• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hilfe für CS5 Anfänger

Barry Ricoh

Themenersteller
Hallo Forum,
ich habe hier ein Bild angehängt, bei dem mich im oberen Rand die Beine der Person im Hintergrund sehr stören.
Kann mir bitte jemand sagen wie ich die mit CS5 wegbekomme ?.
Also ich möchte nicht das die jemand weg macht und mir dann das Bild wieder gibt, sondern ne Info (Anleitung) wie ich vergehen muß, damit ich das beim nächsten Mal selber hinbekomme.
Vielen Dank für eure Hilfen im Vorraus.
Barry
 
Ich möchte ja nicht unhöflich erscheinen aber Du kaufst Dir ein 1000 Euro Programm und kannst damit nicht Retuschieren? Wie das genau funktioniert steht in dem Handbuch übringens ausführlich drin!

Wie das genau funktioniert steht in dem Handbuch übringens ausführlich drin!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Danke, wirklich sehr hilfreich deine Antwort.
Ja ich habe es gekauft.
Nein ich kann es nicht, sonst würde ich nicht fragen!.
Ich wußte nicht das man ein Programm erst dann kaufen kann, wenn man es schon beherscht.

Ja ich habe schon gelesen und auch probiert, mit dem Bereichsreparatur Werkzeug, aber es sind keine akzeptablen Ergebnisse dabei rum gekommen.

Für wirkliche Hilfe bin ichh trotzdem sehr dankbar.
 
Hartmut,
schau doch mal auf die beiliegenden DVD`s
 
Schau doch mal bei Macnews.de vorbei, Software mit dem Titel "Video zeigt intelligente Retusche-Funktion von Photoshop CS5", es ist zwar in English, sollte Dir aber evtl helfen, welche Schritte möglich sind. Du bekommst dazu bei youtube aber auch einiges an Videos wenn Du Retusche eingibst, leider darf ich Dir hier keinen Link posten* aber das sollte auch so klappen. Es sind mit unter einige sehr gute Videos dabei, die einiges hervorragend erklären. Ich selber nutze nur PSE 9 und könnte Dir nur bedingt dabei helfen.
So, nun hoffe ich, das ich Dir nun etwas vernünftiger geantwortet habe :)

*Links zu Tutorial-Videos dürfen hier ganz sicher eingegesetzt werden, wenn sie nicht kommerziell sind. Wovon man bei youtube-Videos jedoch ausgehen kann, Thore aka Phishkopp.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ne Sache von 2-3Minuten, mit mehr Zeit würde man garkeinen Übergang sehen.

Nur ganz ehrlich, Programm für 1000€ aber nicht damit befassen. Hättest dir lieber Elements kaufen sollen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@cdyago

Gelesen?

Kann mir bitte jemand sagen wie ich die mit CS5 wegbekomme ?.
Also ich möchte nicht das die jemand weg macht und mir dann das Bild wieder gibt, sondern ne Info (Anleitung) wie ich vergehen muß, damit ich das beim nächsten Mal selber hinbekomme.
In der Schule würde man sagen: Thema verfehlt - setzen - 6. ;)
 
Jetzt hat er ein Vorher/Nachher Bild und kann sich selbst versuchen, entweder hat er ein Programm für 1000€ gekauft und nun festgestellt dass es nicht alles automatisch mit ein paar Buttons macht, sondern viel Übung und Einarbeitung benötigt, oder er hat es sich runtergeladen (möchte hier niemandem etwas unterstellen!!! sind nur Vermutungen) und merkt jetzt dass es nicht die Zauberformel für tolle Bilder ist.

Ich umreiss es mal kurz um nicht als Unmensch zu gelten.

-Neue Ebene
-Relevanten Bereich mit Maskierung auswählen
-Inhaltssensitive Füllung (Sehr geiles Feature, wobei der Hintergrund hier zu homgen war und zum nächsten Schritt führt)
-Unschöne Bereiche Stempeln und auf ein harmonisches Bild achten, sonst sieht man nur Stempelkreise
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Danke, wirklich sehr hilfreich deine Antwort. Ja ich habe es gekauft. Nein ich kann es nicht, sonst würde ich nicht fragen! Ich wußte nicht das man ein Programm erst dann kaufen kann, wenn man es schon beherscht.

das behauptet niemand, es kommen nur wöchentlich solche Anfragen zu ähnlich 'komplizierten' Sachverhalten von Usern die sich das beste und teuerste Programm kaufen das es für Geld gibt und - so macht es oft den Eindruck - nicht Willens oder in der Lage sind, es dann auch richtig zu erlernen sondern den vermeintlich einfacheren Weg gehen, andere User mit diesen 'komplizierten' Sachverhalten zu beschäftigen.

Nichts gegen Hilfe, dazu ist dieses Forum ja da. Aber etwas Eigeninitiative sollte ab und an möglich sein.

Nachstehend Links zu deiner Hilfe

Hilfe -> Retuschieren
Adobe.TV -> Lerne PS CS5 -> inhaltssensitive Reparaturen
video2brain
http://www.video2brain.com/de/products-585.htm
http://www.video2brain.com/de/products-586.htm
http://www.video2brain.com/de/products-608.htm
 
Ich denke man kann zurecht von jemanden erwarten, dass er erstmal "googlet", bevor die Frage gestellt wird. Das Problem dabei ist aber, dass man als Anfänger oft gar nicht weiß, nach welchen Fachbegriffen man denn googlen soll.

Die von HankyML angegebenen Videotutorials habe ich auch durchgearbeitet, um einen Überblich zu erhalten. Kennst Du erstmal die Grundbegriffe, dann fällt Dir auch die Suche leichter.

Ausserdem empfehle ich Dir noch einen VHS (Volkshochschul Kurs) zu machen. Die sind recht günstig und Du übst unter Anleitung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich muß sagen, das manche Antworten hier dem Ruf des Forums wiedermal gerecht werden !
Ich lese und schreibe auch in anderen Foren, bei Themen von denen ich mehr Ahnung habe, aber ich hätte noch das erstemal solche Antworten zu geben.

oder er hat es sich runtergeladen (möchte hier niemandem etwas unterstellen!!! sind nur Vermutungen)

Ich finde eine solche Vermutung aufgrund einer Frage zur Vorgehensweiße einer Bearbeitung, schlicht gesagt eine Frechheit.


Ich umreiss es mal kurz um nicht als Unmensch zu gelten.
-Neue Ebene
-Relevanten Bereich mit Maskierung auswählen
-Inhaltssensitive Füllung (Sehr geiles Feature, wobei der Hintergrund hier zu homgen war und zum nächsten Schritt führt)
-Unschöne Bereiche Stempeln und auf ein harmonisches Bild achten, sonst sieht man nur Stempelkreise

Dafür trotzdem vielen Dank!


Nachstehend Links zu deiner Hilfe

Ich werde mir die Links ansehen und mich damit beschäftigen.
Vielen Dank dafür.

Schau doch mal bei Macnews.de vorbei, Software mit dem Titel "Video zeigt intelligente Retusche-Funktion von Photoshop CS5"

Auch dir dafür vielen Dank.

Ich kann aber absolut nicht verstehen, welche Rolle der Kaufpreis bei meiner Bitte gespielt hat. Es gibt auch durch Schülerversionen recht legale Mittel an eine Originalversion zu kommen ohne 1.000€ auszugeben, jedenfalls ist Adobe dieser Meinung. Es ist schon ziemlich hart wegen einer solchen Frage als Raubkopierer bezeichnet zu werden. Ihr solltet wirklich mal überlegen ob das der richtige Umgang ist.
Barry
 
Ich würds jedem auch so ins Gesicht sagen, bin ein direkter ehrlicher Mensch. Wenn manche damit nicht zurechtkommen solls mir egal sein. Ich verstelle mich für Niemanden, und ich habe gesagt das es nur eine Vermutung ist. Und wenn man den Preis des Programms überdenkt (die T&S Edition mal ausgenommen) spricht es eigentlich keinen Anfänger an, in diesem Bereich ist PSE ehr gefragt.

Aber genug gestritten. Ich wünsch dir viel Spaß mit dem Prog. und viel Geduld.

Bei PS hilft nur ÜBEN ÜBEN ÜBEN, kann ich dir aus eigener Erfahrung sagen.
 
Adobe Nutzer werden hier tatsächlich ziemlich häufig angefeindet.

Zur Frage: Bildbearbeitung und Retusche im Speziellen ist ein Kunst. Dafür benötigt man Können. Der Weg zum Können ist das Üben.

Automatikfunktionen werden bei diesem Bild nicht zufriedenstellende Ergebnisse bringen. Geschicktes Klonen und Reperaturpinseleinsatz führen hier meiner Meinung nach eher zum Ziel.
 
Adobe Nutzer werden hier tatsächlich ziemlich häufig angefeindet.
Stimmt. Vor allem von anderen Adobenutzern, wie man in diesem Fred sehr schön sieht. :D

Und du hast vollkommen recht, gute Retusche ist keine Sache von wenigen Klicks. Als die Zukunft noch besser war — also früher — war Retuscheur lange Jahre eine Lehrberuf.
Im konkreten Fall dürfte es sich jedoch mit der Kunst in Grenzen halten, da sich der zu retuschierende Bildteil im wesentlichen in einer unruhigen Matschepampe befindet. Ideal zum Klonen und Reparaturpinseln, und wer PS 12 oder GIMP besitzt, kann sich sogar einen Teil der Arbeit von der jeweiligen Hauruckfunktion abnehmen lassen.
 
Stimmt. Vor allem von anderen Adobenutzern, wie man in diesem Fred sehr schön sieht. :D
Ist mir auch aufgefallen und ich fands auch witzig. :D


Ideal zum Klonen und Reparaturpinseln, und wer PS 12 oder GIMP besitzt, kann sich sogar einen Teil der Arbeit von der jeweiligen Hauruckfunktion abnehmen lassen.
Das witzige am inhaltssensitiven Füllen ist ja, dass es bei vielen Strukturen bessere Ergebnisse bringt als bei einfarbigen Flächen. Beim konkreten Bild hats bei mir nur Mist produziert und mit Handarbeit kam man besser und schneller zum Ziel.
 
Naja, ist halt ne Automatik, mal paßt’s, dann wieder nicht. Für gewöhnlich pingel ich gleich mit der Hand oder mache das Foto neu oder kloppe es in die Tonne. Gerade zu Anfang ist man geneigt, viel zuviel an seinen schlechten Bildern herumzudoktern, Fehler mühsam wegzumalen, statt sich vorher zu überlegen, wo stelle ich beim Weltuntergang die Kamera auf, daß mir die anderen nicht durchs Bild hoppeln.
 
Ich hatte erst vor, die Diskussion um die Legalität der verwendeten Software zu entfernen, jedoch hat es sich bereits gelegt und damit soll es auch gut sein.
Sie ist auch völlig sinnlos, denn sie könnte in nahezu jedem Thema das mit Hilfestellung zu Photoshop zu tun hat, geführt werden.

In Zukunft bitte auf solche Kommentare wie in Beitrag #2 einfach verzichten.
 
Es ist wirklich eine große Ehre, in einem Forum absoluter Könner mitlesen zu dürfen. Vielen Dank.
Wünsche euch das ihr bei einem (rein theoretisch) möglichem Problem auch solche wertvollen Hilfebeiträge erhaltet.
Es tut mir wirklich leid, das ich eure wertvolle Zeit mit meinen unwürdigen Fragen in Anspruch genommen habe.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten