Lali
Themenersteller
Hallo ins Forum,
vielleicht ist mein Problem schon zig mal geschildert worden, aber ich habe per Suche keine befriedigende Antwort gefunden.
Bei meinen bisherigen "Knipsereien" bin ich so gut wie immer ohne Stativ ausgekommen. Für Notfälle habe ich ein altes Cullmann-Stativ (Modell 2903,schwarz, grüne Verschlüsse).
Dieses ist jetzt gute 15-20 Jahre alt und ziemlich schwer.
Ich weiß nicht, ob es heute noch Standart ist, aber die Kamera wird mittels untergeschraubter kleiner, quadratischer Platte am Stativ befestigt.
Jetzt bin ich immer häufiger in Situationen gekommen, wo ich nicht auf ein Stativ verzichten konnte.
Also - etwas vernünftiges muß her. Erst recht kurz vor dem Urlaub!!!
Ich hätte gerne ein Ein- und ein Dreibeinstativ.
Jetzt die Fragen: Was für ein Kopf? Wo liegen Vor- und Nachteile?
Kauft man Stativ und Kopf in der Regel getrennt?
Priorität hat natürlich die Stabilität. Gewichtsmäßig muß maximal eine 5D mit 100-400 gehalten werden.
Da ich auf Trekkingtouren (Outback, Regenwald, ..) sehr viel mit dem Rucksack zu Fuß unterwegs bin, ist das Gewicht allerdings fast genauso wichtig.
Ich hoffe, das Eure Tipps und Erfahrungen mich schnell weiterbringen. Die Seite "Stativfreak.de" allein hat es noch nicht geschafft.
Besten Dank
vielleicht ist mein Problem schon zig mal geschildert worden, aber ich habe per Suche keine befriedigende Antwort gefunden.
Bei meinen bisherigen "Knipsereien" bin ich so gut wie immer ohne Stativ ausgekommen. Für Notfälle habe ich ein altes Cullmann-Stativ (Modell 2903,schwarz, grüne Verschlüsse).
Dieses ist jetzt gute 15-20 Jahre alt und ziemlich schwer.
Ich weiß nicht, ob es heute noch Standart ist, aber die Kamera wird mittels untergeschraubter kleiner, quadratischer Platte am Stativ befestigt.
Jetzt bin ich immer häufiger in Situationen gekommen, wo ich nicht auf ein Stativ verzichten konnte.
Also - etwas vernünftiges muß her. Erst recht kurz vor dem Urlaub!!!
Ich hätte gerne ein Ein- und ein Dreibeinstativ.
Jetzt die Fragen: Was für ein Kopf? Wo liegen Vor- und Nachteile?
Kauft man Stativ und Kopf in der Regel getrennt?
Priorität hat natürlich die Stabilität. Gewichtsmäßig muß maximal eine 5D mit 100-400 gehalten werden.
Da ich auf Trekkingtouren (Outback, Regenwald, ..) sehr viel mit dem Rucksack zu Fuß unterwegs bin, ist das Gewicht allerdings fast genauso wichtig.
Ich hoffe, das Eure Tipps und Erfahrungen mich schnell weiterbringen. Die Seite "Stativfreak.de" allein hat es noch nicht geschafft.
Besten Dank