Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
das ist mir auch noch nicht aufgefallen. Mit einmal war das so. Ist komischer weise auch nicht immer habs heute mal probiert und es ging ganz gut. dachte erst weil das akku fast leer war wäre das so. Das bild wurde auch nicht besser wenn ich es dann mal ohne blitz versucht habe. verdammt komisch aber zum glück ist die kamera ers 7 monate alt und immernoch garantie drauf.mmh... merkwürdig, mir fällt auch nix anderes ein, als die Blitzaufladung. Allerdings würde ich mich das bei den Abständen zwischen den Fotos doch sehr wundern, so lang braucht mein interner nicht!
Ich verstehe nicht, was das mit dem Belichtungsspeicher zu tun haben soll. Die Belichtung ändert sich doch gerade nicht, wenn sie gespeichert ist. Die Blitzbelichtung wird normalerweise garnicht gespeichert, sondern vor jedem Foto neu gemessen.
Es gibt auch noch einen Blitzbelichtungsspeicher (k.a. ob die D40x sowas hat).
So schlimm ist es nicht. Wenn man einmal verstanden hat, wie TTL-blitzen und der Belichtungsmesser funktionieren, ist der Belichtungsspeicher fast schon selbsterklärendklingt ja ganz schön kompliziert.![]()
So aber wo dran liegst es denn nun. Ich dachte schon ich hätte den "Fehler" gefunden.
![]()
Mehr als die Blitzaufladung fällt mir dazu leider nicht ein.