• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hilfe, neue Ds III kaputt?

Hier heist es nicht im Forum wühlen sondern mit dem Verkäufer klären was evtl. geht.

Niemand hier außer dem TO weiß zu welchen kaufvertraglichen Konditionen die Kamera verkauft wurde - was aber wird hier gemacht??....pro / contra gemutmast :ugly:


Ich habe auch schon mal eine Kamera gebraucht (unter Ausschluss von Garantie und Gewährleistung) gekauft bei der keine 10 Tage später ein Verschlussdefekt eintrat - mein Risiko und mein Problem. Sie funktionierte beim Erwerb bestens und der Verkäufer bot sie nach besten Wissen an - hellsehen kann keiner. Ich hab sie dann auf eigene Kosten reparieren lassen und habe sie noch Jahre gennutzt bevor ich sie dann in die Verwandschaft verschenkte.

Wenn ich gebraucht, unter Ausschluss von Garantie und Gewährleistung, etwas kaufe - und keine sonstigen Garantien (z.B Restgrarantie durch Hersteller oder Gewährleistungen durch Händler) bestehen dann ist es nach dem in Kraft treten der beiderseitigen Willensbekundungen allein das Risiko des Käufers - also meins - wenn ein Defekt, etc. eintritt.

Gruß Lothar
 
Wir sind ein Technik-Forum und müssen/wollen uns ganz sicher nicht mit Rechtsfragen oder -Definitionen befassen, schon gleich dreimal nicht für einen ganz anderen Fall als den Eingangs thematisierten.
Ein paar der letzten Beiträge entfernt.
 
Hallo, falls noch jemanden den Fortgang der Geschichte interessiert, die Cam kam von Willich zurück. Es wurden 74 Auslösungen ausgelesen. Der Verkäufer hatte also Recht, sie war neu. Canon sagt dass Fehler dieser Art manchmal bei Zusammenbau passieren. Dann kann auch eine neue Cam ausser Fokus sein und dunkle Seitenränder zeigen. Kurzerhand wurde der Verschluss erneuert und die Schärfe/Autofocus korrigiert. Kosten vielen keine an obwohl ja die Cam jahrelang bei dem Verküfer lag (ungenutzt). Canon hat anscheinend gesehen dass sie neu ist und der Defekt auf den Zusammenbau zurückzuschliessen ist.

Jemand hatte hier von einer Hin- und Herschickerei seiner Cam zu Canon berichtet. Das trifft jetzt bei mir zu. Die Cam ist nämlich immer noch nicht richtig im Fokus, zwar nicht so daneben wie vorher aber eben nicht auf dem Punkt (Fokus auf Auge, Nasenspitze scharf). Also muss ich wieder einschicken. Mit Objektiv, obwohl beim ersten Mal ausdrücklich kein Objektiv nötig war.

Ich bete dass die Cam danach richtig geht und nicht zu einer "Problemkamera" wird.

Danke EUch, ich berichte weiter :-)

W.
 
Soviel Ehrlichkeit von Canon gehört wirklich mal vor den Vorhang :top:

Auch wenn sie leider noch immer nicht funktioniert :(
 
Hi,

das ist ja eine spannende Geschichte....
Man denkt, man hat schon Alles gehört. Denkste.
Zum Glück ist meine Ds3 vollkommen unproblematisch und
eine Top Kamerą !

Drücke beide Daumen ! Und halte uns auf dem Laufenden !

Ralf
 
hallo, hab die cam noch nicht eingeschickt sondern arbeite mit der focus-korrektur. wenn zeit ist schicke ich sie mit dem 24-70 ein. sie arbeitet super und macht wahnsinnsbilder.

w.

Hallo,
nach der Vorgeschichte ist das jetzt etwas dünn...:ugly:
Und gerade daher würde ich niemals manuell rumeiern...
Aber jeder wie er mag.

Ich würde es nicht akzeptieren. Meine Ds3 läuft ohne Korrektur.
Das erwarte ich aber auch....

Ralf
 
Hallo,
nach der Vorgeschichte ist das jetzt etwas dünn...:ugly:
Und gerade daher würde ich niemals manuell rumeiern...
Aber jeder wie er mag.

Ich würde es nicht akzeptieren. Meine Ds3 läuft ohne Korrektur.
Das erwarte ich aber auch....

Ralf

ich weiss, aber sie ist permanent im Einsatz und das Zoom auch. Ich warte darauf dass ich sie mal 2-3 Wochen entbehren kann.
w.
 
Hallo,
es geht weiter. Die Cam geht morgen nach Willich weil sie eben bei ersten Mal nicht richtig eingestellt wurde, der AF liegt immer noch daneben. Muss manuell korrigieren um es scharf zu bekommen. Hoffentlich klappts beim 2. Anlauf.

Gruss
w.
 
Ok, es ist vollbracht. Die Cam ist aus Willich zurück und der Focus sitzt. Das wars. Ich gehe davon aus dass die Cam jetzt keine Problemchen mehr haben wird. Hab gestern einen Test auf dem Oktoberfest mit 800 Fotos, Dauereinsatz, zwischenzeitlich im Regen gemacht. Alles perfekt. Ich liebe die Cam.

Für alle die nicht alles nachlesen wollen, die Cam wurde gebraucht als fast neu gekauft nachdem sie angeblich Jahre unbenutzt im Schrank lag. 70 Auslösungen. Der Focus lag dann beim ersten Test total daneben, dann zeigten sich dunkle Ränder. Nach Willich eingeschickt, 70 Auslösungen bestätigt, angeblich kann es bei einer neuen Kamera zu Verschlussproblemen kommen weil er nicht richtig eingebaut wurde. Also Verschluss ausgetauscht, umsonst da Canon akzeptiert hat dass die Cam praktisch neu ist. Danach lag der Focus aber wieder daneben. Nochmal mit Linse eingeschickt. Jetzt zurück, alles ok.

Der Verkäufer der von mir natürlich in Frage gestellt wurde scheint also richtige Angaben gemacht zu haben.

Danke an alle, hat gedauert, umso mehr bin ich jetzt happy dass meine Lieblingscam läuft.

W.
 
Na Du hast ja eine Geschichte mit dieser Kamera hinter Dir. Ich hoffe Du hast nun keinen Ärger mehr sondern kannst diese Kamera uneingeschränkt nutzen.
Sie ist ein toller Allrounder und muss sich vor heutigen Kameras nicht einmal ansatzweise verstecken. Selbst der feine ISO-Korn hat seinen ganz eigenen Charme den ich z.B. in einer 5D vermisse.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten