Julia_pa
Themenersteller
Folgendes Problem:
Ich hab mir im Juli 2012 das 100mm Macro IS USM 2.8f von Canon gekauft und es sofort Zuhause etwas getestet. Ein paar Wochen später wollte ich es dann für ein Shooting benutzen und stellte mit erschrecken fest das eine Linse locker im Objektiv herum wackelte (Für mich sieht es so aus als wäre es die 2 Linse aus Sicht des Bajonetts). Ich hab es sofort zum Fachhändler gebracht bei dem ich es gekauft habe, da mir die Reparaturzeit dort aber zu lange erschien und ich meine Sachen bis jetzt immer nach Mönchengladbach zu Digital Service Point geschickt habe, habe ich es dort hin geschickt. Geschlagene drei Wochen später hatte ich es endlich wieder und war froh das wohl alles wieder in Ordnung ist (zumindest hat zu diesem Zeitpunkt nichts mehr gewackelt). Ich hab mich also auf das nächte Shooting gefreut um es unter realen Bedingungen testen zu können und stelle dort fest das die Linse schon wieder lose im Gehäuse herum fliegt. Also bin ich nach Hause, hab wutentbrannt bei DSP angerufen und von denen gehört das damals kein Fehler festgestellt wurde und sie es unrepariert zurück geschickt haben
Ich also wieder zum Fachhändler und der Verkäufer dort meinte das es für ihn so aus sieht als sei der Bildstabilisator kaputt, er hätte sowas aber bei einem solchen Objektiv noch nie gesehen. Heute bekomme ich endlich den ersehnten Anruf das ich das Objektiv abholen kann und dann sagt mir der nette Herr am Telefon das auch diese Werkstatt keinen Fehler fest stellen konnte. Ich bin jetzt also kurz vorm verzweifeln und weiß nicht was ich jetzt machen soll. Ich bilde mir ja nicht ein das die Linse locker herum fliegt, bez. geflogen ist. Hätte ich eine Rassel gewollt, hätte ich das deutlich billiger haben können!
Ich hoffe jetzt also das mir einer von euch weiter helfen kann. Kennt einer diesen Fehler und wie soll ich weiter vorgehen? Über Tipps oder Hilfe würde ich mich sehr freuen.
Liebe Grüße
Julia
Ich hab mir im Juli 2012 das 100mm Macro IS USM 2.8f von Canon gekauft und es sofort Zuhause etwas getestet. Ein paar Wochen später wollte ich es dann für ein Shooting benutzen und stellte mit erschrecken fest das eine Linse locker im Objektiv herum wackelte (Für mich sieht es so aus als wäre es die 2 Linse aus Sicht des Bajonetts). Ich hab es sofort zum Fachhändler gebracht bei dem ich es gekauft habe, da mir die Reparaturzeit dort aber zu lange erschien und ich meine Sachen bis jetzt immer nach Mönchengladbach zu Digital Service Point geschickt habe, habe ich es dort hin geschickt. Geschlagene drei Wochen später hatte ich es endlich wieder und war froh das wohl alles wieder in Ordnung ist (zumindest hat zu diesem Zeitpunkt nichts mehr gewackelt). Ich hab mich also auf das nächte Shooting gefreut um es unter realen Bedingungen testen zu können und stelle dort fest das die Linse schon wieder lose im Gehäuse herum fliegt. Also bin ich nach Hause, hab wutentbrannt bei DSP angerufen und von denen gehört das damals kein Fehler festgestellt wurde und sie es unrepariert zurück geschickt haben

Ich also wieder zum Fachhändler und der Verkäufer dort meinte das es für ihn so aus sieht als sei der Bildstabilisator kaputt, er hätte sowas aber bei einem solchen Objektiv noch nie gesehen. Heute bekomme ich endlich den ersehnten Anruf das ich das Objektiv abholen kann und dann sagt mir der nette Herr am Telefon das auch diese Werkstatt keinen Fehler fest stellen konnte. Ich bin jetzt also kurz vorm verzweifeln und weiß nicht was ich jetzt machen soll. Ich bilde mir ja nicht ein das die Linse locker herum fliegt, bez. geflogen ist. Hätte ich eine Rassel gewollt, hätte ich das deutlich billiger haben können!
Ich hoffe jetzt also das mir einer von euch weiter helfen kann. Kennt einer diesen Fehler und wie soll ich weiter vorgehen? Über Tipps oder Hilfe würde ich mich sehr freuen.
Liebe Grüße
Julia