• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hilfe, Kitobjektiv aufeinmal unscharf

Ziprox

Themenersteller
Hallo Leute, ich habe folgendes Problem. Unzwar habe ich heute Fotos von unserem Weihnachtsbaum gemacht, dies ist mit meiner D5300+Kitobjektiv 18-55 geschehen.
Als ich die Bilder in der Kamera betrachtete, waren diese nicht scharf.
Ich habe mich davon jedoch nicht abbringen lassen und habe weiter versucht , scharfe Bilder hinzubekommen, allerdings habe ich das nicht geschafft!
Auch andere Motive wurden nicht richtig scharf.
Selbst mit Stativ kam das gleiche Ergebnis raus! Ich weiß nicht was ich machen soll! An den Einstellungen ist nichts verstellt worden, dies habe ich auch überprüft.
Das komische ist, wenn ich mir die Bilder in der Kamera anschaue , und hineinzoome, ist das Bild gestochen scharf, im Urzustand jedoch überhaupt nicht!

Ich habe die Fotos dann per Lightroom importiert, und musste auch dort feststellen, das die Bilder nicht 100%ig scharf sind. Sobald ich dort hineinzoome ist das Bild ganz kurz scharf, dann wieder nicht. Also wirklich eigenartig!!
Wenn ich per Lightroom nachschärfe, sieht es gut aus, jedoch war das foto out of Camera immer schon vorher so scharf wie heute nach dem schärfen im Programm.

Vielleicht wisst ihr ja woran es liegen könnte.
Werde nachher wenn ich zuhause bin mal Die Dateien hochladen , um euch die fehlerprognose leichter zu gestalten.

Komisch ist es meiner Meinung nach wirklich, bin schwer davon überzeugt , das mit Kamera oder objektiv was nicht stimmt. Denn so wie es ist kriegt jede kompakte oder ich würde sogar behaupten mein iPhone 6plus schärfere Bilder hin.

Werde nachher mal die Kamera komplett zurücksetzen und dann nochmal probieren. Werde die Ergebnisse natürlich hier Kund tun!


Mfg
 
Zurücksetzen wäre auch mein erster Tip.
Denke danach hat sich das Thema erledigt.
AF hast ja sicher am Objektiv und in der Kamera an.
 
Oder VR am Objektiv deaktiviert und zu lange Belichtungszeiten???
ISO zu niedrig?

Weihnachtsbaum fotografieren hört sich nach Dämmerlicht/schlechte Lichtbedingungen an ...

Zeig mal ein Testbild mit den EXIFs. Vielleicht kann man dann schon sehen wo das Problem liegt.
 
AF an der Kamera und objektiv war eingeschaltet.
VR mit dem Stativ ausgestellt, Freihand war er an.
Allerdings kam dasselbe Ergebnis heraus.
ISO wurde Freihand bis maximal 2500 hochgestellt, auf dem
Stativ ISO 100 und dementsprechend die Belichtungszeit verlängert.
Wie gesagt immer das gleiche Ergebnis, allerdings wenn man reinzoomt gestochen scharf in der Kamera, so sollte es auch in der komplett Ansicht sein.
Melde mich später aufjedenfall zurück
 
Ich habe die Fotos dann per Lightroom importiert, und musste auch dort feststellen, das die Bilder nicht 100%ig scharf sind. Sobald ich dort hineinzoome ist das Bild ganz kurz scharf, dann wieder nicht. Also wirklich eigenartig!!
Wenn ich per Lightroom nachschärfe, sieht es gut aus, jedoch war das foto out of Camera immer schon vorher so scharf wie heute nach dem schärfen im Programm.

Ich vermute eher ein Problem bei der RAW Entwicklung. JPG werden schon in der Kamera geschärft. RAW müssen immer bei der Entwicklung geschärft werden.In Lightroom wird an bestimmen Stellen kurz auf das in der Datei eingebettete (geschärfte) JPG zugegriffen und erst dann das RAW angezeigt.

In welchem Modus nimmst du auf?
 
Hey, ich knipse in RAW, trotzdem ist dieses Phänomen vorher nicht aufgetreten.
Dies erklärt auch nicht, wieso das Bild in der cam scharf wird, wenn man reinzoomt.
 
Diese Art Fragen bzw. Threads sind hier schon häufiger völlig ins Leere bzw. in falsche Richtungen gelaufen, wenn nicht genau die Bilder, die die dargestellten Probleme aufweisen, hier hochgeladen werden. Aber bitte daran denken, dass die EXIF-Daten auch drin bleiben.
 
So, hier die Beispieldateien. Hoffe ich habe es richtig gemacht. Habe noch keine Erfahrung mit Bilder hochladen und EXIF´s.
Ich glaube hier sieht man ganz gut, dass der Baum relativ unscharf ist.

Mfg
 

Anhänge

Das Freihandbild (1/100s) ist schärfer als das Stativbild (1/3s), da hast Du wohl verwackelt. Wie löst Du auf dem Stativ aus? Benutzt Du einen Kabel-/IR-/Funkauslöser oder drückst Du einfach aufs Knöpfchen?
Hey, ich knipse in RAW, trotzdem ist dieses Phänomen vorher nicht aufgetreten.
Dies erklärt auch nicht, wieso das Bild in der cam scharf wird, wenn man reinzoomt.
Die Kamera zeigt Dir das bearbeitete und damit bereits geschärfte Bild. In LR wird auch zuerst dieses Bild angezeigt bis LR mit seinen eigenen Berechnungen fertig ist. Dann wird das LR-Ergebnis angezeigt und Du kannst es bearbeiten.
 
Bei dem Stativ Bild habe ich in diesem Fall einfach auf den Auslöser gedrückt, habe jedoch darauf geachtet das nichts verwackelt.
Aber es kann natürlich sein, das Minimale Vibrationen oder sonstiges das Bild etwas verwackelt haben, wobei ich dies eigentlich nicht so empfinde.

In der Kamera ist das Bild ja eben nicht scharf, auch im LR nicht.
Wenn ich mir die Aufnahme in der Kamera anschaue und einmal den Knopf zum Reinzoomen drücke, ist es ja gestochen scharf. Das ganze verstehe ich nicht.
Besonders deswegen nicht, weil dieses Geschehen vorher nie der Fall war. Die Bilder kamen scharf aus der Kamera, und dies so gut wie immer, es sei denn der Fehler lag bei mir. Und das Nachschärfen im LR war dann quasi nur noch das I-Tüpfelchen um das Bild "noch" schärfer zu bekommen.
 
wobei ich dies eigentlich nicht so empfinde.
Naja, mit dem Empfinden ist das so eine Sache ;)
In der Kamera ist das Bild ja eben nicht scharf
Wenn ich mir die Aufnahme in der Kamera anschaue [...] ist es ja gestochen scharf.
Ja, was denn nun? Ist es scharf oder nicht?
Das ganze verstehe ich nicht.
Sagen Dir Auflösung und Skalierungsalgorithmen etwas?
Besonders deswegen nicht, weil dieses Geschehen vorher nie der Fall war.
Wie oft hast Du denn zuvor bei derart miserablen Licht fotografiert?
 
Das gemachte Bild in der Kamera ist NICHT scharf, wenn ich in das gemachte Bild zoome wird es scharf!

Ich habe heute wie gesagt mehrere Motive fotografiert, einfach mal aus der Haustür raus z.B.
Dort ist das gleiche Verhalten zu beobachten.
Auflösung sagt mir natürlich was, letzteres eher weniger.
 
Die Bilder kamen scharf aus der Kamera, und dies so gut wie immer
Besonders deswegen nicht, weil dieses Geschehen vorher nie der Fall war.
Das bedeutet ja schonmal, dass diese Kamera-Objektiv-Kombination prinzipiell scharf kann. Also liegt die Ursache woanders.
Wann war denn dieses vorher? Hast Du da mal ein scharfes Bild zum Vergleich?

Wenn man die verschiedenen Foren so über die Zeit beobachtet, fällt auf, dass oft im Sommer für den Urlaub eine neue Kamera gekauft wird, im Urlaub tolle Bilder entstehen, dann kommt der Herbst, dann kommt der Winter. Vielleicht hat man sich vom Weihnachtsgeld auch noch ein schönes Objektiv gekauft oder eine leistungsfähigere Software.
Und plötzlich funktionieren alle Kameras und neuen Objektive nicht mehr, sind fehljustiert oder es werden sonstwelche Schäden vermutet. Woran könnte das wohl liegen?
 
Das erste ist ISO2500, über Schärfe braucht man sich da keine Gedanken mehr machen. Noise Reduction evtl. sogar noch aktiviert? Beim zweiten könnte der AF nicht 100% getroffen haben, kommt vor.

Kamera noch mal aufs Stativ, mit Live View fokussieren, Foto machen, fertig. Das wäre schneller gegangen als hier einen Beitrag zu eröffnen.


P.S.: Copyrightzeichen auf Testfotos zu setzen ist übrigens oberpeinlich.
 
Das gemachte Bild in der Kamera ist NICHT scharf, wenn ich in das gemachte Bild zoome wird es scharf!

Ich habe heute wie gesagt mehrere Motive fotografiert, einfach mal aus der Haustür raus z.B.
Dort ist das gleiche Verhalten zu beobachten.
Auflösung sagt mir natürlich was, letzteres eher weniger.

Du veränderst ja durch das Zoomen nicht das Bild, zoomst du also hinein und es ist scharf, ist auch das Bild scharf. Bei der D5300 vertragen sich die Displaygröße und 6000x4000 Bildgröße nicht, da ist der Skalieralgorythmus scheinbar nicht so klasse. Zuerst wirkt das Bild weich und unscharf, sobald man einmal reinzoomt, wird es auch in der richtigen Auflösung angezeigt. Ob das bei anderen Bildformaten auch so ist, weiß ich nicht. Vielleicht hattest du ja vorher RAW+JPEG M oder so eingeschaltet, wo die Skalierung besser arbeitet. Oder es ist einfach nur das 'persönliche empfinden' :rolleyes:
 
Das gemachte Bild in der Kamera ist NICHT scharf, wenn ich in das gemachte Bild zoome wird es scharf!

Und das ist auch der Fall, wenn du dir das Bild in Lightroom ansiehst? Also, dass dort ein Bild scharf wirkt wenn man z.B. auf 1:1 reinzoomt, dann aber das Bild in der Gesamtansicht (spürbar) unscharf wirkt, könnte ich mir nicht erklären.

Der Hinweis mit der Skalierung auf dem Display der Kamera ist ja so zu verstehen, dass die Kamera die Auflösung des Bildes (6000*4000) auf der Auflösung des Displays (720*480) abbilden muss. Wenn die, wie meistens bei den Kameradisplays, nicht gleich ist, dann wird das Bild umgerechnet und verliert möglicherweise dadurch an Schärfe. Das ist vergleichbar mit dem Effekt, wenn man seinen Bildschirm nicht in der Auflösung betreibt, die den tatsächlichen Pixeln des Monitors entspricht.


Alles das würde noch nicht den Effekt in Lightroom erklären.
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau so ist es, im Lightroom ist genau dasselbe verhalten festzustellen.
Normale Ansicht unscharf, zoome ich rein wirds scharf.

Ich habe es eben meiner Frau und Tochter gezeigt, diese Stellen genau dasselbe fest wie ich. Soweit bin ich dann doch noch nicht :D

PS: Ob das Copyright Zeichen Oberpeinlich ist, ist mir sowas von egal. Entschuldigen sie bitte das ich auf die schnelle beim exportieren in LR das Häkchen beim Wasserzeichen NICHT herausgenommen habe.
Die Bilder zeigen auch mit Zeichen das Problem oder ?
Gibt echt schlimmeres, naja manche müssen halt immer Fehler suchen und finden^^

Mfg
 
[...]
Zuerst wirkt das Bild weich und unscharf, sobald man einmal reinzoomt, wird es auch in der richtigen Auflösung angezeigt. Ob das bei anderen Bildformaten auch so ist, weiß ich nicht.
[...]

Also dieses Phänomen kann ich von der D7100 bestätigen. Da die Bilder ja aber im Endeffekt scharf sind, kann man ja schonmal einen Defekt an der Kamera/Objektiv ausschließen.
Das das Bild beim angucken in LR zunächst unscharf ist habe ich bei größeren Panoramen auch. Der Rechner braucht ein, zwei Sekunden um das Bild zu laden und dann hat er es scharf. Evtl. ist dein Rechner ein bisschen schlapp oder du hast da etwas (unbewusst) umgestellt?

Ansonsten wäre der Vollständigkeithalber noch interessant: Hast du ein Firmwareupdate gemacht?

Evtl wäre es noch interessant eine andere Speicherkarte zu testen? Keine Ahnung WARUM da der Fehler liegen könnte, aber einfach um es auszuschließen ;)

Besten Gruß
 
Man kann hier nur raten was Dein Problem ist, bis jetzt hast Du zwei Fotos in mickriger Auflösung hochgeladen und man hat Dir Vorschläge gemacht wieso sie unscharf sein könnten. Aufgrund der vorhandenen Informationen würde ich die Ursache erstmal beim fotografieren suchen.

Stativ und lange Belichtungszeiten: Ab 1/100s auf Stativ benutzt man eigentlich Spiegelvorauslösung um die Vibration des Spiegelschlags zu eliminieren. Das kann auch zu Verwacklungen führen.


P.S.: Das es Dir egal ist, dass das Copyrightzeichen oberpeinlich ist, ist mir vollkommen egal! :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten