• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hilfe meine D40x spinnt?

*seufz* Dann ich mit meinem Latein auch langsam am Ende.
Pack dir mal einige Beispielfotos auf einen Memorystick und befrage deinen Händler - falls du nicht via Internet gekauft hast...
 
gekauft habe ich sie beim Media markt und dort sind auch wirklich kompetente Verkäufer.
Doch irgendwie bin ich davon genervt, da willste mal ein paar fotos machen und dann dies. Im Endeffekt habe ich im M Modus 1 sec. Belichtet und geblitzt. Die Bilder sind in soweit ok wenn sich niemenand auf dem Foto bewegt, sonst bekommste den wischeffekt den man ja kennt.

Achja echt übel:mad:
 
Moin ... und 'Frohe Weihnachten' alle miteinander :top: ...

ich habe keine D40(x) und habe bei deinem Problem erst an die BKT-Funktion anderer D-SLR gedacht ...

diese Funktion hat deine Kamera aber nicht, richtig ..?

mir scheint, als würde sich deine 'Blitzbelichtungskorrektur' selbstständig machen ...
 
...mir scheint, als würde sich deine 'Blitzbelichtungskorrektur' selbstständig machen ...

Also hat die Kamera wirklich´ne Macke:eek:
Na Super toll - komischer Weise macht sie das auch nicht immer.
 
SO, war heute im Mediamarkt.
Der Kollege dort meinte es gäbe viele Möglichkeiten die könne aber nur ein Techniker herausfinden - Heißt also einschicken.
Eine Möglichkeit, so meinte er, wäre das zu frühe auslösen des Blitzes wo durch die Bilder auch nicht richtig belichtet werden.

Werd ich die Kamera dann im neuen Jahr einschicken müssen.
ca 3-4 Wochen ohne Kamera:eek:

Mfg
Matthias
 
Der Blitz löst also bei den ersten Bildern (weil richtig belichtet) korrekt aus und verschiebt dann seinen Auslösezeitpunkt immer weiter nach vorne? Das scheint mir die bisher mit Abstand absurdeste Theorie zu sein.

Ich würde die Kamera auch ein schicken. Was du beschreibst klingt alles andere als normal.
 
Habe mit meiner D40 auch mal ausprobiert: Du hast recht. Mit dem internen Blitz werden die Bilder auch nach und nach dunkler.
Ich habe aber festgestellt, wenn man erst dann auslöst wenn im Sucher das Blitzsymbol erscheint, es besser wird.
Das gleiche habe ich mit dem Blitzgeraät SB400 ausprobiert, gleiches Ergebnis.
Dann habe ich am Objektiv den Autofokus ausgeschaltet, also auf M: dann waren alle Bilder gleich belichtet.

Viele Grüße Mausohr
 
Habe mit meiner D40 auch mal ausprobiert: Du hast recht. Mit dem internen Blitz werden die Bilder auch nach und nach dunkler.
Ich habe aber festgestellt, wenn man erst dann auslöst wenn im Sucher das Blitzsymbol erscheint, es besser wird....

Ich werds mal probieren, aber ich geh davon aus das was faul ist weil bei jedem Foto das ich machen will das Blitzsymbol angezeigt wird - es blinkt nicht um der Therorie des nicht vollgeladenen Blitz vorzugreifen.
 
Habe mit meiner D40 auch mal ausprobiert: Du hast recht. Mit dem internen Blitz werden die Bilder auch nach und nach dunkler.
Ich habe aber festgestellt, wenn man erst dann auslöst wenn im Sucher das Blitzsymbol erscheint, es besser wird.[...]

Du hast einen "Dauerfeuer"-Test gemacht? Dann wundert mich das Ergebnis nicht. Aber ich dachte, das hätten wir bei Mcone ausgeschlossen...
 
Mensch, ich habe mir deine Fotos (die letzten drei) nochmal genauer angeschaut:

Du hast in 24 Sekunden satte 32 Fotos geschossen!
Auf ISO 200!
Mit dem internen Blitz(chen)!
Mit Rote-Augen-Vorblitz!

Mensch,
du hast eine D40, die hat keine eingebaute Studioblitzanlage.
Aber es gibt auch eine gute Nachricht:
Deine Kamera ist nicht(!) defekt. Sie muss nicht eingeschickt werden.
Entwickele mehr Gefühl für deine Ausrüstung.
 
Also das meine D40x keinen Studioblitz hat ist mir klar:rolleyes:
Aber:
Zwischen Bild1 und 2 liegt knapp 1Stunde bei 22 Bildern ca. 3 Bilder / Minute.
Zwischen Bild 2 und 3 liegen satte 50 Minuten und laut Bildnummer 110 Bilder - das entspricht ca 2,2 Bilder / Minute.
Bei Bild 2 hab ich mal wieder getestet wie das Bild mit Blitz aussieht.
Da zwischen ohne Blitz mit Längerer Belichtungzeit.
Dann bei Bild 3 wieder versucht - selbes Ergebnis.

Sag mir wenn ich mich irre:)
 
Also das meine D40x keinen Studioblitz hat ist mir klar:rolleyes:
Aber:
Zwischen Bild1 und 2 liegt knapp 1Stunde bei 22 Bildern ca. 3 Bilder / Minute.
Zwischen Bild 2 und 3 liegen satte 50 Minuten und laut Bildnummer 110 Bilder - das entspricht ca 2,2 Bilder / Minute.
Bei Bild 2 hab ich mal wieder getestet wie das Bild mit Blitz aussieht.
Da zwischen ohne Blitz mit Längerer Belichtungzeit.
Dann bei Bild 3 wieder versucht - selbes Ergebnis.

Sag mir wenn ich mich irre:)

Also nochmal, hatte es schon ein paarmal versucht:
Bild mit Blitz, Kamera liegen lassen und eine Minute warten, Bild machen. Ist bei mehreren Durchläufen das Bild konstant belichtet, ist alles ok. Ist es unterschiedlich --> Service
 
Hmm, Du hast nicht zufällig die Blitzleistungskorrektur auf -3EV stehen?

kyb

Edith sagt:
Ich habs gerade bei mir ausprobiert. Ich bekomme ungefähr diese Belichtung, wenn ich bei mir den Blitz auf -3EV stelle...
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann gibt es zwei Möglichkeiten:
a) Du kannst nicht lesen
b) Ich kann nicht lesen

Zwischen Bild 9415 und Bild 9447 sind 32 Auslösungen gemacht worden - innerhalb von 24 Sekunden.
Du brauchst eine Dauerfeuer-Kamera mit starkem Blitz.

Ich tippe auf b) und c) rechnen:lol:
Nochmal !:confused:
Bild 1 24.12.2008 15:43:02 Uhr DSC_9415.jpg
Bild 2 24.12.2008 16:48:15 Uhr DSC_9437.jpg
Bild 3 24.12.2008 17:38:15 Uhr DSC_9547.jpg

So, nun Rechne mir mal vor wie Du auf 24 sekunden kommst und 32 Auslösungen
Ich lasse mich ja gerne belehren aber irgend wiekomme ich da nicht mit

mfg
Matthias

An alle einen guten Rutsch ins Jahr 2009:top:
 
Oh weia - ich sollte nicht zwei Sachen gleichzeitig machen. :angel: Posten und telefonieren geht nicht zusammen.
Ich nehme alles zurück und behaupte hinfort das Gegenteil.
 
Ich hab so ein teil ;)
Also ganz einfaches dingdong
Auf den Bildern sieht man genau (erstes beispiel im spiegel) dann an der Tür
das Du einfach dem Blitz keine zeit lässt sich genug aufzuladen. Das gespiegelte licht an der tür ist eindeutig später auch kleiner das heist weniger leistung!!
Dazu kommt das wenn die Batterie nachlässt auch die aufladungen etwas länger dauern können.
Also soviele Bilder gut belichtet in dunkelen räumen bekomme ich eigetlich nur mit meinem zusatzblitz sb-800 hin .. (und da sind 5 extra starke akkus drinn)
Andere Blitze von Nikkon habe ich selbst noch nicht probiert .. vieleicht reichen für die geschwindigkeit der D40x auch ne sb-400 locker aus.
Lg
Levis
 
willst du damit sagen, es ist mit einem internen Blitz nicht möglich, in abständen von einer Minute (!) gleichmäßig beleuchtete Bilder zu machen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten