohl die kamera nagelneu und eingeschweißt war. danach gleich mal den staubschüttler probiert - dann waren es plötzlich noch mehr fusseln im dust alert.

2. wenn ich mir die bilder auf dem display anschaue dann sehe ich überall so kleine grüne punkte - sehen aus wie pixelpunkte oder sowas.. ein freund meinte das sei normal weil das bild zur ansicht ja auf den kleinen monitor gequetscht wird und daher sowas entsehen kann. beim auslesen und betrachten auf dem rechner sind die zum glück auch nicht mehr zu sehen - is aber dennoch n bissl nervig beim fotografieren da man immer denkt da stimmt was nicht.

3. habe gestern erstmal so mit der auto pict, den motivprogrammen und auch ein wenig im P und im manuellen Modus geknipst - alles war in einem isobereich von 100 - 400. dennoch hab ich am rechner gesehen dass die bilder alle ein gewisses rauschen haben - besonders an schattigen stellen oder auch beim hintergrund. ist das normal? hatte eigentlich immer gelesen dass das rauschen verstärkt erst ab iso 800 auftritt. die bilder waren alle mit dem eingebauten blitz und bei normaler zimmerbeleuchtung geschossen worden.


kann mir einer von euch (oder auch zwei, drei, :D) sagen ob und was ich falsch mache oder ob ich doch mit der cam nochmal in laden muss oder so?

besten dank schon mal vorab!!!
 
Umtauschen nur wegen möglichen Pixelfehlern auf dem Display versuchen.
Produktionsstaub in der neuen Kamera kann vorkommen und ist nicht hartnäckig. Einfach mit Blasebalg wegpusten. Die Staubrüttler der Kameras sind mehr so ein Werbegag.
Rauschen ist normal, vermutlich meinst Du nicht böses Rauschen, sondern Hintergrundrauschen. Wetten, Du hast die Bilder Dir bei 100% Ansicht angeschaut...
 
Hallo

habe auch eine K200D im Doppelkit seit kurzem.
Hatte nach dem ich sie ausgepackt hatte dreck auf der Mattscheibe.
Der Dustalarm zeigt dir dir so gut wie immer wenige schwarze fleckchen an.
Wenn das schütteln der Kamera nix bringt einfach mal das Objektiv abschrauben und reinblasen mit irgendwas.

Die Punkte auf deinem Display kann ich allerdings nicht nachvollziehen. Das hört sich ja an wie Pixelfehler.

Das mit dem Rauschen is mir bisher nur bei ISO 800 oder 1600 aufgefallen.
Wobei bei ISO 800 mit Blitz das rauschen kaum sichtbar ist wie ich finde.
Wobei der interne Blitz in größeren räumen nicht sehr aufhellt da kann es an dunklen stellen schonmal rauschen.
 
Umtauschen nur wegen möglichen Pixelfehlern auf dem Display versuchen.
Wetten, Du hast die Bilder Dir bei 100% Ansicht angeschaut...

meinst du echt ich soll sie gleich umtauschen? ist das mit dem display also eher die ausnahme?
ich hatte die bilder auf dem rechner hochgeladen und dann 2 x mit der lupe vergrößert. war aber auch nich in photoshop sondern nur mal eben auf die schnelle in windows picture manager.. also nix herausragendes.. kann das denn solchen unterschied machen? das mit der 100% vergrößerung hab ich schon mal an anderer stelle gelesen - was genau ist denn damit gemeint bzw was ist falsch daran?
 
Die Punkte auf deinem Display kann ich allerdings nicht nachvollziehen. Das hört sich ja an wie Pixelfehler.

.

wie gesagt wenn ich mir die bilder anschaue auf dem display, sind sie erst ohne, dann stellt er kurz scharf und dann sind die kleinen grünen pünktchen da. jedoch nich wenn ich die karte auslese, sondern nur auf dem kameradisplay...
 
1. Staub --> Kassad hat das Nötige dazu schon gesagt.

2. Rauschen --> bei 100% Ansicht (hat Kassad auch schon gesagt) sieht man das stärker, vor allem, wenn die Bilder zur Unterbelichtung neigen, und zwar im Maße der Unterbelichtung desto stärker. Stell doch mal Bsp. Bilder hier ein.

3. Grüne Punkte auf Display --> hast Du eine andere Kamera? Mal abfotografieren und hier einstellen. Ansonsten zum Händler gehen und zeigen lassen, wie es bei anderen K200d ausschaut. Da muss man sich nicht schämen. Ich dachte beim DA-L 18-55 meiner Km, dass die Linse vorne ungebührlich klappert. Bin hin und die haben zwei 18-55er rausgeholt und mir gezeigt, dass die alle so sind. Dann hat das Gewissen Ruhe. ;)
 
wie gesagt wenn ich mir die bilder anschaue auf dem display, sind sie erst ohne, dann stellt er kurz scharf und dann sind die kleinen grünen pünktchen da. jedoch nich wenn ich die karte auslese, sondern nur auf dem kameradisplay...

Die grünen Punkte sind eine Über-bzw. Unterbelichtungswarnung. Gehe mal ins Menü -> Anzeige -> helle dunkle Bereiche (oder so) und mach den Haken weg ;)

LGA
 
Die Über- und Unterbelichtungswarnungen blinken aber gelb und rot (je nachdem, ob zu hell oder zu dunkel)...
Grüne Pkte seh ich bei mir keine...
 
Also ich würde jetzt auch nicht lange zügern und mal zum Händler gehen und dem das zeigen. Denn grüne Punkte sind nicht normal.
 
meinst du echt ich soll sie gleich umtauschen? ist das mit dem display also eher die ausnahme?
ich hatte die bilder auf dem rechner hochgeladen und dann 2 x mit der lupe vergrößert. war aber auch nich in photoshop sondern nur mal eben auf die schnelle in windows picture manager.. also nix herausragendes.. kann das denn solchen unterschied machen? das mit der 100% vergrößerung hab ich schon mal an anderer stelle gelesen - was genau ist denn damit gemeint bzw was ist falsch daran?

Mach sie mal mit nem anderen Programm auf das Windows kannst Du vergessen da sind meine Bilder Gelblich und unscharf
versuch es mal mit Quicktime Bildanzeige wenn Du nichts anderes hast
 
Mach sie mal mit nem anderen Programm auf das Windows kannst Du vergessen da sind meine Bilder Gelblich und unscharf
versuch es mal mit Quicktime Bildanzeige wenn Du nichts anderes hast

ich hab ja sonst noch photoshop und lightroom - war gestern nur noch nich installiert und das windows programm hab ich nur mal eben schnell genommen um zu schauen ob die grünen punkte auch auf dem bild sind.

wo kann ich dass denn abstellen mit der über-/unterbelichtungswarnung? finde den menüpunkt nicht :grumble::p
 
ich hab ja sonst noch photoshop und lightroom - war gestern nur noch nich installiert und das windows programm hab ich nur mal eben schnell genommen um zu schauen ob die grünen punkte auch auf dem bild sind.

wo kann ich dass denn abstellen mit der über-/unterbelichtungswarnung? finde den menüpunkt nicht :grumble::p

Menue|Wiedergabe|Wiederg.-Anz. Art|Helle Dunkle Bereiche --> deaktivieren, so dass dort kein Häkchen sitzt.

Blinken Deine grünen Punkte (bei zu dunkelen Bildteilen) oder roten Punte (bei zu hellen Bildteilen) rhythmisch, dann ist das die Lösung. Wenn es das nicht ist --> Händler
 
Nachdem, was Du übers Rauschen gesagt hast, hast Du unterbelichtete Bilder geschossen

--> Rauschen auf den Bildern im PC sowie
--> rhythmisch grün blinkende Punkte auf dem Kamera Display als Unterbelichtungswarnung
 
Stimmt ich kannte die Einstellung garnicht. Habs bei mir gerade gesehn.
Also wenn die grünen Punkte nicht blinken hast du ein Problem :p
 
Stimmt ich kannte die Einstellung garnicht. Habs bei mir gerade gesehn.
Also wenn die grünen Punkte nicht blinken hast du ein Problem :p

******e - dann hab ich wohl n problem... mist...
also wieder hin und das ganze ding umtauschen....

was mich allerdings gewundert hat ist, dass die punkte immer an einer anderen stelle auftauchen - also bei jedem bild anders.. ich werd es erstmal nochmal mit dem deaktivieren versuchen - vieleicht hab ich auch nur nen typischen newbie fehler...:angel:
 
Ja,kann sie!Die Pentaxen unterbelichten sehr gerne!Nimm Belichtungskorrektur und stelle auf +1,0!Ich habe bei mittenbetonter Messung ständig 0,7 eingestellt!
Gruß Loben
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten