• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

HILFE D7000 Display spinnt nach C&C

Angelesenes Halbwissen in Stellung bringen ist ja echt hilfreich :rolleyes:
Kleiner Test:
(1) Kann ein Einbrenneffekt Farbverfälschungen verursachen?
(2) Kann ein Einbrenneffekt die Regelung der Displaybeleuchtung torpedieren?
(3) Kann eine ungeregelte, maximal aufgedrehte Hintergrundbeleuchtung einen Einbrenneffekt verursachen?

Tipp: die Richtige Antwort ist >2.
Es ist von daher müßig, über einen Folgefehler zu disktuieren, wenn man eigentlich nach der Ursache sucht.
 
Mal eine Frage eines Unwissenden zu möglichen Ursachen .

Welchen Einfluß könnte u.a. eine kontinuirliche Erwärmung des Displays, wie sie bei längerer Nutzung der Videofunktion zum Beipiel auftreten könnte, auf das Display haben ?
 
Vielleicht liest Du Dir zunächst den Verlauf und die nach und nach gemachten Aussagen des TO und der anderen Teilnehmer durch?

Der Teilnehmer hat nach und nach verschiedene Aussagen zum Schadensbild getroffen.
Dann verstehst Du vielleicht besser warum welcher Hinweis gegeben wurde.

Auf Deine Unterstellungen von mir nochmals der Hinweis, daß ich dem Teilnehmer zunächst geraten habe zum Service zu gehen. Der nachgereichte Tip, den Du so monierst, resultiert auf der Eigenbeschreibung "Einbrennfehler" auf Seite 2 und gab dem TO die Option eine evt. Fehlerbehebung kosten- und risikofrei zu versuchen - weil er in den Urlaub gefahren ist und vorher nicht mehr zum Service kam.
Ganz entspannt bleiben ...
 
Die eigentlichen Lichtquellen sitzen idR an den Displayrändern, das Licht wird per Dispersionsfolie verteilt. Kühlprobleme bei einer solchen Konstruktion sind mir - dazu noch bei der Displaygröße - nicht bekannt.

Sollte tatsächlich ein Hitzeschaden auftreten und würde der die Flüssigkristalle schädigen/zerstören, dann hängt der sichtbare Effekt davon ab, ob es ein Normally Black (d.h. ohne angelgte Spannung ist der Pixel dunkel) oder ein Normally White Display ist. Wichtig dabei: der Schaden würde alle Pixel eines Bereichs betreffen, unabhängig von der Farbe, denn die kommt ja nur durch einen nachgeschalteten Filter zustande.

@MD: Ich habe den Thread von Anfang an verfolgt, gerade darum konnte ich gerade nicht verstehen, "warum welcher Hinweis gegeben wurde". Davon war Dein "Bedienfehler"-Posting leider das prominenteste Beispiel.

Aber, um nicht den Eindruck zu erwecken, dass ich hier eine Fehde anfangen will: Deine Bilder gefallen mir :) BTT
 
Ich denke, jay4dee meint vielleicht eher die Erwärmung des Displays durch die dahinterliegende Hauptplatine. Dürfte aber beides kein Problem darstellen.

Die Rückwand der D7000 ist schließlich aus einer Magnesiumlegierung und das Display in Alublechen montiert. Das wird sicherlich ausreichen die geringe Erwärmung abzuführen.
 
@miroador
Mein Beispiel Einbrenneffekt war ein rein pragmatischer.
Weil das Schadensbild vom TO vielfältig geschildert wurde (zu Hell, Vignette, Einbrennen; Farbabweichungen) habe ich primär die Werkstatt empfohlen.
Pragmatisch habe ich daneben den Link gepostet (zum Einbrennen).

Persönlich stochere ich aufgrund der Umstände eher im Nebel.

Denkbar ist ein (un-)bemerkter Schadenshergang im Service (da hätte dann die Ausgangskontrolle gefehlt bzw. sehr geschlafen), ein zufälliger Defekt warum auch immer im Anschluß (Gerätemangel oder unabsichtliche (und nicht gepostete) und ggf. sogar unbemerkte Fehlbedienung.
Darüber läßt sich für mich nur spekulieren, sowohl was die Ursache als auch den Fehler (evt. sogar mehrere Fehler) anbelangt.
Klar scheint mir lediglich zu sein, daß der Fehler beim Eingang bei Nikon nicht vorlag (weil der Fehler "AF" entdeckt wurde).
Deswegen => ab zum Service.

Ich will unverändert nicht in die Details gehen, da das im Ergebnis nichts bringt und ich hoffe, daß der TO nach Lösung berichtet.

Grundsätzlich weil andiskutiert:
Im Handbuch der D7k wird u.a. auf Seite 54 berichtet, daß sich die Kamera im Live-View automatisch abschalten kann um die internen Schaltkreise zu schützen und es wird von Wärmeentwicklung berichtet. Also durchaus ein Thema. ;)
 
@Michael Döring: Sorry, aber Deine Argumentationskette ist leider nicht schlüssig. Erst ist es Bedienerfehler (weil der TO ja auch noch nicht einmal das Handbuch kennt), dann ist es ein Einbrennfehler und dann weisst Du auch nicht weiter und vermutest nach "harter Überprüfung" wild herum um schlussendlich "hart zurück zu rudern". Irgendwie nerven Deine Kommentare tierisch. Lass es doch einfach, wenn Du es nicht weisst. Tu' Dir mal selbst den Gefallen und lese den thread richtig durch und vor allem achte mal auf Deine Antworten und Wortwahl.
 
@rkarpa01,
wenn Du zwischen den Zeilen lesen könntest, dann hättest Du meine Beiträge richtig zu ordnen können, statt sie Dir passend zu machen. :)
Während Du das versuchst, suche ich Deine Hilfestellung für den TO. :D

Bedauerlicher Weise ist die vom TO eingebrachte Hektik immer noch nicht aus dem Thread zu bekommen ... :angel:
 
Bedauerlicher Weise ist die vom TO eingebrachte Hektik immer noch nicht aus dem Thread zu bekommen ... :angel:
Das ist aber (berechtigt oder nicht) mittlerweile nicht mehr dem TO anzulasten, denn der dürfte mittlerweile im Urlaub weilen.

Vor diesem Hintergrund empfehle ich auch, den Thread ruhen zu lassen, denn zur Problemlösung kann aktuell nichts beigetragen werden, da eine Ferndiagnose wenigstens zur Zeit nicht zielführend ist.
 
Gewährleistung und Garantie sind 2 paar Stiefel, die Diskussion gibts aber dauernd.

Genau so ist es aber zu meine günsten.
Mir ist sc..egal was Nikon gewährleistet: ich habe für 2 Jahre Anspruch gegen den verkaufer auf eine mangelfrei objekt.
Der verkaufer hat 2 nachbesserung-möglichkeiten die in einen angemessen zeit zu leisten sind.
Meiner Verkaufer hat seine nachbesserung in einen angemessen zeit nicht geschafft (wegen SP zu langsam) und ich habe hin gezwungen das Body zu tauschen.
Ihr konnten weiter diskutieren...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuerst mal - WOW ist der Thread lang geworden :D

Vielen lieben Dank an alle, die sich tatkräftig beteilligen/beteilligt haben!!!

Da ich erst jetzt wieder aus dem Urlaub zurück gekommen bin, muss ich erst mal in den nächsten Tagen nachlesen, was ihr hier so weiterdiskutiert habt ^^

Nur so mal als kleine Info zwischendurch - Ich habe natürlich sofort, als ich es bemerkt habe eine Mail an Nikon geschickt! Noch VOR der Hochzeit!!! Soweit ich mich erinnere, eh gleich nach bemerken, also sowas um 19 Uhr rum des Abholtages.

Noch während des Urlaubes wurde mir vom Servicepoint/bzw von Nikon mitgeteilt, dass wohl der Überschießende Betrag des C&C (AF Justage) auf Teilgarantie umgestellt wird, da die Leute des SP Düsseldorf anscheinend mitgeteilt haben, dass noch Garantie auf die Kamera ist?!?! (Muss das Mail von denen nochmal genau durchlesen, habs heute nur überflogen und die nötigen Unterlagen geschickt)

Die Kamera war natürlich mit auf Urlaub und hat gut ihren Dienst verrichtet! :)

Sobald ich wieder Zeit habe, werd ich mich ums Display kümmern! (in den nächsten Tagen)

Ich bin nur noch etwas unsicher, wie ichs angehe...

Es gibt AUF JEDEN FALL ein Feedback, wie die Geschichte ausgegangen ist!!! Ich bin jemand, der Foren sehr schätzt und finde, dass es zum guten Ton gehört, wenn man um Hilfe bittet/eine Frage stellt auch deren tatsächliche Erledigung dann mit den Helfern teilt und so auch eine Anlaufstelle für andere Hilfesuchende zu dem Thema schafft :)

Liebe Grüße aus Wien!
 
Zuletzt bearbeitet:
So - als kleines Update:

Hab den Body heute zum M**** Markt gebracht und denen die Geschichte erzählt.

Wurde mal als Garantiefall eingeschickt und ich bekomme sowas in 3 Wochen bescheid, was wirklich los ist!

Leider war der bei der zuständigen "Servicestelle" kein Fotograf und kannte sich mit dem Produkt als solches nicht aus, allerdings war ich vorhin im Shop und der Verkäufer, der sich gleich meiner annahm hat sich nur ziemlich gewundert - er hätte die Kamera selber und schon vielfach verkauft, aber sowas hat er noch nie gesehen :D Da er sich mein Gehäuse auch kurz angesehen hatte meinte er nur, da sieht man ja, dass die immer pfleglich behandelt wurde und sie noch nie runtergefallen sei! Ausserdem meinte er, dass die D7000 verdammt viel aushält und sogar bei einem Sturz aus größerer Höhe nix sein sollte...

Ich halte euch natürlich weiter am Laufenden!

Liebe Grüße aus Wien!
 
Also - nach 3 Wochen hab ich meine Kamera wieder. Das Display wurde erneuert und zwar völlig anstandslos!

Auch die Geschichte mit dem Kostenvoranschlag dürfte sich in Wohlgefallen auflösen - alles in allem ein positiver Ausgang der Geschichte.

Ich hatte zwar einiges an Ärger, aber ich geh davon aus, dass der auch auf der anderen Seite vorhanden war - alles im Leben gleicht sich irgendwie aus :D

Leider konnte mir der Mitarbeiter beim MM nicht sagen, was nun der Grund für den Wiedergabefehler war, aber da das gesamte Display getauscht wurde, geh ich davon aus, dass es was gröberes war?!

BTW - bei der Aufzählung der verschiedenen Leistungen hat er mir auch was von einem Softwareupdate erzählt?!?! Hab ich da was verpennt??? Dachte das letzte Update war auf 1.03???
 
Ah, na dann haben wir das Rätsel ja gelöst :)

Aber wurde da was angekündigt???

BZW was wurde da überhaupt upgedated???

:)

Weiß irgendjemand etwas von diesem Update???
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten