• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

HILFE !!! EOS 400D aus dem Auto gefallen.

Surfista

Themenersteller
Vor ca. 4 Wochen habe ich eine Canon EOS 400D erworben, sie lieb gewonnen, gehegt und gepflegt und dann das ...

Voller Freude darauf, meine neue Spiegelreflexkamera auszuprobieren und schöne Fotos zu schießen, ging es vor 10 Tagen gen Süden und zwar nach Italien.

Im besagten Urlaubsland, hatten wir dann einen nicht selbstverschuldeten Unfall. Meine Freundin und ich sprangen natürlich sofort aus dem Auto um nachzuschauen was passiert war.
Das wäre alles nicht so schlimm gewesen, hätte meine neue Kamera mit dem neuen Kit Objektiv nicht in Ihrem Schoß gelegen. Beim Aussteigen aus dem Auto fiel dann mein Liebstes Stück (an dieser Stelle meine ich die Kamera) dann mit vollem Tempo auf den harten italienischen Steinboden.
Ich war geschockt und den Tränen nahe.

Nun zu meiner Frage, an der Kamera selber sind äußerlich nur ein paar Kratzer zu erkennen. Kann die Kamera und/oder das Obketiv durch so einen Sturz beschädigt worden sein ? Ein Freund sagte mir, dass sich zum Beispiel die Linsen veschieben können. Wie kann ich als Fotoanfänger so etwas überprüfen ? Zu was würdet Ihr mir raten ?

Vielen Dank für Eure Hilfe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun zu meiner Frage, an der Kamera selber sind äußerlich nur ein paar Kratzer zu erkennen. Kann die Kamera und/oder das Obketiv durch so einen Sturz beschädigt worden sein ? Ein Freund sagte mir, dass sich zum Beispiel die Linsen veschieben können. Wie kann ich als Fotoanfänger so etwas überprüfen ? Zu was würdet Ihr mir raten ?
Es ist möglich.
Wie kann man sowas rausfinden? Nun, ich würde einfach mal gucken, ob die Kamera noch fotografiert und ob die Aufnahmen in gewohnter Schärfe sind...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuerst einmal mein Beileid!
Hast Du die 400´er einfach einmal ausprobiert? Scheppert etwas wenn Du sie schüttelst?

Liebe Grüße
Christian

P.S. Zum Glück ist ihm dabei nicht das Bajonett abgerissen, denn ansonsten hätte es jetzt im Forum einen Aufschrei gegeben :D :D :D !
 
Also ich würde erstmal alle möglichen Optionen der Kamera durchprobieren, um festzustellen ob irgendwas nicht mehr funktioniert. Dann würde ich reichlich Fotos machen und prüfen, ob der Fokus deines Objektivs sich anders verhält als vor dem Crash. Wenn alles beim alten ist, ist doch alles gut. Das wäre mein Vorschlag. Muss allerdings dazu sagen, das ich zum Glück noch nie so ein Problem hatte toi,toi,toi....

Oha, da waren andere ganuso fix...
 
Anmachen? Testen?

Du müsstest durch den Schlag schon Kontakte so verbogen haben,
dass es nun zu einem Kurzschluss kommt - Wäre schon sehr großes
Unglück, zumal du den Akku ja sicher eh nicht rausgenommen hast.
Wenn du kannst, kannste ja erstmal mit einem anderen Objektiv(Kit?)
testen, dann weißt du woran's liegt(Objektiv/Body).

Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, schick sie halt gleich ein und
lass dir nen Kostenvoranschlag auf einen Schaden machen, den du
nicht kennst, aber ich weiß nicht was das bringen soll....


Zu den Linsen... tja, kann schon passieren, das Risiko ist schwer vorhersehbar,
zumal du das Ding ja nichtmal anschalten willst...
Was soll man da schon sagen?
 
Da die Kamera so gut wie neu war, kann ich kaum beurteilen ob sich etwas an der Qualität geändert hat. Ich kann leider keinen Vergleich zu vorher herstellen, da ich vorher kaum Fotos geschossen habe.
Sollte ich die Kamera mal beim Händler kontrollieren lassen ? Wie gesagt, sie funktioniert weiterhin und zu hören ist auch nichts. Meine Befürchtung bezog sich auch mehr auf das Objektiv, da ein Freund mich ein wenig verrückt gemacht hat. Halten Objektive einen Sturz denn üblicherweise aus ?

Ich danke Euch für Eure Anteilnahme, schluchz
 
Der Händler macht sowas wahrscheinlich nicht... dann gleich
zu Canon. Würdest du Fotos hier einstellen, könnten wir
zumindest unseren Senf dazugeben...

PS:
@eremontus
Hihi, da hast du Recht...
 
Da die Kamera so gut wie neu war, kann ich kaum beurteilen ob sich etwas an der Qualität geändert hat. Ich kann leider keinen Vergleich zu vorher herstellen, da ich vorher kaum Fotos geschossen habe.
Sollte ich die Kamera mal beim Händler kontrollieren lassen ? Wie gesagt, sie funktioniert weiterhin und zu hören ist auch nichts. Meine Befürchtung bezog sich auch mehr auf das Objektiv, da ein Freund mich ein wenig verrückt gemacht hat. Halten Objektive einen Sturz denn üblicherweise aus ?

Ich danke Euch für Eure Anteilnahme, schluchz

Sorry, aber ich verstehe deine Bedenken nicht...

Liefert die Kamera nun keine anständigen Bilder mehr, oder wie sind die Ergebnisse nun? Wenn die Bilder okay sind, was soll die Panikmacherei?! :confused: :wall:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann eigentlich auch nur wiederholen, was alle anderen raten: ausprobieren und alles kritisch prüfen.
Ob an der Kamera noch alles richtig funktioniert, kannst du nur durch probieren feststellen und genauso beim Objektiv, wenn du die Bilder nachher kritisch betrachtest.

Was soll man da als Ferndiagnose sonst liefern. Klar kann was dabei kaputtgehen, muss aber nicht zwangsläufig. Kommt immer darauf an, wie die Kamera gelandet ist.
Ich habe es schon erlebt, dass ein 70-200 2.8 IS von ca. 1 Meter Höhe auf einen dünnen Teppichboden gefallen ist und außer einer angebrochenen Stativschelle nichts dran war, aber andere haben schon berichtet, dass ihnen ein Objektiv aus wesentlich geringerer Höhe runterfallen ist und halb auseinander gefallen ist.

Die einzige sonstige Möglichkeit wäre, das ganze über die Haftpflichtversicherung deiner Freundin laufen zu lassen und so wenigstens die Überprüfung und ggf. Reparatur ausführen zu lassen. So lief das in dem oben beschriebenen Fall des 70-200, weil das auch nicht der Besitzerin selbst , sondern einem Freund passiert ist. Da war natürlich auch schon äußerlich der Schaden zu erkennen und bei einem 1700? Objektiv läßt man es da ja auch nicht auf Experimente ankommen, wenn man nicht selbst Schuld ist.
Das ist auch nichts Anrüchiges, dafür hat man solche Versicherungen ja schließlich (wenn sie eine solche hat).

Jürgen
 
Ich wundere mich gerade, was eine DSLR im Schoß der Freundin verloren hat während der Fahrt... Hattest Du vielleicht Abrahams Schoß gesucht oder wolltest Du die die neue Cam ständig angucken beim fahren??

Ansonsten würde ich mir weniger um die Linsen im Objektiv Gedanken machen als vielmehr um die Maßhaltigkeit der Spiegelmechanik und des Sensors (mit seiner Staubrüttelaufhängung).
Ich denke, ich würde sie an Deiner Stelle präventiv durchchecken lassen.
myotes
 
Die Kamera ist auf den Boden gefallen. Es ist nichts passiert, das Ding funktioniert. Also worum gehts hier eigentlich?

Grüße Ingo
 
Beim Aussteigen aus dem Auto fiel dann mein Liebstes Stück (an dieser Stelle meine ich die Kamera) dann mit vollem Tempo auf den harten italienischen Steinboden.
Ups, mein Beileid, sowas tut ja schon beim Lesen weh. :ugly:
Nun, wenn an den Teilen äußerlich keine Spuren zu erkennen sind, solltest du schnell alles als "wie neu" und "Hobbyaufgabe" bei Ebay verschachern. :-)
 
Halten Objektive einen Sturz denn üblicherweise aus ?

Kommt drauf an aus welcher Höhe. :D Spass beiseite. Bei Dir ist sie wohl nicht so hoch runter gefallen. Mir ist einmal das 70-300 DO etwa von Brusthöhe auf den Steinboden geknallt. Seither ist der Zoomring sehr schwergängig - dafür fährt der Tubus nicht mehr von alleine aus. Da nach wie vor damit scharfe Bilder zu machen sind, habe ich es nicht reparieren lassen. Der Vorfall ist nun schon ein Jahr her.

Offenbar hast Du Glück gehabt. Die Ratschläge sind Dir bereits gegeben worden. Fotografieren und eventuelle Auffälligkeiten nachprüfen. Erst wenn Du Dich von einer Fehlfunktion überzeugt hast, würde ich zur Reparatur gehen.

Gruss von TAX
 
Letzten Montag Schloss Sanssouci, Potsdam:
Nachdem ich meine 400D schon eingepackt hatte, wollte ich dann doch noch ein Foto machen. Also Kamera wieder raus. Bei dem nun folgenden Objektivwechsel war ich der Meinung, die Kamera hinge, wie immer, um den Hals. Als ich sie los ließ ( man braucht ja immer mindestens 3 Hände zum Objektivwechsel), schlug unvermittelt die Schwerkraft zu.
Ich habe die offene Kamera wieder aufgehoben und bin dann zur Beruhigung erst mal Spaghettiessen gegangen. Nun war ich fähig mir die Sache anzuschauen: Deutliche Einkerbungen am Kartenfachdeckel. Autofokus geht nicht, das Objektiv pumpt nur. Bilder sehen wie unten (siehe Bild) aus, Kamera löst nicht immer aus. Ich bin ganz verzweifelt. Totalschaden ?

Zuhause habe ich dann die Manuelle Reinigung im Menu aufgerufen. Der Spiegel klappte nicht weg. Beherztes Rütteln am Spiegel und zack, der Spiegel gibt den Weg frei zum Sensor. Nun habe ich die Kamera ausgeschüttelt und vorsichtig ausgesaugt ( ja, mit dem Staubsauger). Kamera aus und der Spiegel klappt wieder vor.

Inzwischen habe ich über 300 Fotos gemacht, ohne dass ich irgendeine Beeinträchtigung bemerkt hätte!

Die 400 D gefällt mir sehr gut. Man sollte jedoch in RAW mit zurückgenommen Parametern arbeiten, da sonst Kontrast und Sättigung zu dolle sind. Na, und stoßfest ist sie ja wohl auch.

Wer es nicht glaubt, möge doch bitte mal einen Test machen.https://www.dslr-forum.de/images/smilies/more/devil.gif
:evil:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten