• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Hilfe - Ich habe schwere "Habne-Will-Ritis"

:) und die Äußerung dieser Ansichten in eine Zeit in der es noch keine Foren gab
:)

aber was war nochmal der Titel des Threads?
 
Btw ich finde es voll lächerlich wenn Männer ihr hart verdientes Geld und den damit verbundenen Konsum erst mit dem Weib absprechen müssen. Männer wacht endlich wieder auf :ugly:

*lol* Die Frau zu fragen ist immer noch besser, als hier zu fragen ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Hilfe - Ich habe schwere "Haben-Will-Ritis"

Danke. Aber meine Beziehung läuft wunderbar. Und ich "darf" mein Geld ganz alleine Ausgeben...

Mir würde auch eine D700 bestimmt genügen, aber da fehlen mir die Crop-Reserven im Telebereich. Ergo ich müsste mit 2 Kameras unterwegs sein. Das möchte ich eigentlich nicht.

Das mit dem AF meiner D90 ist blöd. Wäre mein Sohn nicht seit einigen Monaten das Hauptmotiv, wäre mir das nicht aufgefallen. Der AF ist halt bei den Lichtbedingungen in Räumen und gleichzeitig bewegten Objekten überfordert... Ja, bei Offenblende (F2-F4) und 50 mmliegt die D90 schnell mal daneben. Bevor einer Fragen sollte: Ja, die Kamera ist justiert, der Fehlfokus tritt nicht nur mit einem Objektiv auf und es gibt keine Tendenz beim Fehlfokus. Manchmal trifft er auch...

Sicherlich hat die Geschwindigkeit des Objetivs auch einen Einfluss. Ich hätte vermutet das das 50 1,8G und das 85 1,8 G ausreichend schnell sind?
 
Aus eigener Erfahrung mit kleinem Kind kann ich sagen, dass es 3 Methoden gibt, scharf Bilder zu bekommen. Genügend kurze Verschlusszeit versteht sich dabei von selbst:

  • Mit K-5, D90, S5 Pro etc einfach genügend abdrücken, es ist immer wieder etwas dabei, wo die Schärfe auf dem Auge liegt. Nachteil: Das tendiert dazu, dass das ausgerechnet bei besten Bild nicht so ist. Und f/1.8 oder ähnlich für genug Licht am Abend ist auch nicht hilfreich dabei
  • Sich vertieft und intensiv in das Fokussieren mit ordentlichen, aber nicht wirklichen High End AF Systemen einarbeiten. Keine Option für mich als Landschaftsfotograf, will fotografieren, nicht AF Systeme erkunden
  • Auf die Vrainate kam ich mit der D2x, die bei genügend Licht kein Problem mit Ausschuss hatte, auch mit den nicht mittigen Sensoren: D3 holen. Eine D4 oder D800 tun es natürlich genauso, wichtig ist einfach, dass der Top AF drinnen ist. Auf AF-C stellen, ein Feld auswählen, das für die Augenhöhe in der Regel gut passt, fertig. Und das sogar mit einem AF-D 35-70/2.8. Sitzt fast immer.
 
Aus eigener Erfahrung mit kleinem Kind kann ich sagen, dass es 3 Methoden gibt, scharf Bilder zu bekommen. Genügend kurze Verschlusszeit versteht sich dabei von selbst:

  • Mit K-5, D90, S5 Pro etc einfach genügend abdrücken, es ist immer wieder etwas dabei, wo die Schärfe auf dem Auge liegt. Nachteil: Das tendiert dazu, dass das ausgerechnet bei besten Bild nicht so ist. Und f/1.8 oder ähnlich für genug Licht am Abend ist auch nicht hilfreich dabei
  • Sich vertieft und intensiv in das Fokussieren mit ordentlichen, aber nicht wirklichen High End AF Systemen einarbeiten. Keine Option für mich als Landschaftsfotograf, will fotografieren, nicht AF Systeme erkunden
  • Auf die Vrainate kam ich mit der D2x, die bei genügend Licht kein Problem mit Ausschuss hatte, auch mit den nicht mittigen Sensoren: D3 holen. Eine D4 oder D800 tun es natürlich genauso, wichtig ist einfach, dass der Top AF drinnen ist. Auf AF-C stellen, ein Feld auswählen, das für die Augenhöhe in der Regel gut passt, fertig. Und das sogar mit einem AF-D 35-70/2.8. Sitzt fast immer.

Bisher habe ich es wie in Punkt 1 gehalten. Was meinst Du sind das 50 er 1,8 G und das 85 er 1,8 G genau fix wie Dein AF-D 35-70/2.8?
 
AW: Hilfe - Ich habe schwere "Haben-Will-Ritis"

Ja, die Kamera ist justiert, der Fehlfokus tritt nicht nur mit einem Objektiv auf und es gibt keine Tendenz beim Fehlfokus. Manchmal trifft er auch...

Welche Einstellungen nutzt Du denn ? AFS, AFA oder AFC ? Schärfe- oder Auslösepriorität ?
Ich hab mich manchmal schon gewundert, wenn ich dann in VieNX das Fokusfeld habe anzeigen lassen , und es sass nicht da , wo ich dachte.

Wenn wir mal von ca. 1 m Abstand ausgehen ( Du schriebst Innenraum ) und 50mm, dann hast Du bei f2 eine Tiefenschärfe von 3 cm.

Das wird mit einer D800 nicht wesentlich verändert.

Das ist selbst bei Portraits unter relativ kontrollierten Bedingungen nicht ganz einfach.

Nächstes Problem, ist es wirklich ein AF Problem, oder teilweise auch Bewegungsunschärfe, auch ein nicht ganz unwesentlicher Faktor.

Aber die Idee, sich eine zu leihen und auszuprobieren ist absolut nicht verkehrt.

Hier mal ein Erfahrungsbericht

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1092679

Sicherlich hat die Geschwindigkeit des Objetivs auch einen Einfluss. Ich hätte vermutet das das 50 1,8G und das 85 1,8 G ausreichend schnell sind?

Grad das 50 1.8G finde ich nicht so berauschend in der Geschwindigkeit. ich nutze es gern, aber es ist eben immer die Frage , wie man die Bilder anlegt. Ein Stangen Af mit einem Profi Body ist vermutlich schneller um Deine obige Frage zu beantworten.

Generell ist der Schlüssel zu guten Kinderbildern aber meist eher Geduld als Technik, die etwas ruhigeren Momente abpassen und den oft verpönten Blitz geschickt nutzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Hilfe - Ich habe schwere "Haben-Will-Ritis"

Welche Einstellungen nutzt Du denn ? AFS, AFA oder AFC ? Schärfe- oder Auslösepriorität ?
Ich hab mich manchmal schon gewundert, wenn ich dann in VieNX das Fokusfeld habe anzeigen lassen , und es sass nicht da , wo ich dachte.

Wenn wir mal von ca. 1 m Abstand ausgehen ( Du schriebst Innenraum ) und 50mm, dann hast Du bei f2 eine Tiefenschärfe von 3 cm.

Das wird mit einer D800 nicht wesentlich verändert.

Das ist selbst bei Portraits unter relativ kontrollierten Bedingungen nicht ganz einfach.

Nächstes Problem, ist es wirklich ein AF Problem, oder teilweise auch Bewegungsunschärfe, auch ein nicht ganz unwesentlicher Faktor.

Aber die Idee, sich eine zu leihen und auszuprobieren ist absolut nicht verkehrt.

Hier mal ein Erfahrungsbericht

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1092679



Grad das 50 1.8G finde ich nicht so berauschend in der Geschwindigkeit.

Generell ist der Schlüssel zu guten Kinderbildern aber meist eher Geduld als Technik, die etwas ruhigeren Momente abpassen und den oft verpönten Blitz geschickt nutzen.

Danke für Deine Kommentare. Ich nutze meist AF-S, da der AF-C echt holprig an der D90 ist. Die D90 bietet keine Schärfeprio...
 
Ich habe zu hause eine CS 5 Student Version. Die müsste ich ersetzen, da Studentversionen nicht Update fähig sind... Aus Prinzip möchte ich deswegen bei Adobe nicht shoppen gehen... D7000, D700, D800 laufen Im ACR bei CS 5.

Falsch! Sie sind Update fähig und wenn kostet ein Update fast so viel wie eine neue Version von CS6. Ich habe letztens noch meine LR3 Student Version mit nem LR4 Upgrade aufgewertet ;).
 
Also AF-C funktioniert an der D90 ziemlich gut. Schärfeprio vermisse ich weniger und würde ich wohl auch nicht nutzen, da ich die "AF-ON + AF-C"-Methode verwende, die im Prinzip gerade für solche Situationen sehr praktisch ist, weil man quasi ohne Knopfdruck/Umstellen sowohl ein AF-S hat, als auch ein sofort einsetzbares AF-C falls sich doch etwas bewegt.

Ich nutzt sowieso fast ausschließlich das mittlere AF-Feld, dass bei der D90 auch ein Kreuzsensor ist. Ich frage mich ernsthaft ob sich da jetzt so viel ändert, wenn ich eine D700 hernehme und ebenfalls nur den mittleren Kreuzsensor nutze!?
Ich nehme an nicht wirklich... Evtl. merkt man einen Unterschied beim Verfolgen von rennenden Hunden, bei denen die benachbarten Kreuzsensoren im dynamischen AF-Modus natürlich helfen... aber bei Single AF-Feld?

AF-S Objektive sind relativ tückisch! Der AF ist fast geräuschlos und wirkt schnell - ist er aber oft garnicht! Ich habe schon öfter abgedrückt und dann gemerkt, dass das Objektiv noch garnicht fertig fokussiert hatte.

Ich glaube die D90 ist hier nicht schuld. Eine D7000 wäre eine Verbesserung was das AF-Modul angeht. Eine D600/700/800 sind Overkills für das "Problem" und werden ohne die rosarote Brille eines NeuBesitzers in vielen Fällen auch nicht signifikant besser abschneiden.
 
AW: Hilfe - Ich habe schwere "Haben-Will-Ritis"

Danke für Deine Kommentare. Ich nutze meist AF-S, da der AF-C echt holprig an der D90 ist. Die D90 bietet keine Schärfeprio...

Doch bei AF-S und AF-A, kannst Du nur nicht selber einstellen, das macht sie elektrisch.
 
Af-d 50 und 85 schneller af?...? Nicht wirklich, oder?

Ich hatte das 1.4/50 D an der D2x. Vom AF ein traum, schnell und immer getroffen. Verkauft habe ich es, weil die Kringel eckig waren. Mein 1.8/35 g trifft zwar auch immer, ist aber lagsamer. Dafür aber wieder leiser. Bokeh erzeugt keine Ecken. Das 1.8/85 non D ist auch schneller.
 
Wenn du eh ein 85er willst, dann probier die doch mal aus.
Wenn dir das AF-S schnell genug ist, alles gut, sonst ein AF(-D).
 
also vom speed her sind die Zooms (24-70 und v.a. 70-200) m.E. deutlich schneller wie die mir bekannten Festbrennweiten. mit rennenden Kindern hast Du mit den zooms auch Vorteile - und 2,8 sind von der Schärfentiefe bei FX bei Bewegung ohnehin nicht zu wenig...
 
hallo zusammen,

ich bin von der d90 zur d7000 zur d700 gekommen. Nach meinen Erfahrungen war der AF der D90 besser auf den Punkt als die d7000. Nach erfolgreicher Justierung der d7000 war es dann deutlich besser, aber das "FX- haben wollen" nagte immer wieder an mir... letztlich habe ich die D7K verkauft und eine neuwertige D700 relativ günstig gekauft. Die D7000 ist letztlich auch eine super Kamera, IsoBereich war auch schon für Fotos zu Hause ausreichend...im Vergleich zur D90 bringt das schon sehr viel.

Ich muss sagen, jetzt habe ich irgendwie Ruhe und Frieden gefunden ;- ) Der AF in Kombination mit dem Sucher und der herausragenden Isoperformance ist klasse. Das Body fühlt sich sehr wertig an. Das alles etwas schwerer ist finde ich sogar etwas angenehmer, da ich dadurch eine ruhigere Haltung einnehme.

Also letztlich wirst du nichts gegen "Haben wollen" anrichten können. Lass es zu und suche dir ein Body nach deinen Bedürfnissen und Budget aus ;-)

Ich hatte auch die D600 ins Auge gefasst, aber nochmal 500-600€ extra im Vergleich zur Leistung der D700 waren mir einfach zu viel. Da ich mich von ein Paar DX Objektiven getrennt habe, hat mich der Umstieg nicht viel gekostet. Videofunktion und höhere Auflösung sind gute Argumente, aber Videos habe ich ehrlichgesagt sehr selten genutzt. Also unter Preisleistungsperspektive würde ich dir eine D700 empfehlen. Wenn Geld keine Rolle spielt würde ich die d800 der d600 vorziehen. Was aber auf jeden Fall eine großer Vorteil war bzw. einen großen Effekt hatte bei den größeren Modellen ist die Tatsache, dass du alle Objektive uneingeschränkt verwenden kannst, das gilt aber auch schon für die D7000.

Ich bin gespannt was es nun wird bei dir ;- )

Gruß
 
Was würde dir mehr Schmerzen bereiten, wenn du in einer glücklichen Beziehung bist?

Wenn man so denkt, wundert es mich nicht das manche Erfahrungen sammeln mussten.

Was ist sagen möchte ist: Wenn Du fest eine Kamera willst, dann hol sie Dir doch! Lass Dich nicht von der Frau zu sehr beeinflussen. Meine analoge SLR habe ich länger besessen als meine längste Beziehung gedauert hat. Wenn man sich vom Partner zu sehr beeinflussen ist nicht immer gut :) Wenn die Beziehung zu Bruche gehen sollte, hat man noch immer die Kamera (y)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten