• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hilfe - ich habe ein body-Problem

GANZ EHRLICH?: wieviel Fotos machst du denn? Bei mir sind es so 10.000/Jahr, trotzdem beherrsche ich meine E-510 (ca. 15 Monate alt) immer noch nicht so, wie ich mir das vorstelle, deshalb kaufe ich mir auch keinen neuen Body, stell dir doch mal die Frage, ob du das "Brauchst" oder nur "haben möchtest"...........in deiner Situation würde ich das nehmen was ich habe, noch Speicherkarten kaufen und überwiegend in RAW fotografieren. BtW: ich kenne das 70-300 nicht, aber mein 50-200 gebe ich nach anfänglichem Muskelkater nicht wieder her und es würde auf jeden Fall mit nach SA nehmen.[/QUOTE

... nun es sind bei mir auch ca. 10.000 pro Jahr. Ich fühle mich durchaus mit der E-510 vertraut, zuvor war es die E-500. Natürlich braucht man nicht alles, aber man möchte es haben. Nun habe ich die E-520 - das display gefällt mir besser, die jpegs (80) die ich in 2 Tagen machen konnten gefallen mir (mir scheint insbeondere der Weissabgleich treffsicherer) und gut ist.

Was den Größenvergleich E-3 zur E-30 gebe ich zu in Zentimetern ist er nicht groß wie er sich anfasst bleibt abzuwarten und ihr könnt mir die E-30 noch alles so sehr schön zu reden versuchen: es ist ein supertolles Stück Technik aber mir lag sie nicht in der Hand. Eventuell ist es bei der E-30 genauso, dann bleibt es eben bei der E-520.

LG

Markus
 
AW: Hilfe - ich habe ein body-Problem - gelöst

...die natürlich deutlich kleiner und leichter ist... :evil:

E-30: Abmessungen (BxHxT) 141,5 x 107,5 x 75,0 mm, Gewicht 655 g (nur Gehäuse)
E-3: Abmessungen (BxHxT) 142,5 x 116,5 x 74,5 mm, Gewicht 810 g (nur Gehäuse)

Der Größenunterschied zwischen E-30 und E-3 liegt also bei 1 x 9 x -0,5 mm.

Gruß,
Ulf.

Ich finde - auch wenn es sich nicht so gewaltig anhört - den Größen- und Gewichtsunterschied schon sehr deutlich. Als Besitzer von E-3 und E-1, die in Abmessung und Gewicht ja praktisch identisch mit der E-30 ist, weiß ich schon, wovon ich rede. Natürlich gewöhnt man sich auch an die E-3, aber die E-1 ist für mich deutlich handlicher. Und so wirds dann wohl auch mit der E-30 sein.

Gruß

Hans
 
(...)

Der Größenunterschied zwischen E-30 und E-3 liegt also bei 1 x 9 x -0,5 mm.

Gruß,
Ulf.

Also -4,5 qmm. :D
 

Oder 155 Gramm;)


Was ich hier im Unterforum Olympus nicht verstehe, warum E-3 Owner die E-30 nicht aktzeptieren möchten???

Die E-30 ist nun mal die neuere Kamera und hat bis auf die Abdichtungen und den 100 Prozent Sucher auch wesentlich mehr zu bieten. Jedenfals vom Papier her:D

mfg
ftfreestyle

P.S. es gibt auch noch andere DSLR`s - liebe Fan Gemeinde der E-3 und diese haben es faustdick hinter den Ohren:evil:
 
Hallo zusammen,

irgendwie habe ich die Punktlandung geschafft. Just einen Tag vor der Ankündigung der E-30, sprich vorgestern habe ich mir bei Amazon einen E-520 body geordert. Ich habe eine 1 1/2 Jahre alte E-510 und als 2. body eine E-410 (3/4 Jahr alt). Mit beiden bin ich zufrieden, an der E-520 reizt mich aber das bessere jpeg out of cam - und nun die E-30?!

Was tue ich jetzt? E-510 verkaufen oder gar E-510 u. 410 verkaufen um dann auf E-30 und E-520 zu setzen? Oder die E-520 unausgepackt zurücksenden und einfach die E-510 im Frühjahr durch die E-30 ersetzen?

Wäre da sehr viel unaufgeregter, wenn ich nicht Ende November für 3 Wochen nach Südafrika fahren würde und gern dort viele schöne Fotos machen wollte. Nach dem letzten Urlaub in Griechenland habe ich aus der E-510 ca. 1000 Fotos mit SilkyPix bearbeitet; das war okay. Diese Nachbearbeitung würde ich mir bei vermutlich noch mehr Fotos nach Südafrika gern ersparen.... - daher irgendwie doch die E-520.....

Was mache ich??? :confused::confused::confused::confused::confused:

Ich kenne deine Ansprüche nicht was Pics an geht aber es gibt DSLR`s die keine Nachbearbeitung via z.B. Silkypics bedürfen.
Ich würde auch sagen: alles verkaufen und dann die Sony Alpha 700 in die engere Auswahl mit ein beziehen:D

Gruß
ftfreestyle
 
Was ich hier im Unterforum Olympus nicht verstehe, warum E-3 Owner die E-30 nicht aktzeptieren möchten?
Ich denke das liegt am Status, den Olympus selbst dieser Kamera gibt: "Eine Kamera zwischen dem Top-Modell E-3 und der E-520". Ich selbst habe die E-520, die mit einigen der neuen E-30 Merkmale ausgestattet ist und kenne den Unterschied zur E-3 noch nicht. Bei mir hat die Ankündigung des neuen Modells aber dazu geführt, mir kostengünstig eine neue E-3 zu kaufen, weil ich den Wegfall der "Cash or Flash-Aktion" befürchte. Nun hoffe ich mich mit dieser Entscheidung nicht in die Nesseln gesetzt zu haben. Auf jeden Fall weiß ich, dass ich eine gute Kamera bekommen werde - ob die besser als die E-30 ist wage ich zu bezweifeln, sie ist eben auf andere Bedürfnisse ausgelegt und qualitativ eine feste Hausnummer.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten