Ein krasser Thread.
funktioniert. Also wird wohl tatsächlich das Dual-DVI-Kabel die Lösung sein, oder seh ich das falsch?
Wie schon geschrieben wurde, ist ein Dual-DVI-Kabel nicht nötig und wird auch nichts bringen, denn der Monitor hat nur einen Single-Link-Eingang.
Dein Problem ist entweder Softwareseitig, d.h. eins von den Sachen:
- ATI-Grafikkartentreiber zu alt oder gar nicht installiert
-> aktuellen installieren
- ATI-Treiber hält den Monitor für einen Fernseher
-> es gibt ein Setting dafür, fragt sich warum das an sein sollte, aber gucke mal die Settings des ATI-Treibers durch
oder Monitorseitig:
- Monitor gibt falsche Auskunft über seine Fähigkeiten, EDID siehe Beitrag vom Wurzel_Sepp
Man kann unter Windows übrigens auch Auflösungen einstellen, die der als nicht geeignet für den Monitor erkannt werden.
Das versteckt sich hinter dem Knopf der auf englisch "List all Modes" heißt.
Keine Ahnung wir das auf deutsch heißt.
Aber wenn man sich die bebilderte Anleitung auf englisch anguckt, findet man da bestimmt auch auf deutsch hin:
http://www.fanhow.com/knowhow:Change_Color_Bit_Depth_in_Windows_7_26100086
Gucke mal in die Liste rein, ob Du da Deine Auflösung findest ...
Ich habe leider gerade den Eindruck, dass die nicht mehr alle der Grafikkarte möglichen Auflösungen anzeigt. Bei mir tauchen auch in der Liste nur Auflösungen an, die der Monitor kann. Das war früher anders.