• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Hilfe beim Objektivkauf - EF 70-300mm 1:4-5.6 IS USM? - [neue Frage]

SammysHP

Themenersteller
Hallo!

Ich habe meine EOS 350D nun schon fast ein Jahr und war nie richtig zufrieden mit den Ergebnissen meines Sigma DC 55-200 mm. Nie richtig scharf, ab und zu verwaschen usw. Dann ist der AF auch nicht gerade schnell und die 200mm sind mir etwas zu knapp. Meine Hauptmotive sind Zooaufnahmen und da wollte ich mir jetzt endlich mal ein neues Objektiv leisten.

Doch das Problem ist wie immer, dass man irgendwie nicht genug Geld hat :D Ich hätte z.B. ja gerne das 100-400 L, aber der Preis... Für einen Hobbyknipser wie mich nicht wirklich lohnend.

Jetzt habe ich mal gesucht und dabei ist mir das EF 70-300mm 1:4-5.6 IS USM über den Weg gelaufen.
Besser als mein Sigma ist es auf jeden Fall, aber lohnt sich der Erwerb? Es hat 100mm mehr, IS, dürfte von der Abbildungsleistung besser sein usw.
Bloß: Hochformatproblem? Lieferschwierigkeiten? Kein direktes einwirken in AF (ok, kann ich bei meinem Lauten AF auch nicht :D , nicht so schlimm...)?

Ich will nicht mehr als 500-600 Euro für ein neues Objektiv ausgeben. Ich erwarte jetzt keine "Wunder", aber es sollte sich im Vergleich zu meinem Sigma DC 55-200mm schon positiv bemerkbar machen.

Daher meine Frage: Bringt mir das Objektiv im Vergleich zum Sigma genügend Vorteile, damit meine "Ausgaben" gerechtfertigt sind? Gibt es vielleicht noch ein ähnliches Objektiv, was ein besseres Preis-Leistungsverhältnis hat?

Danke für alle Antworten, damit ich nicht noch ganz verrückt werde...

MfG SammysHP
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Hilfe beim Objektivkauf - EF 70-300mm 1:4-5.6 IS USM?

Du hast einen Kompromiss und willst dir - weil du nicht zufrieden bist - den nächsten Kompromiss kaufen? Warum nicht gleich richtig?

Ciao
M.
 
AW: Hilfe beim Objektivkauf - EF 70-300mm 1:4-5.6 IS USM?

Ich besitze das Objektiv und kann es nur empfehlen.
Von der Schärfe ist es genial schon bei Offenblende in allen Brennweiten.
Bei 300mm muß man natülich schön ruhig halten.
Ich habe auch das 70-200 f4 L. Das ist auch nicht schärfer.
Das 70-300 hatte ich allerdings bei Canon zur Reperatur und danach zeigte es erst seine brillinate Schärfe.
VG Gerhard
 
AW: Hilfe beim Objektivkauf - EF 70-300mm 1:4-5.6 IS USM?

@Michael_LM
Du hast ja recht, aber irgendwo hat mein Hobby dann auch eine Grenze beim Preis.

@tirex60
Hattest du es wegen dem Hochformatproblem reparieren lassen?
 
AW: Hilfe beim Objektivkauf - EF 70-300mm 1:4-5.6 IS USM?

Schönen guten Abend,

ich habe das Canon 70-300 IS. Freue mich jedes Mal, wenn ich es benutzen darf und kann. Mir war ein 100-400 von Canon natürlich zu teuer. Das Sigma 100-400 OS war mir zu schwer und vom AF her zu träge.

Die Canon-Linse ist für mich ideal. Schneller AF, gute Qualität. Ich habe noch einen 1,4 Konverter dazu. Für mich reichts allemal. Fotografiere aber erst ein oder zwei Jahre "richtig", also mit DSLR.

Für mich war auch entscheidend, dass es von Gewicht und Größe noch in dem Bereich ist, wo ich es gerne zum wandern oder auf Radtouren mitnehme. Was hilft mir die beste Linse, wenn ich sie nicht tragen kann? Bei mir ist da bei 1 oder 1,5 kg Schluß.

Viel Freude beim Überlegen!:D
 
AW: Hilfe beim Objektivkauf - EF 70-300mm 1:4-5.6 IS USM?

Hi,
was denn für einen Konverter? Ich dachte da passt keiner.

Gruß, Jörg

Ps. Bin mit dem Objektiv auch voll zufrieden, habs mit dem 70-200 4,0 L verglichen, von der Abbildungsleistung habe ich keinen Unterscheid festgemacht.
Von der Verarbeitung natürlich.
 
AW: Hilfe beim Objektivkauf - EF 70-300mm 1:4-5.6 IS USM?

Also das mit dem Konverter intessiert mich jetzt auch. Hab eigentlich auch gelesen, dass es nicht funktioniert.

Welcher Hersteller ist das? Funktioniert AF noch? welche Blende hat man dann? 5.6 - 8 ?
 
AW: Hilfe beim Objektivkauf - EF 70-300mm 1:4-5.6 IS USM?

Also das mit dem Konverter intessiert mich jetzt auch. Hab eigentlich auch gelesen, dass es nicht funktioniert.

Welcher Hersteller ist das? Funktioniert AF noch? welche Blende hat man dann? 5.6 - 8 ?

hab mal hier gelesen, dass die 2- und 3-stelligen cams nur bis blende 5.6 fokussieren können. Die 1er kann das wohl noch.

aber keine ahnung obs stimmt.
 
AW: Hilfe beim Objektivkauf - EF 70-300mm 1:4-5.6 IS USM?

Daher meine Frage: Bringt mir das Objektiv im Vergleich zum Sigma genügend Vorteile, damit meine "Ausgaben" gerechtfertigt sind?

100mm mehr, IS, wirklich gute Bildqualität, doch, es ist schon um einiges besser.

Gibt es vielleicht noch ein ähnliches Objektiv, was ein besseres Preis-Leistungsverhältnis hat?

Nein. Nimm's ruhig, es ist schon ziemlich OK.

Gruß,
Goldmember
 
AW: Hilfe beim Objektivkauf - EF 70-300mm 1:4-5.6 IS USM?

hallo SammysHP
ich denke, für deine Zwecke und den gesetzten Preisrahmen findest du nichts besseres. Wie gut die Bilder mit Konverter noch werden, kann ich nicht sagen. Empfehlenswert sind die Kenko-Konverter "Pro", mehr als 1,4x wäre gewagt. Mit dem 1,4er wird das davor gesetzte Objektiv exakt halb so lichtstark, bei längster Einstellung des genannten Objektivs wäre das Blende 8. Der AF schaltet sich dann aus, aber das kann man durch Abkleben von 3 Kontakten unterbinden. Der AF versucht dann wenigstens, scharf zu stellen und wird bei gutem Licht und guten Kontrasten im Motiv sicher auch noch fündig. Evtl. fährt das Objektiv ein paarmal hin und her.
Ich würde dieses Objektiv nur neu kaufen, damit das Hochformatproblem auch sicher vom Tisch ist. Die Mechanik ist jetzt auch viel straffer als in der ersten Serie, da rutschte der Tubus ja von selbst raus bei steiler Haltung und war auch wackeliger.

Gruß
Achim
 
AW: Hilfe beim Objektivkauf - EF 70-300mm 1:4-5.6 IS USM?

Danke für eure Antworten!

Eine Frage habe ich aber noch: Die Lieferung. Ich habe hier und bei vielen Shops häufig von langen Lieferzeiten gelesen. Wie lange dauert das denn nun ungefähr? Länger als 4 Wochen dürften es nicht sein...

MfG SammysHP
 
AW: Hilfe beim Objektivkauf - EF 70-300mm 1:4-5.6 IS USM?

Danke für eure Antworten!

Eine Frage habe ich aber noch: Die Lieferung. Ich habe hier und bei vielen Shops häufig von langen Lieferzeiten gelesen. Wie lange dauert das denn nun ungefähr? Länger als 4 Wochen dürften es nicht sein...

MfG SammysHP

hallo
Canon kann offenbar mit der Produktion der Nachfrage nicht folgen. Als das Objektiv Ende 2005 rauskam, war die Liefersituation auch so; plötzlich waren die Regale dann aber doch gefüllt. Also warten und Ausschau halten.

Achim
 
AW: Hilfe beim Objektivkauf - EF 70-300mm 1:4-5.6 IS USM?

Empfehlenswert sind die Kenko-Konverter "Pro", mehr als 1,4x wäre gewagt. Mit dem 1,4er wird das davor gesetzte Objektiv exakt halb so lichtstark, bei längster Einstellung des genannten Objektivs wäre das Blende 8. Der AF schaltet sich dann aus, aber das kann man durch Abkleben von 3 Kontakten unterbinden.

Beim meinem 70-300 in Verbindung mit dem Kenko Pro300 1,4x funktioniert der AF auch ohne abkleben der Kontakte. Das muss am Objektiv liegen, denn der Konverter meldet beim Einsatz am 100-400L die korrekte Blende weiter und der AF funktioniert nicht mehr.

Ein paar Fotos von dieser Kombi, alles Freihandaufnahmen ohne künstlerischen Anspruch

Klick

Gruss Mike
 
AW: Hilfe beim Objektivkauf - EF 70-300mm 1:4-5.6 IS USM?

Beim meinem 70-300 in Verbindung mit dem Kenko Pro300 1,4x funktioniert der AF auch ohne abkleben der Kontakte. Das muss am Objektiv liegen, denn der Konverter meldet beim Einsatz am 100-400L die korrekte Blende weiter und der AF funktioniert nicht mehr.

Ein paar Fotos von dieser Kombi, alles Freihandaufnahmen ohne künstlerischen Anspruch

Klick

Gruss Mike

Hallo
wie ich dieser Tage hier im Forum gelernt habe, weisen die Objektive, die von Canon für die Verwendung mit Teleconvertern vorgesehen sind, 3 weitere Kontakte auf. Über die wertet der Telekonverter Blende und Brennweite aus und leitet sie umgerechnet (oder zum Umrechnen) an die Kamera weiter. Fehlen die genannten zusätzlichen Kontakte, dann werden die Werte vom Objektiv unverändert weitergegeben und führen so auch nicht zur automatischen Abschaltung des AF, erscheinen so auch ohne Umrechnung in den EXIFs der Bilder. Insofern ist das 70-300 offenbar von Canon nicht für die eigenen Teleconverter vorgesehn, wohl aber das 100-400L.

Gruß
Achim
 
AW: Hilfe beim Objektivkauf - EF 70-300mm 1:4-5.6 IS USM?

ja, ich habe auch den Kenko 1,4 Pro Konverter. Und der AF funktioniert ohne Abkleben der Kontakte.
Da gab es mal einen Extra Thread:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=85819

Bin mit den Ergebnissen auch zufrieden. Für mich war übrigens auch das Gewicht sehr entscheidend. Schließlich ist so ein kleiner Konverter gleich eingepackt. Und ich persönlich komme mit den 300 mm meistens aus. Selten, dass ich mehr Brennweite brauche.

Servus
 
AW: Hilfe beim Objektivkauf - EF 70-300mm 1:4-5.6 IS USM?

Ein paar Fotos von dieser Kombi, alles Freihandaufnahmen ohne künstlerischen Anspruch

Klick

Gruss Mike

Solche Fotos möchte ich mal hinbekommen auch ohne einen Teleadapter! Da kann mein Sigma echt nicht mithalten... Werde es mir wohl kaufen, sowie ich erfahren habe, wie lange die Lieferung dauert. Habe da mal ein paar Emails verschickt...

Aber Danke nochmal für eure Antworten!

MfG SammysHP
 
AW: Hilfe beim Objektivkauf - EF 70-300mm 1:4-5.6 IS USM?

also ich hab mein 70-300 IS USM gerade für 529 bestellt (y)

in 2-3 wochen sollte es lieferbar sein!
 
AW: Hilfe beim Objektivkauf - EF 70-300mm 1:4-5.6 IS USM?

Hmm... Österreich... Weiß jemand, wie es in Deutschland ausschaut und wo man es am günstigsten bekommt?
 
AW: Hilfe beim Objektivkauf - EF 70-300mm 1:4-5.6 IS USM?

Du hast einen Kompromiss und willst dir - weil du nicht zufrieden bist - den nächsten Kompromiss kaufen? Warum nicht gleich richtig?

Also mal ganz ehrlich, solche Statements regen mich immer wieder auf. Es wurde doch gesagt, dass maximal 500 bis 600 Euro zur Verfügung stehen. Da nun jetzt wieder auf z.B. ein 70-200 2.8 L IS für vielleicht knapp 2000 Euro anzuspielen ist sehr konstruktiv :( Michael_LM, Du sagst ja nicht mal was Deiner Meinung nach kein Kompromiss wäre. Das ist sehr hilfreich! Ein 70-200 4 L? Ein 70-200 2.8 L IS? Oder was? Na, nicht böse sein, aber ich finde solche Postings wie gesagt ziemlich seltsam und zunehmend nervig ;)

Gruss
Schmidtze
 
AW: Hilfe beim Objektivkauf - EF 70-300mm 1:4-5.6 IS USM?

@schmidtze: volle Zustimmung!

zur Sache:
Ich selbst habe mich für das 70-200/4L entschieden. Weil dem Threaderöffner aber die 300mm wichtig sind, rate ich auch zum 70-300 IS.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten