Alle FT Objektive funktionieren problemlos auch mit mmf2, den es gebraucht für um die 100,- gibt. Der einzige Unterschied zum mmf3 ist die fehlende Wetterfestigkeit.
Für die Sachen draußen bietet sich ein 50-200 an der EM-1 an. Flexibel, auch im Zoo zu nutzen und für den ein oder anderen Vogel. Da Du keine Action machst, reicht Dir das ohne SWD. Das gibt es für ca. 400,-
Für drinnen (kinder) würde ich eher zu einer mft-Linse greifen und dann nicht zu einem Sigma sondern zu etwas wirklch lichtstarken, damit Du auch vernünftige Verschlußzeiten bekommst, wenn die sich mal bewegen, also 17mm oder 25mm je nach Vorliebe.
Ich liebe 11-22 und 14-54 und für mich sind die in dem Brennweiten-Bereich perfekt, klasse Detailzeichnung (nicht so auf Kontrast getrimmt wie mft). Aber bei dem was Du beschreibst, passen sie nicht zu Dir.
Bei Deinem nachdrücklich geäußerten Wunsch nach Schärfe, wäre wahrscheinlich das 12-40 am besten geeignet, das auch einen anständigen Naheinstellungsabstand hat. Dann braucht's erstmal kein Makro. Das kann später kommen.
Aber: Am wichtigsten ist, sich frei zu machen im Kopf. Dabei hilft es, mal nur mit Festbrennweite los zu ziehen.