• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hilfe! Browser stellen Farben nicht mehr richtig dar.

Was ist die gestrichelte Linie und was die Bunte?
 
Was ist die gestrichelte Linie und was die Bunte?

Die gestrichelte Linie ist sRGB als Vergleichsprofil und die bunte Linie der Monitorfarbraum.

Darstellungsart: CIE a*b*
Rendering: relativ Farbmetrisch.

EDIT: Noch ein Pipettenscreenshot im aus Lightroom (hier das von mir bearbeitete RAW vor dem Export):

Zwischenablage02.png

Ich hatte da glaube ich noch was geändert zum Bild hier im Thread, deshalb noch mal neu als Anlage.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Habe noch ein paar EDITs gemacht mit Pipette und neuem Export.

Bin jetzt mit Farbenlehre nicht so tief vertraut. Wie sollte die Farbe bei diesen Werten denn aussehen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie von Georgius richtig gesagt, deckt dein Monitor sRGB nicht komplett ab.
Damit hast du dann den "Fehler" gefunden.
 
Das heist das Dein Monitor rot nicht wirklich gut darstellen kann.

Nur ist das doch der Sinn des FM, dass nach der Profilierung durch FM fähige Software zumindest die Farbtöne in die richtige Bahn gelenkt werden oder nicht? Es sollte ja eigentlich nur noch die Sättigung irgendwann ausbrennen.

Die R74,2%, G16,5%, B6,1% würde ich noch als Farbe bezeichnen, die innerhalb des darstellbaren Farbraumes liegt.

Und wie gesagt, ich habe insgesamt 7 verschiedene Monitore mit der Hardware (und Software) profiliert.

Bei meinem Fernseher (keine LED Backlight) konnte ich z.B. noch die Koordinaten für Primär und Sekundärfarben mittels HCFR genau einstellen, wodurch ich dort dann einen zu sRGB deckungsgleichen Farbraum nach der Profilierung habe und der Farbton sieht dort auch so aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur weil beim Fotografen, der das Bild für den Traktorhersteller gemacht hat, auf dem Monitor das Rot vermutlich wie bei mir aussieht, heißt das nicht, dass es richtig ist.

So isses. Die Bilder werden eher auf "schön bunt" getrimmt. Wenn du z.B. auf die Homepage des Drillmaschinenherstellers gehst, sieht alles wieder ganz anders aus. Nach einem Ausflug durch die Landtechnik habe ich zumindest für Fendt-Grün diePantone(RAL)-Nr.0208 gefunden. Für das Rot gibts viele Meinungen, die Mehrheit sagt RAL3000(Feuerwehrrot), was ich allerdings bezweifele.

Ach ja - main Firefox unter Linux stellt auf dem unkalibrierten Schirm die Farben richtig, auf dem kalibrierten falsch dar.
 
Für das Rot gibts viele Meinungen, die Mehrheit sagt RAL3000(Feuerwehrrot), was ich allerdings bezweifele.

Vor dem Traktor, den ich da fotografiert habe, stand ich persönlich. Zumindest diese Felgen sahen dem Feuerwehrrot sehr ähnlich.

Und wie gesagt: der Golf, das ist meiner, hat die Farbe "Tornadorot".
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten