• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hilfe! Browser stellen Farben nicht mehr richtig dar.

KarstenSc

Themenersteller
Ich habe gerade ein riesen Problem bei mir festgestellt. Ich habe wie immer Bilder aus Lightroom Exportiert (in den Exporteinstellungen ist bei Farbraum sRGB eingestellt), auf meine kleine Fotoseite gestellt und festgestellt, dass die Bilder gar nicht in den Monitorfarbraum gewandelt werden.

Als Beispiel das Bild unten. In Lightroom, FastPictureViewer, Windows Bild&Faxanzeige wird das Rot am Auto rechts, den Traktorfelgen und dem Anhänger als schönes tiefes Rot angezeigt. In nichtfarbmanagementfähiger Software sowie in den Browsern Firefox (20.0.1) und Chrome (26.0.1410.64) werden diese Bereiche eher in einem Orange bei mir angezeigt.

Ich hatte das Bild auch noch mal runtergeladen, um zu gucken, ob beim Upload was schiefgelaufen ist. Die Anzeigeprogramme zeigen sie dennoch richtig an.

Dann habe ich es noch mal in PSE geöffnet und beim Speichern darauf geachtet, dass der Haken beim einbetten des Profils wirklich drin ist. Dennoch zeigen es die Browser falsch an.

Was funktioniert denn bei mir nicht richtig?
 

Anhänge

Die korrekten Farben sind mMn orange und nicht knallrot!
Wenn ich das Bild in einem FM fähigen Programm wie PS oder FF mit aktiviertem FM öffne sind die Farben orange.
Auch auf dem Tablet sind die Farben orange.
Lediglich wenn ich das Bild in einem nicht FM fähigen Programm wie IE auf meinem Widegammut Monitor öffne sind die Farben knallrot (was die logische Folge bei nicht FM fähigen Programmen bei einem Widegammut Monitor ist).

Ich bin jetzt nicht so der Profi was FM angeht, ich denke aber, dass bei dir irgendwas mit dem Monitorprofil oder den Einstellungen in LR nicht stimmt.
 
Wie gesagt, bei mir ist es genau anders rum.

Screenshot 1

Obere Reihe von links beginnend: Chrome 26, Internet Explorer 10, Firefox 20.

Im Hinblick auf die mir bekannten Informationen, sollte der IE von den Farben zu den anderen Browsern abweichen. Alle 3 sehen jedoch völlig gleich aus.

Untere Reihe von Links beginnend: Windows-Fotoanzeige, FastPictureViewer, Lightroom 3.

Nach den Informationen hier aus dem Forum, ist die Windows-Fotoanzeige im Fentermodus FM fähig und im Vollbild nicht. Im Vollbild sieht das Ergebnis der Windows-Fotoanzeige wie bei den 3 Browsern aus.

Screenshot 2

Systemeinstellung Farbprofil. Links die Windows Einstellungen. Rechts der von mir verwendete LUT Loader (das ist der einzige mir bekannte Loader, der auch in DirectX Vollbild das Profil in der LUT halten kann).

Falls von Bedeutung: Es handelt sich um ein LUT und nicht um ein Matrix Profil.

Bei den beiden Adobe Programmen habe ich in Sachen Farbe nichts an den Einstellungen geändert (wo sind die überhaupt?).

Ich habe das ganze gerade auf meinem tragbaren Computer (hier läuft Windows 8, auf dem anderen Computer Windows 7) noch mal in Augenschein genommen. Hier sind die Ergebnisse identisch (konnte allerdings nicht alle Programme testen, da dort nicht alles installiert ist).
 

Anhänge

Rechts der von mir verwendete LUT Loader (das ist der einzige mir bekannte Loader, der auch in DirectX Vollbild das Profil in der LUT halten kann).

Der Windows Loader kann das nicht?

Bei den beiden Adobe Programmen habe ich in Sachen Farbe nichts an den Einstellungen geändert (wo sind die überhaupt?).
In LR kann und muss man bzgl. Farbmanagement, außer beim Export, nichts einstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Falls von Bedeutung: Es handelt sich um ein LUT und nicht um ein Matrix Profil.
Könnte sein, dass das was ausmacht. Ich weiß jetzt nicht auswendig, ob Firefox und/oder Chrome ein Problem mit LUT-Profilen haben. Hast Du mal testweise ein Matrix-Profil ausprobiert?

Eine weitere Fehlerquelle sind v4-Profile. Firefox kann die nur verwenden, wenn die Option eigens aktiviert wird (gfx.color_management.enablev4 auf true), bei Chrome weiß ich es nicht.
 
Der Windows Loader kann das nicht?

Nein, siehe auch diesen Thread, wo dieses Tool dann auf den späteren Seiten entwickelt wurde.

Hast Du mal testweise ein Matrix-Profil ausprobiert?
Müsste ich mal machen. Hatte halt LUT Profile erstellt, weil die laut der Beschreibung Akkurater sein sollen. Ich meine mich jedoch erinnern zu können, was gelesen zu haben, dass in den LUT Profilen ein Matrixprofil eingebettet sein soll.

Eine weitere Fehlerquelle sind v4-Profile.

Wie exportiert denn Lightroom und wo kann ich das ändern?

Firefox kann die nur verwenden, wenn die Option eigens aktiviert wird (gfx.color_management.enablev4 auf true),

Habe ich mal gemacht. Jetzt sieht das Bild zwar so aus, wie ich es gerne hätte, aber der Rest....sieht irgendwie invertiert aus (Screenshot)

bei Chrome weiß ich es nicht.

Chrome kann nur V2.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Test beendet. Mit einem Matrixprofil scheinen die Browser zu Arbeiten. Mit aktivem V4 sieht der Firefox allerdings immer noch so komisch aus.

Das mit dem Rot ist allerdings ein Punkt der mich noch irritiert.

Wird das auch bei anderen Usern als Roadtrip mit profilierten Geräten ebenfalls mehr als Orange angezeigt?

Könnte allerdings auch an den Grenzen meines Gamut liegen, dass da die Farbe anders rüberkommt.

Habe ne Spyder3 und ein DTP94B hier. In der a*b* Anzeige sind sie relativ deckungsgleich, außer an der oberen Kante. Die ist mit dem DTP94B ein Stück höher (bei der Spyder ist das obere Ende sehr knapp über der sRGB Grenze). Da mit der DTP Messung die Grautreppe wesentlich neutraler aussieht (bei der Spydermessung hatte ich immer einen leichten Gelbstich drin), gebe ich der DTP Messung den Vorzug.
 

Anhänge

Ich habe mir das Foto heute im Geschäft auf einem normalen TN Monitor (kalibriert) im IE angeschaut -> auch orange!
Ich schaus mir morgen mal noch im FF an.
Ich finde das orange übrigens viel natürlicher als das knallrot!
 
Ach so , ja. Wer vergleiche Sucht: Die Farbe des Autos rechts nennt sich "Tornadorot". Das ist ein recht intensiver Rotton. Daher wirkt das Orange für mich natürlich nicht natürlicher.

Kann aber schon was dran sein. Den Farbtonregler in Lightroom für die Farbe Rot hatte ich +18 in Richtung orange verschoben und den Regler für Orange auch so in der Drehe in Richtung gelb.

Hatte da eigentlich die Kamera in Verdacht. Finde das jetzt schon ziemlich übel, dass der Bildschirm ohne Profil die Farben "richtiger" anzeigen soll, als mit eingemessenen Profil.

Edit: Gibt es da eigentlich eine Erklärung für, warum der Firefox mit aktiviertem V4 Profil alles invertiert, was kein Farbprofil hat?

Anderes Ding grad auf den neu gestalteten ALDI Seiten: https://www.aldi-sued.de/de/angebot.../gardenline-beet-und-balkonpflanzen-6er-tray/

Im Firefox mit aktiver "nimm alles ohne Profil als sRGB an", ist der Preiskasten tiefes Rot und der Variationsbalken links daneben in einem etwas helleren Rot.

Im Chrome, der das nicht ans Monitorprofil anpasst, ist der Variantenbalken (das mit den 3 Bildern übereinander) orange.
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde mich freuen, wenn noch ein paar weitere Stimmen hinzukommen würden, um vielleicht sowas wie einen Trend zu erkennen.

Voraussetzung: Euer Monitor ist profiliert und ihr verwendet einen farbmanagementfähigen Browser.

Wie ich bei den Tests feststellen musste, werden von den Browsern augenscheinlich keine LAB Profile unterstützt. Matrix Profile und, wie es aussieht, XYZ LUT Profile funktionieren.

  • Unter Windows wären das z.B. Firefox und Crome.
  • Unter Linux scheinbar nur der Firefox (Chrome und Chromium ignorieren hier das Monitorprofil).

Zusatzangabe: Die für die Profilierung verwendete Hardware.

Und natürlich die Frage: Werden der Anhänger links, die Felgen des Traktors, das Auto Rechts, bei Euch Rot oder Orange angezeigt?

Beispiel.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Felge und Anhänger sind Orange.
Ebenso das Auto. Zumindest alles andere als Tornadorot.
 
Bei mir im FF sieht die Farbe der Felgen ziemlich genauso aus wie auf der Website von Fendt.
http://www.fendt.com/de/images/Bild1_800_1024x768_01.jpg

Das Bild vom Hersteller hat auch ein Farbprofil. Im Nebeneinandervergleich (mein Bild, Herstellerbild) sehen sich die Farben der Felgen auf den ersten Blick recht ähnlich. In so Fern ist das jetzt auch leider keine wirkliche Antwort auf meine Frage, außer, dass die Darstellung bei mir wohl die "richtigere" zu sein scheint, da sowohl die Traktorfelgen als auch der Golf in Natura Rot und nicht Orange sind. Zumindest ausgehend davon, dass der "Produktfotograf" ordentliches FM betreibt. Ich unterstelle jedoch, dass dieses ordentlicher als meins sein wird.

Bitte auch angeben, mit welchem Kolorimeter/Spektrometer euer Monitor profiliert ist. Es ist rein statistisch, um zu sehen, ob hier eher eine Serienstreuung vorliegt oder ob sich die Ergebnisse fest auf Hersteller/Modelle münzen lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bitte auch angeben, mit welchem Kolorimeter/Spektrometer euer Monitor profiliert ist. Es ist rein statistisch, um zu sehen, ob hier eher eine Serienstreuung vorliegt oder ob sich die Ergebnisse fest auf Hersteller/Modelle münzen lassen.

Wieso gibst Du Dein Bild nicht einfach als sRGB fürs Web aus und gut ist?

http://petapixel.com/2012/06/25/is-your-browser-color-managed/

PS: "Orange oder Rot" ... das ist im Grenzbereich doch völlig subjektiv. Der "Test" den Du hier anstrebst, kann schon deshalb nicht funktionieren. Du bräuchtest zu Deinem xy profilierten Bild ein Vergleichsbild in sRGB. (In Photoshop über "in Profil umwandeln")
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso gibst Du Dein Bild nicht einfach als sRGB fürs Web aus und gut ist?

Das Bild IST in sRGB ausgegeben und mit sRGB Profil. Genau wie das oben verlinkte Bild auf der Herstellerseite.

Dennoch haben die User hier teils massive Unterschiede in der Darstellung des Rot.

Mein Bildsschirm ist mit der DTP94B Hardware profiliert und ich sehe das Rot in etwa so, wie ich es auch in Natur bei dem Traktor und dem Auto gesehen habe (sowohl bei meinem Bild als auch dem Bild des Herstellers). Einige Andere hier, sehen in den Bildern die Felgen und das Auto in Orange, trotz dass sie ebenfalls Farbmanagement betreiben.

Wir reden hier von solchen Unterschieden (diese Vergleichsscreenshots sollen nur die Unterschiede verdeutlichen. Es wird vermutlich keine Variante richtig angezeigt):

Vergleich.JPG

und

Vergleich2.JPG

Das finde ich nicht normal und verunsichert mich in Bezug auf das Farbmanagement.

Welche Variante ist nun richtig?

Nur weil beim Fotografen, der das Bild für den Traktorhersteller gemacht hat, auf dem Monitor das Rot vermutlich wie bei mir aussieht, heißt das nicht, dass es richtig ist. Die bisherigen Aussagen hier im Forum halten sich ebenfalls die Waage.

Allerdings ist das Ganze für diesen Thread schon Off Topic. Eigentlich war der Thread mit der Frage eröffnet, warum meine Browser das Monitorprofil ignorieren. Das Problem ist ja mittlerweile gelöst. Die Problematik, um die es hier jetzt noch geht, ist erst im Verlauf aufgeworfen worden, genauer gesagt durch den Post des User Roadtrip. Vielleicht wäre es in einem eigenen Thread (gibts so einen Schon?) besser aufgehoben.
 
Es ist die Frage wie groß der Farbraum des Monitors im Vergleich zum Arbeitsfarbraum ist. Hab letztens eine Blume auf 2 Monitoren 1x >aRGB 1x ca. sRGB beide Kalibriert. am sRGB viel blasser
 
Es ist die Frage wie groß der Farbraum des Monitors im Vergleich zum Arbeitsfarbraum ist.

Ist der Arbeitsfarbraum des Bildbearbeitungsprogramms denn noch relevant, wenn ich mir ein in sRGB konvertiertes Bild anschaue?

Es geht auch nicht um blasser, sondern um einen völlig verschobenen Farbton.

Ich habe jetzt insgesamt 7 verschiedene Monitore mit meinem DTP94B profiliert und überall bekomme ich das gleiche Rot bei meinem Bild angezeigt.

Der gemessene Monitorfarbraum meines Bildschirmes (so Fern richtig, dass ist hier die Frage) sieht so aus:

Farbumfang.png

Ich habe das Bild mit meinem Traktor mal im Programm "ColorPicker" geladen und hier mal das Ergebnis. Das Kreuz im Bild ist der Mauszeiger und rechts sind die Farbwerte dazu. Da der Farbtonbalken auch wieder vom Bildschirm abhängig ist, kann die ich Werte schlecht einschätzen.

Zwischenablage01.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten