• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hilfe - ich habe ein body-Problem

markus1969

Themenersteller
Hallo zusammen,

irgendwie habe ich die Punktlandung geschafft. Just einen Tag vor der Ankündigung der E-30, sprich vorgestern habe ich mir bei Amazon einen E-520 body geordert. Ich habe eine 1 1/2 Jahre alte E-510 und als 2. body eine E-410 (3/4 Jahr alt). Mit beiden bin ich zufrieden, an der E-520 reizt mich aber das bessere jpeg out of cam - und nun die E-30?!

Was tue ich jetzt? E-510 verkaufen oder gar E-510 u. 410 verkaufen um dann auf E-30 und E-520 zu setzen? Oder die E-520 unausgepackt zurücksenden und einfach die E-510 im Frühjahr durch die E-30 ersetzen?

Wäre da sehr viel unaufgeregter, wenn ich nicht Ende November für 3 Wochen nach Südafrika fahren würde und gern dort viele schöne Fotos machen wollte. Nach dem letzten Urlaub in Griechenland habe ich aus der E-510 ca. 1000 Fotos mit SilkyPix bearbeitet; das war okay. Diese Nachbearbeitung würde ich mir bei vermutlich noch mehr Fotos nach Südafrika gern ersparen.... - daher irgendwie doch die E-520.....

Was mache ich??? :confused::confused::confused::confused::confused:
 
Hallo,

Du fragst ja nach Meinungen, insofern kann ich die E-30 ja ignorieren... ;)

Wie wärs (bei Deinen Gläsern und Reisen (evtl. Sand, Feuchtigkeit...)) mit der Kombination E-520 + E-3 ?

Ähnliche JPG Engine und gleiche Auflösung --> einfacheres Nachbearbeiten

Und wenigstens ein Body fürs Rauhe.

my2cents
 
Ich würde die 520er zurückschicken. Die 510er verkaufen und dafür eine E-3 holen. Die 410er als schöne leichte Alternative kannst du ja behalten.

Gruß
 
Ich würde die 510 verkaufen, die 410 behalten und die 520 nehmen ...


Wenn die E30 wirklich günstig genug ist, dann kann man immer noch die 410 verkaufen (wobei das eigentlich nicht lohnt) und durch eine E30 ersetzen ... bis dahin fliesst aber noch einiges an Wasser die *hier Namen eines bekannten Flusses einsetzen* hinunter.


Wenn Du natürlich das Geld haben solltest eine E3 zu kaufen, ohne dass es ein Loch in Deinen Geldbeutel reisst, dann mach das .... das Ding ist einfach nur genial.

Auf einer Südafrikatour würde ich immer einen Zweitbody dabeihaben ... eine 410 oder 420 ist da ideal.
 
Ich würde die E-520 zurückschicken und auf die E-30 warten, wenn ich der Meinung wäre, ihre Features haben zu müssen.

Bis dahin könnte ich viele schöne Bilder mit der E-510 machen.

:)
 
... Nach über 10 Jahren Olympus - welch Frevel... :evil: Nein, ich kenne sehr gut das was Nikon liefert... - es ist nett aber zu groß zu schwer zu teuer schlechtere Linsen; C mag ich nicht.... - also, keine Lösung!

Schön, dass du meine Frotzelei gemerkt hast! Ist natürlich schon dumm gelaufen. Meine Meinung: behalte deine Kameras und lasse es so wie es ist. Einen echten Quantensprung würden andere Bodys nicht bedeuten. So ein Unterschied würde sich bei normalen Ausdrucken zeigen, tut er aber nicht. Mache ruhig mal Vergleichsfotos und betrachte sie unter den gleichen Bedingungen wie du sonst deine Pics anschaust (also kein Pixel-Peeping), meinetwegen am Beamer oder im A4-Ausdruck, und dann treffe deine Entscheidung!

Wenn du dann noch auf die neuen Features der E-30 wie den Knickmonitor verzichten kannst, bleibst du sowieso bei der 510er als Mainbody und behalte die 410er als Backup.
 
Bei der E30 sind die Rahmendaten ja mittlerweile bekannt, wie sich das in der Praxis bewährt muss sich ja erst noch zeigen.
Von daher würde ich die E510 und E410 erst mal behalten, die E520 zurückschicken und auf die ersten Tests und Fotos der E30 warten. Entspricht sie dem, was du dir vorstellst, dann die E510 verkaufe und die E30 zulegen, oder aber beide verkaufen und E3 und E520 ins Auge fassen.
Wenn du mit der E30 liebäugelst würde ich die E520 jetzt erst mal nicht nehmen. Solltest du dich irgendwann entscheiden sie zu nehmen, wird der Preis auch wieder niedriger sein.

Björn
 
Was tue ich jetzt? E-510 verkaufen oder gar E-510 u. 410 verkaufen um dann auf E-30 und E-520 zu setzen?
Was mache ich??? :confused::confused::confused::confused::confused
Ich habe vor einigen Monaten (als sie neu war) den Wechsel von der 510er auf die 520er gemacht und kann dir nur sagen - es hat sich in der Praxis nicht ausgewirkt. Ich war mit beiden gleichermaßen zufrieden und würde an deiner Stelle bei der 510er bleiben. Ich hatte sogar überlegt mir eine 510 als 2.-Body zuzulegen, aber das habe ich heute anders entschieden und mir eine E-3 zu recht günstigen Konditionen bestellt. Mal sehen wie ich mit dem neuen Brikett zurechtkomme - Gewicht ist da ja schon ein wenig mehr zu wuppen, hoffentlich tut mir der Schritt nicht leid :rolleyes:
 
Wenn Du Dir das Nachbearbeiten der Urlaubsbilder sparen willst, dann nimm die georderte E-520 und verkaufe die E-510. Die JPGs der E-X20er (und der E-3) kann man zu 90% ohne große Nachbearbeitung verwenden, was ich nach meinem letzten Urlaub SEHR zu schätzen weiss.
Die E-410 würde ich ggf. als Backup behalten und wohl auch mit in den Urlaub nehmen. So oft kommt man nicht nach SA, außerdem ist es manchmal ganz praktisch, nicht dauernd das Objektiv wechseln zu müssen (z.B. im Krüger Park wenn es staubt oder ein gepard vorbei flitzt während Du gerade das WW für eine Landschaftsaufnahme drauf hast ;) )
Wenn die E-30 dann mal verfügbar ist, Dir die Bildqualität gefällt, sich der Preis eingependelt hat und Du sicher sein kannst, dass keine Bodies mit Kinderkrankheiten mehr produziert werden (ich sag nur E-3 :evil:), kannst Du immer noch zuschlagen und ggf. die E-410 oder E-520 verkaufen.

Alternativ die Bestellung stornieren, jetzt eine E-3 kaufen und Cashback bzw. geschenkten Blitz mitnehmen und ebenfalls die E-510 oder E-410 verkaufen.

Zur Erklärung: Ich habe eine E-510, eine E-420 und eine E-3. Mit der E-510 habe ich nur RAW fotografiert, mit der E-420 und der E-3 dient das RAW nur noch zur Sicherheit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also man braucht auf jeden Fall nicht E-510, 520 und 410.
Ich denke ich würde die E-520 zurückschicken, obwohl sie gut ist, und mich solange mit der 510,bzw. 410 begnügen.

Dann kannst du so im Februar die E-510 verkaufen und dir die E-30 holen.

E-30 und E-410 sollte gut zusammenpassen ;)
 
Wer viele Kamerabodys neu kauft, und wieder gebraucht verkauft, macht auch viel Verlust.

Dafür fallen die Preise viel zu schnell.

Wenns dir nicht weh tut, dann mach es nach deinen Vorstellung.

Vg Andy
 
AW: Hilfe - ich habe ein body-Problem - gelöst

Hallo,

vielen Dank an alle die sich an der Problemlösung beteiligt haben. Ich habe mich entschlossen, die E-510 zu veräußern, obwohl ich an ihr hänge.

Der HabenWollen Effekt der E-520 war da, sie stand schließlich schon im Karton auf meinem Schreibtisch.

Der Verlust bei der E-510 bzw. der upgrade Preis ist da aber verkraftbar. Ich gebe für jeden Anzug und anderen Konsum mehr Geld aus.

Das Argument pro jpeg hat mich überzeugt, obwohl ich gern mit raw arbeite.

Die E-410 bleibt auf jeden Fall und ich warte gelassen die E-30 ab, zumal diese auch preislich zwar bezahlbar aber mir noch ein wenig zu teuer ist.

Danke auf für die Hinweise auf die E-3. Ich hatte diese im Kit (mit dem 12-60, mit dem ich sehr zufrieden bin und auf Grund dessen ich mein 14-54 verkauft habe) geschenkt bekommen und unbenutzt weiter an meinen Cousin verschenkt, der eine E-500 mit 14-54 hat(te) und damit gerade durch Mexico reist. Mir persönlich ist die E-3 einfach zu groß, zu unhandlich, daher auch der focus auf die E-30.

Markus
 
Hallo zusammen,

irgendwie habe ich die Punktlandung geschafft. Just einen Tag vor der Ankündigung der E-30, sprich vorgestern habe ich mir bei Amazon einen E-520 body geordert. Ich habe eine 1 1/2 Jahre alte E-510 und als 2. body eine E-410 (3/4 Jahr alt). Mit beiden bin ich zufrieden, an der E-520 reizt mich aber das bessere jpeg out of cam - und nun die E-30?!

Was tue ich jetzt? E-510 verkaufen oder gar E-510 u. 410 verkaufen um dann auf E-30 und E-520 zu setzen? Oder die E-520 unausgepackt zurücksenden und einfach die E-510 im Frühjahr durch die E-30 ersetzen?

Wäre da sehr viel unaufgeregter, wenn ich nicht Ende November für 3 Wochen nach Südafrika fahren würde und gern dort viele schöne Fotos machen wollte. Nach dem letzten Urlaub in Griechenland habe ich aus der E-510 ca. 1000 Fotos mit SilkyPix bearbeitet; das war okay. Diese Nachbearbeitung würde ich mir bei vermutlich noch mehr Fotos nach Südafrika gern ersparen.... - daher irgendwie doch die E-520.....

Was mache ich??? :confused::confused::confused::confused::confused:
GANZ EHRLICH?: wieviel Fotos machst du denn? Bei mir sind es so 10.000/Jahr, trotzdem beherrsche ich meine E-510 (ca. 15 Monate alt) immer noch nicht so, wie ich mir das vorstelle, deshalb kaufe ich mir auch keinen neuen Body, stell dir doch mal die Frage, ob du das "Brauchst" oder nur "haben möchtest"...........in deiner Situation würde ich das nehmen was ich habe, noch Speicherkarten kaufen und überwiegend in RAW fotografieren. BtW: ich kenne das 70-300 nicht, aber mein 50-200 gebe ich nach anfänglichem Muskelkater nicht wieder her und es würde auf jeden Fall mit nach SA nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Hilfe - ich habe ein body-Problem - gelöst

Mir persönlich ist die E-3 einfach zu groß, zu unhandlich, daher auch der focus auf die E-30.

...die natürlich deutlich kleiner und leichter ist... :evil:

E-30: Abmessungen (BxHxT) 141,5 x 107,5 x 75,0 mm, Gewicht 655 g (nur Gehäuse)
E-3: Abmessungen (BxHxT) 142,5 x 116,5 x 74,5 mm, Gewicht 810 g (nur Gehäuse)

Der Größenunterschied zwischen E-30 und E-3 liegt also bei 1 x 9 x -0,5 mm.

Gruß,
Ulf.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten