• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Hilfe, meine Minolta SRT 101b ist verklemmt

Ivy

Themenersteller
Hallo zusammen

Ich besitze seit kurzem eine Minolta SRT 101b welche ich, leider ohne Bedienungsanleitung auf einem Flohmarkt in Südfrankreich erstanden habe. Die Bedienungsanleitung hab ich mir jetzt von einer Webseite heruntergeladen, in der Hoffnung es wären ein paar Tips zur Fehlerbehebung in der Beschreibung enthalten. Leider ist dies nicht der Fall :-(, aber vielleicht kann mir ja jemand von Euch weiterhelfen....

Die Kamera bietet folgendes Problem

Mitten im Film ( ca 24 Bild ) löste die Kamera zwar noch problemlos aus, aber der Film lies sich nicht mehr weitertransportieren. Der Transporthebel lies sich nur noch bis ca. zur Hälfte drücken und sperrte dann. Ich habe den Rückspulknopf gedrückt und den Film aus der Kamera entnommen. Trotz allem lässt sich die Kamera nicht mehr auslösen, der Transporthebel sperrt immer noch auf halbem Wege und der Rückspulknopf springt nun auch nicht mehr heraus... Alles in allem macht die Kamera einen gepflegten Eindruck, doch als ich sie kaufte, war ein halbbelichteter Film darin enthalten. Ich denke mir mal, das dieses Problem mit dem Filmtransport auch der Grund war, warum die Kamera auf dem Flohmarkt verkauft wurde. Obwohl ich viele alte Fotoapparate besitze, kenne ich niemanden, dem ich die Minolta schicken könnte, um sie zur Reparatur einzusenden. Vielleicht könntet Ihr mir auch dahingehend behilflich sein, vielleicht kennt ja jemand noch eine gute Kameraklinik oder einen Kameradoktor

Nun verbleibe ich mit freundlichem Gruß und ich würde mich freuen etwas von Euch zu hören...

Ivy
 
Wo wohnst du denn? Vielleicht können wir die auch was in deiner Heimatstadt anbieten.

Wahrscheinlich solltest du die Reparatur selbst machen, nicht weil es keine Firmen gibt, die dies übernehmen, sondern weil sich dies finanziell nicht rentieren würde. Kaufpreis/Kamerawert << Reperaturkosten in D

Hier findest du eine Explosionszeichnug der Kamera

http://www.kyphoto.com/classics/repairmanuals.html

(Zugriffsdaten stehen auch auf der Seite)
 
Mitten im Film ( ca 24 Bild ) löste die Kamera zwar noch problemlos aus, aber der Film lies sich nicht mehr weitertransportieren. Der Transporthebel lies sich nur noch bis ca. zur Hälfte drücken und sperrte dann.

Bis hierher erinnert mich das stark an meine alte Ricoh XR-P, wo ich das als normal bezeichnen würde, wenn es ein Film mit 24 Aufnahmen war. ;)

Ich habe den Rückspulknopf gedrückt und den Film aus der Kamera entnommen. Trotz allem lässt sich die Kamera nicht mehr auslösen, der Transporthebel sperrt immer noch auf halbem Wege und der Rückspulknopf springt nun auch nicht mehr heraus...

Lässt sich denn der Transporthebel nun ohne Film weiterdrehen? So kenne ich das auch. Auch die Auslösung war bei meiner Kamera nur dann wieder möglich, wenn der Transporthebel von seiner "Halbstellung" aus ohne Film ganz durchgezogen wurde.
Wenn das nicht geht: Vielleicht ist es ja bei Deiner Kamera so, dass Transporthebel/Rückspulknopf erst beim Einlegen des nächsten Films wieder normal zu gebrauchen sind? Nur so eine Idee...

Der Rückspulknopf hüpfte bei meiner alten Kamera AFAIK erst wieder heraus, wenn der Rückdeckel der Kamera geschlossen wurde, egal ob ein neuer Film eingelegt wurde oder nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten