Surfista
Themenersteller
Vor ca. 4 Wochen habe ich eine Canon EOS 400D erworben, sie lieb gewonnen, gehegt und gepflegt und dann das ...
Voller Freude darauf, meine neue Spiegelreflexkamera auszuprobieren und schöne Fotos zu schießen, ging es vor 10 Tagen gen Süden und zwar nach Italien.
Im besagten Urlaubsland, hatten wir dann einen nicht selbstverschuldeten Unfall. Meine Freundin und ich sprangen natürlich sofort aus dem Auto um nachzuschauen was passiert war.
Das wäre alles nicht so schlimm gewesen, hätte meine neue Kamera mit dem neuen Kit Objektiv nicht in Ihrem Schoß gelegen. Beim Aussteigen aus dem Auto fiel dann mein Liebstes Stück (an dieser Stelle meine ich die Kamera) dann mit vollem Tempo auf den harten italienischen Steinboden.
Ich war geschockt und den Tränen nahe.
Nun zu meiner Frage, an der Kamera selber sind äußerlich nur ein paar Kratzer zu erkennen. Kann die Kamera und/oder das Obketiv durch so einen Sturz beschädigt worden sein ? Ein Freund sagte mir, dass sich zum Beispiel die Linsen veschieben können. Wie kann ich als Fotoanfänger so etwas überprüfen ? Zu was würdet Ihr mir raten ?
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Voller Freude darauf, meine neue Spiegelreflexkamera auszuprobieren und schöne Fotos zu schießen, ging es vor 10 Tagen gen Süden und zwar nach Italien.
Im besagten Urlaubsland, hatten wir dann einen nicht selbstverschuldeten Unfall. Meine Freundin und ich sprangen natürlich sofort aus dem Auto um nachzuschauen was passiert war.
Das wäre alles nicht so schlimm gewesen, hätte meine neue Kamera mit dem neuen Kit Objektiv nicht in Ihrem Schoß gelegen. Beim Aussteigen aus dem Auto fiel dann mein Liebstes Stück (an dieser Stelle meine ich die Kamera) dann mit vollem Tempo auf den harten italienischen Steinboden.
Ich war geschockt und den Tränen nahe.
Nun zu meiner Frage, an der Kamera selber sind äußerlich nur ein paar Kratzer zu erkennen. Kann die Kamera und/oder das Obketiv durch so einen Sturz beschädigt worden sein ? Ein Freund sagte mir, dass sich zum Beispiel die Linsen veschieben können. Wie kann ich als Fotoanfänger so etwas überprüfen ? Zu was würdet Ihr mir raten ?
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Zuletzt bearbeitet: