• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kenko Konverter

dslrneuling

Themenersteller
Hallo und schönen Tag,

ich hab´s jetzt, mein 70-300 IS USM :D :D :D :D

Aber noch eine Frage:
Welchen Konverter soll in nun denn nehmen?
Den Kenko DG MC 7 1,5 SQH um 95,00 Euro (Foto-Brenner.de)
oder mehr den Kenko 1,4 DG MC pro 300 oder sowas um 189,00 Euro?
siehe auch Thread: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=83731

Normalerweise denkt man ja, dass der teuerere besser sein müsste. Was denkt Ihr? Wer hat Erfahrung? Bitte nochmal um Rat.

Bei der Traumflieger.de hat ja der 1,5 SQH auch schon sehr gut abgeschnitten. Aber ich bin mir halt unsicher.....



Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!

Den Kenko DG MC 7 1,5 SQH um 95,00 Euro

Also ich hab den auch, habe ihn an meinem uralten Tamron 28-200 drauf. Habe mit dieser Kombination bei sehr bescheidenen Lichtverhältnissen landende Flugzeuge fotografiert und war mit dem Ergebnis sehr zufrieden und ob der Qualität positiv überrascht. Und in Anbetracht des doch recht geringen Preises doppelt erfreulich.

LG
Michaela
 
Hallo,

die Suchfunktion liefert da reichlich Ergebnisse:

z.B.

Roger66 schrieb:
bei den 1,4x-Konvertern sind Canon (I+II) und Kenko Pro + Soligor Pro (letztere baugleich) äußerst nah beieinander. Bei den 2x-Konvertern hat Canon einen kleinen Vorteil, v.a. beim neueren Typ II. Die Sigma- und Tamron-Teile können qualitativ nicht ganz zu den Canons oder Kenko/Soligor Pro aufschließen.

Bei den Kenko und Soligor gibt es schwarze und weiße sowie DG-Typen (für digital "optimiert", nur in schwarz). Nach meiner persönlichen Erfahrung sind sie alle auf sehr ähnlichem Niveau, auch wenn die ersten DG angeblich schlechter gewesen sein sollen. Meiner ist trotzdem klasse .

Dann gibt es noch Kenkos und Soligors ohne "Pro" in den Faktoren 1,5x und 1,7x, die aber qualitativ ebenfalls nicht zu den Pro aufschließen können. Dafür sind sie günstiger.

Leider passen die Canon-Teile bauartbedingt nur an Canon Teles > 135 mm. Für Dein Sigma bleibt also für beste Qualität eigentlich nur ein Kenko oder Soligor Pro mit oder ohne DG, was unter dem Strich auch meine Empfehlung wäre. Der AF wird am Sigma bei 2x-Konverter wegen resultierender Blende 8 nur mit Abkleben von drei Kontakten (eingeschränkt) funktionieren. Bei einem 1,4x-Konverter wird der AF auch ohne Abkleben funktionieren.

Die 1,5x und 1,7x von Kenko/Soligor übermitteln ihre Anwesenheit nicht an die Kamera, so dass mit ihnen der AF auch ohne Abkleben funktioniert, wenn genug Licht ist.

Am allerbesten harmoniert zum 200/2.8 aber der Canon 2x II. Wenn Du Dich entschließen kannst, das Sigma immer solo und nur das 200/2.8 bei Bedarf mit Konverter zu betreiben, nimm den Canon, achte aber darauf, den IIer Typ zu bekommen.


Hier der gesamte Thread der weitere Links enthält

Gruß Arne
 
hi,
das shq ist für meine bedürfnisse total ausreichend - es ist kaum verschlechterung der bildqualität spürbar1
GRUSS CHRIS
 
dslrneuling schrieb:
Hallo und schönen Tag,

ich hab´s jetzt, mein 70-300 IS USM :D :D :D :D

Aber noch eine Frage:
Welchen Konverter soll in nun denn nehmen?
Den Kenko DG MC 7 1,5 SQH um 95,00 Euro (Foto-Brenner.de)
oder mehr den Kenko 1,4 DG MC pro 300 oder sowas um 189,00 Euro?
siehe auch Thread: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=83731

Normalerweise denkt man ja, dass der teuerere besser sein müsste. Was denkt Ihr? Wer hat Erfahrung? Bitte nochmal um Rat.

Bei der Traumflieger.de hat ja der 1,5 SQH auch schon sehr gut abgeschnitten. Aber ich bin mir halt unsicher.....



Gruß
HIER bekommst Du den Kenko 1,4 DG 300 PRO für 136,00 ? inkl. Versandkosten.
 
Hi,

da hat verdamp lang her schon den richtigen Weg aufgezeigt.
Das 1,4 pro 300 soll schon nochn Tick besser sein.
Ich hab es auch .. sowie das 70-300 IS.
Manchmal ist das günstigere auf die Dauer nicht das bessere.
Bei Tele brauchste jede Schärfe die du kriegen kannst.
Aber bei 300x1,6x1,4 wird dann auch schnell kritisch mit Halten.
Auch mit IS.

Gruss Fred
 
Herzlichen Dank schon mal an alle Konverter Experten....

Habe die Threads gelesen... Irgendwie weiß man ja doch, dass der höhere Preis meistens auch die bessere Ware liefert... aber sicher ist es halt nicht.

Werde mir nochmal alles durch den Kopf gehen lassen, die Suchfunktion nochmal starten und etwas lesen und dann entscheiden... Hoffentlich richtig!
 
Das ist interessant, ich wollte ebenfalls mir bald einen Kenko Konverter zulegen für mein 70-300 IS USM. Ich denke ich tendiere doch eher zu dem teuren .. :) Wenn schon was kaufen dann sicher was anständiges.
 
Stehe auch vor dieser Fragestellung, da die Canon EF-IIs ja leider nicht kompatibel sind. Aber habt man nicht auch beim Kenko das Problem, dass der AF aufgrund der resultierenden kleineren Blende (>5.6) an der 350D nicht mehr funktioniert?
Oder macht ihr dann einfach nur noch manuell?

Gruss, Willi
 
whh schrieb:
Stehe auch vor dieser Fragestellung, da die Canon EF-IIs ja leider nicht kompatibel sind. Aber habt man nicht auch beim Kenko das Problem, dass der AF aufgrund der resultierenden kleineren Blende (>5.6) an der 350D nicht mehr funktioniert?
Oder macht ihr dann einfach nur noch manuell?

Gruss, Willi

Also beim 1,5 Kenko merkt die Kamera nix vom Konverter, weil keinerlei Blendenwerte korrigiert werden, d.h. selbst wenn das Objektiv 5.6 als Offenblende hat, wird es funktionieren solange genug Licht vorhanden ist. Meldet das Objektiv zum Beispiel 6.3 als Offenblende, dann wird er AF bei der 350D nicht mehr funktionieren.

Grüße

Vierstein
 
Heisst das der AF funktioniert nicht mehr mit einem Kenko 1.4 oder 2.0 ? Oder erst ab Offenblende 6.3 ? (Hab 0 Erfahrung mit Konvertern)
 
Der 1,4x Konverter mindert die Lichtstärke Deines Objektivs um 1 Blende. Also, aus F4 wird F5,6.

Der 2x Konverter mindert die Lichtstärke Deines Objektivs um 2 Blenden. Also, aus F4 wird F8.


Bis F5,6 müsste der AF der Canon auf jeden Fall noch gehen. Darüber wohl nur noch, wenn der Konverter die Blende nicht mehr an die Kamera überträgt und obendrein auch noch das Licht ausreicht.

Klebt mancher nicht auch die Kontakt des Konverters ab?
 
lumière schrieb:
Der 1,4x Konverter mindert die Lichtstärke Deines Objektivs um 1 Blende. Also, aus F4 wird F5,6.

Der 2x Konverter mindert die Lichtstärke Deines Objektivs um 2 Blenden. Also, aus F4 wird F8.


Bis F5,6 müsste der AF der Canon auf jeden Fall noch gehen. Darüber wohl nur noch, wenn der Konverter die Blende nicht mehr an die Kamera überträgt und obendrein auch noch das Licht ausreicht.

Klebt mancher nicht auch die Kontakt des Konverters ab?

Korrekt ... und das ist auch der Grund warum ich (neben den optischen Einbussen) mir keinen 2'er Konverter genommen habe.

Noch mal konkret ....
Der Kenko Pro 1.4 und auch der SHQ 1.5 gehen definitv am 70-300 IS.
Es muss natürlich ausreichend Licht (Kontrast) vorhanden sein. Das ist auch ohne Konverter so. Zaubern kann der nicht.

Gruss Fred
 
Und beim 1.5x und 1.7x geht's aber, weil der Konverter der Cam nicht verrät dass er da ist, so ungefähr?

Klappt das mit dem Abkleben der Kontakte dann gut?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten