Carina_1985
Themenersteller
Hallo Zusammen...
mein Hauptaugenmerk liegt eigentlich in der Tierfotografie...
Da ich aber einen kleinen Sohn habe, lichte ich diesen natürlich auch immer öfters ab.
Jetzt zu meinem Problem.
Aus dem Alltag raus finde ich es sehr schwierig ihn Outdoor richtig zu belichten.
Geh ich in den Schatten - wirkt der HG oft extrem grell und mein Kind säuft ab.
Gehe ich in die Sonne - habe ich meist ausgefranste Stellen auf dem Kindeskopf.
Momentan ist die Sonne ja recht hart - das weiß ich.
Aber wenn die Sonne für draußen passen würde (ca. 20 Uhr) - schläft mein Sohnemann
Ich habe euch mal ein paar Beispiele angehängt und hoffe ihr könnt mir paar Tipps geben.
Messmethode habe ich meist mittenbetont.
Ich fote bisher ohne Reflektor (da spontan und ich habe noch keinen) und ohne ext. Blitz.
Mit EBV bekomm ich teils ganz gruselige Ergebnisse...
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
mein Hauptaugenmerk liegt eigentlich in der Tierfotografie...
Da ich aber einen kleinen Sohn habe, lichte ich diesen natürlich auch immer öfters ab.
Jetzt zu meinem Problem.
Aus dem Alltag raus finde ich es sehr schwierig ihn Outdoor richtig zu belichten.
Geh ich in den Schatten - wirkt der HG oft extrem grell und mein Kind säuft ab.
Gehe ich in die Sonne - habe ich meist ausgefranste Stellen auf dem Kindeskopf.
Momentan ist die Sonne ja recht hart - das weiß ich.
Aber wenn die Sonne für draußen passen würde (ca. 20 Uhr) - schläft mein Sohnemann

Ich habe euch mal ein paar Beispiele angehängt und hoffe ihr könnt mir paar Tipps geben.
Messmethode habe ich meist mittenbetont.
Ich fote bisher ohne Reflektor (da spontan und ich habe noch keinen) und ohne ext. Blitz.
Mit EBV bekomm ich teils ganz gruselige Ergebnisse...

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Zuletzt bearbeitet: