• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hilfe, neue Ds III kaputt?

HILFE an alle. Meine Cam muss zur Reparatur. Gibt es in München einen Service der sowas sofort macht oder innerhalb von 2 Tagen. Dostall gibt es ja nicht mehr. Gibt es nicht Werkstätten die einfach allgemein auf DSLR ausgelegt sind?

Vielen Dank,
Ich stecke echt in der Klemme denn meine Zweitcam ist auch defekt.

W.

Bei cps eher nur mit entsprechendem Status.

Was ist mit einer Leihkamera?
 
Hallo zusammen,

oh, es ist so nervig. Freitag fliege ich und die Cam muss eingeschickt werden :-( Hier ein Fotoausschnitt von heute, fokussiert wurde auf den Kerl. Man siehst bei 1200 Pixel nur sehr schwach aber ist nicht ganz im Fokus und links an der Wand sind Details die 100% scharf sind. Und das jetzt eben bei der maimalen AF Feinjustage +20. Und das bei einer neuen Cam. ich überlege jetzt auch ob die ich wieder umtausche und eine alte nehme mit der alles super funktionierte, eine 5er II oder so.

Danke
W.
 

Anhänge

Hat irgendjemand einen Kniff, einen Zaubertrick, wie ich mich auf meiner einwöchigen Reise mit der Cam durchmogeln kann? Irgendwas um den Kocus immer ein Stückchen weiter vorne zu haben ???

Danke Euch
W.
 
Blende 8...
 
Und das jetzt eben bei der maimalen AF Feinjustage +20. Und das bei einer neuen Cam.

Gestern schriebst du, du musstest bis -20 gehen, heute bis +20, was jetzt?

Das letzte Foto hat weißt wohl einen Vorderfokus auf. Wenn da +20 eingestellt ist, bist du tatsächlich am Anschlag, wenn da allerdings -20 eingestellt ist, dann ist das falsch, denn mit negativen Werten bringt man einen Hinterfokus nach vorne, falls ich da das gerade nicht verwechsle.

Und neu ist die Kamera ja eben nicht, du weißt zudem nur, was der Verkäufer davon behauptet hat. ;)
 
Bei Blende 8 hast du einen scharfen Bereich von 3-6 m, dürfte wohl reichen. Oder hyperfokale Distanz einstellen auf 10 m, dann hat du von 5m bis unendlich scharf...

Evtl. live view verwenden ?
 
Bei Blende 8 hast du einen scharfen Bereich von 3-6 m, dürfte wohl reichen. Oder hyperfokale Distanz einstellen auf 10 m, dann hat du von 5m bis unendlich scharf...
Scharf ist allerdings relativ. Auf welchen Unschärfekreis beziehst du dich? Bevor man so was macht, ist es wohl besser, man besorgt sich gleich um 100 € eine Kompaktknipse.

Evtl. live view verwenden ?
Gute Idee, allerdings braucht es dann ein Stativ. Die knapp 2 Kilo hält man nicht lange mit ausgestreckten Armen.
 
Wenn man schon mit diversen Kameras (5DII, 600D, 5D, 7D, 1DsIII, ...) und Objektiven jahrelange Erfahrung hat, sollte man auch schon halbwegs die Möglichkeiten bei Fehlfokus in Erfahrung gebracht haben, ...solche Fragen stellen eigentlich nur blutige Anfänger (nicht abwertend gemeint).
Kamera(s) und Objektiv(e) zum Service und prüfen lassen, ...das ist kein Geheimtipp. :angel:
 
Gestern schriebst du, du musstest bis -20 gehen, heute bis +20, was jetzt?

Das letzte Foto hat weißt wohl einen Vorderfokus auf. Wenn da +20 eingestellt ist, bist du tatsächlich am Anschlag, wenn da allerdings -20 eingestellt ist, dann ist das falsch, denn mit negativen Werten bringt man einen Hinterfokus nach vorne, falls ich da das gerade nicht verwechsle.

Und neu ist die Kamera ja eben nicht, du weißt zudem nur, was der Verkäufer davon behauptet hat. ;)

Ja, es ist +20. Anschlag.
W.
 
Also wenn du auf die Cam nicht vorübergehend verzichten magst, bleibt nur was Lenz Moser sagt: manuell fokussieren. Die 1ds III hat noch immer einen der besten optischen Sucher am Markt dafür. Mattscheibe EC-S rein und los gehts, gut möglich dass du danach auf Af verzichtest und komplett auf Zeiss ZE umstellst;)
Aber im Ernst: MF mit der 1ds ist wirklich easy. Probier es aus.

Grüße

Stefan
 
Wenn man schon mit diversen Kameras (5DII, 600D, 5D, 7D, 1DsIII, ...) und Objektiven jahrelange Erfahrung hat, sollte man auch schon halbwegs die Möglichkeiten bei Fehlfokus in Erfahrung gebracht haben, ...solche Fragen stellen eigentlich nur blutige Anfänger (nicht abwertend gemeint).
Kamera(s) und Objektiv(e) zum Service und prüfen lassen, ...das ist kein Geheimtipp. :angel:

Ja, ich hatte viele Cams. Aber das Objektiv hat immer perfekt zum Body gepasst. Immer, Ob das 70-200 and der 600d, oder das 24-70 II an der alten Ds III.

W.
 
Bei Blende 8 hast du einen scharfen Bereich von 3-6 m, dürfte wohl reichen. Oder hyperfokale Distanz einstellen auf 10 m, dann hat du von 5m bis unendlich scharf...

Evtl. live view verwenden ?

Das hört sich interessant an, dieses Bild von dem Fussgänger wurde mit 70mm geschossen, Entfernung ca. 10m. Mit Blende 5,6, da müsste aber der Schärfebereich gross genug sein um den Kof scharf zu kriegen. Sicher bin ich auch nicht.

W.
 
Also wenn du auf die Cam nicht vorübergehend verzichten magst, bleibt nur was Lenz Moser sagt: manuell fokussieren. Die 1ds III hat noch immer einen der besten optischen Sucher am Markt dafür. Mattscheibe EC-S rein und los gehts, gut möglich dass du danach auf Af verzichtest und komplett auf Zeiss ZE umstellst;)
Aber im Ernst: MF mit der 1ds ist wirklich easy. Probier es aus.

Grüße

Stefan

Du meinst manuell dann den Fokus leicht vor die gewünschte Ebene stellen, also leicht nach vorne verschoben? Oh, ob das klappt? Im moment rätsel ich immer noch ob diese Situation wirklich normal ist. Am liebsten würde ich glaube ich die Cam zurückgeben. ich hab so ein Gefühl dass eine andere Cam das Problem nicht hätte. Zumindest hatte ich das bei zig Cams noch nie, egal welche Objektive, egal welche Cam, egal welcher Hersteller...niemals. Irgendwas stimmt doch da nicht. Die Feinjustierung sollte eigentlich auf 0 stehen und dann ist das Bild absolut unscharf.

W.
 
Hey,
Ich meinte mit MF einfach nach Sicht durch den Sucher scharf stellen, also bis der gewünschte Bildteil auf der Mattscheibe scharf erscheint. Daher auch mein Rat zur Mattscheibe EC-S, die ist weniger hell als die Standardscheibe (Sucherbild wird etwas dunkler), aber die Schärfe rastet förmlich ein beim manuell scharf stellen. Ist ne super Sache.

Aber noch ne andere Frage: Geht das überhaupt, also stimmt zumindest die im Sucher sichtbare Schärfeebene mit der gemachten Aufnahme überein? Oder liegst du da auch daneben? Dann wäre der Sensor nicht richtig positioniert bzw. das Auflagemass daneben. Das wäre dann sicher teurer beim Service als ne einfache AF- Justage. In dem Fall würde ich wirklich auf Rücknahme der Kamera drängen! Zumal der Grund für sowas auch ein Sturz der Kamera sein kann... Bei Teppichboden sieht man da ja äußerlich nichts. Ich will's nicht hoffen, aber Check das mit dem Sucher mal.

Grüße

Stefan
 
Mal was ganz anderes, letzte Firmware installiert ?
Für die 1D(s) III gab es von Canon auch einen AF-Fix.
Einfach mal bei Canon-Service anrufen.
 
hab gerade von einem Fotografen eine neue Ds III gekauft. Fast neu, angeblich einmal ausprobiert und 200 Auslösungen. Sie sieht aber 99% neu aus.
um Gottes Willen :lol: ich hab noch eine 1Ds, die sieht auch fast neu aus....zahl Lehrgeld und lerne daraus,...
 
Das hört sich interessant an, dieses Bild von dem Fussgänger wurde mit 70mm geschossen, Entfernung ca. 10m. Mit Blende 5,6, da müsste aber der Schärfebereich gross genug sein um den Kof scharf zu kriegen. Sicher bin ich auch nicht.

W.

Ganz ehrlich, man kann dein Problem nur halbwegs nachvollziehen. Das Motiv von dem du hier schreibst sieht fast so aus als ob es überall scharf wäre. Mit Blende 5,6 und der Bw ist das eben fast so. Alles schön grau in grau irgendwie. Das erste Vergleichsbild kann mans schön erkennen...

Ich hab auch irgendwie das Gefühl du hast dir einen Bären aufbinden lassen, eine wirklich "NEUE" 1Ds MK3 bekommt man doch heute nicht mehr von einem Händler oder? Ich kann mir da keinen Seriösen Händler vorstellen der solch eine "alte" Kam noch ruhigen Gewissens als Neu verkauft, Neuwertig ist da ja schon wieder was anderes. Und wenn dir ein "Fotograf" eine "fast" neue Kamera mit wenig Klicks anbietet gehen alle Alarmglocken los. EIn Fotograf arbeitet damit, da kann eine Kam nicht grad mal 200Klicks haben. Was da mit fast Neu zu bezeichnen ist erschließt sich mir grad nicht.

Auf die schnelle wird das wohl nichts, entweder zum CPS schicken, du schreibst ja sie ist fast Neu, also hast du ja noch Garantie, oder am besten gleich umtauschen bzw. das Geld zurück fordern da du ja wohl nachweislich eine nicht funktionierende Kamera erworben hast und dann was anderes holen, aktuelles gibts auch gutes Zeugs;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey,
Ich meinte mit MF einfach nach Sicht durch den Sucher scharf stellen, also bis der gewünschte Bildteil auf der Mattscheibe scharf erscheint. Daher auch mein Rat zur Mattscheibe EC-S, die ist weniger hell als die Standardscheibe (Sucherbild wird etwas dunkler), aber die Schärfe rastet förmlich ein beim manuell scharf stellen. Ist ne super Sache.

Aber noch ne andere Frage: Geht das überhaupt, also stimmt zumindest die im Sucher sichtbare Schärfeebene mit der gemachten Aufnahme überein? Oder liegst du da auch daneben? Dann wäre der Sensor nicht richtig positioniert bzw. das Auflagemass daneben. Das wäre dann sicher teurer beim Service als ne einfache AF- Justage. In dem Fall würde ich wirklich auf Rücknahme der Kamera drängen! Zumal der Grund für sowas auch ein Sturz der Kamera sein kann... Bei Teppichboden sieht man da ja äußerlich nichts. Ich will's nicht hoffen, aber Check das mit dem Sucher mal.

Grüße

Stefan

Das Sucherbild ist scharf. Ohne die Feinjustierung ist das Ergebnis aber unscharf, mit der Justage eben fast, leicht daneben. Die Cam hat keine Spuren eines Sturzes.

w.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten