• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon IS 70-300 und Konverter?

dslrneuling

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe eine Canon EOS 350 D und das Sigma 18-200 als immerdrauf (wandere viel und radle gerne - ist da ganz praktisch).

Nun überlege ich auf ein Tele mit IS. Habe schon das Sigma 80-400 OS ausprobiert, aber es ist mir einfach zu schwer. Nach 3 Bildern fällt mir der Arm ab.... bin etwas schwächer.... :lol: :)

Auf alle Fälle tendiere ich jetzt zum 70-300 IS, weil das nur 800 g oder so hat und nicht 1750 wie das Sigma. Nun meine Frage: Funktioniert das Objektiv und alle Funktionen noch einwandfrei, wenn man einen Konverter dazwischen steckt? WEnn ja, muß ich original Canon nehmen? Kostet ja auch 349 Euro. Funktioniert der IS auch noch? Wer hat Erfahrung damit???
Würde mit dem 1,4 Konverter ja auch schöne Telebrennweiten haben und ist alles nicht so schwer.... Wer kann mir helfen?

Falls noch wer Lust hat, würde ich auch gerne Eure Empfehlungen für ein ordentliches Macro Objektiv erfahren. Tamron 90, 2,8?? Oder Sigma 105 oder wie oder was? Canon 60 soll auch nicht schlecht sein. Fotografiere im Garten Blümlis oder auch Schmetterlinge etc. Evtl. auch als Portraitobjektiv. Ist aber nicht ganz so wichtig.

Also, vielen herzlichen Dank schonmal....
 
Sehr interessante Frage!

Erster Anlaufpunkt für Infos:
http://www.traumflieger.de/objektivtest/telekonverter/telekonverter_check.php

Und nun zu deinen Fragen:

1. Mit einem Canon-Konverter wirst du den Autofokus verlieren. Ein 1,4fach Konverter reduziert die Anfangsblende 5,6 auf 8. Wenn du eine 300D/10D/350D/20D besitzt wird bei Anfangsblende 8 der Autofokus nicht mehr funktionieren. Du müsstest manuell scharfstellen. Beim 2-fach Telekonverter trifft das gleiche zu. Von Kenko gibt es einen 1,5fach Konverter, der im Test gute Ergebnisse liefert und der die Blendeninfo nicht an die Kamera weitergibt. Bei guten Lichtverhältnissen bleibt der Autofokus damit erhalten.

2. Der Bildstabi bleibt immer erhalten. Allerdings wir durch die Brennweitenverlängerung und durch das Abblenden mittels Konverter die Verwacklungsgefahr größer.

Fazit: Ich würde gerne mal Beispielfotos sehen!!! Bin sehr neugierig!
 
Die Canon Konverter sind sowieso nur mit einigen wenigen L Optiken kompatibel und kommen folglich nicht in Frage. Sie passen rein mechanisch nicht zueinander.
Der Kenko SHQ Teleplus 1,5 soll allerdings recht gut sein. Auch ich wäre sehr an Beispielbildern interessiert, da ich mir die gleiche Kombination anschaffen möchte...
Grüße,

Deeroy
 
Schon mal herzlichen Dank an Euch beide!

Aber ich wäre eigentlich auch an Beispielbildern interessiert. :lol: :lol:
Hat denn hier keiner so eine Kombination?
Wer könnte da noch helfen?

Danke schon mal....:rolleyes: :rolleyes:
 
Per Zufall hab ich am Sonntag mal mein 70-300 IS USM mit meinem Kenko 1.4x Teleplus Pro 300 ausprobiert.

AF -> funzt net
IS -> funzt auch nich :(

Und noch ein Test mit 20mm Zwischenring...

AF & IS funzen :)

Alles jeweils an ner 350D

Hmm, Makro bin ich auch grad am überlegen und hab mich fürs 100er Tokina entschieden, is nur im Moment wohl schwer zu kriegen.
Wurscht, iss ja immer noch Winter :grumble: ergo weder Blümchen noch Insekten draussen zu finden.
 
Könnte es sein, dass das der falsche Kenko-Konverter war?

Der 1,5fach Kenko soll angeblich die Blende nicht an die Kamera weitermelden.

Der 1,4fach ist wohl ein neueres Modell...

Warum der IS nicht funktioniert verstehe ich allerdings nicht. Woran hast du denn gemerkt, dass der IS nicht geht?

Man muss dabei bedenken, dass ein Konverter Blende 8 erzeugt (Verdopplung der Belichtungszeit) + die Brennweitenverlängerung auf 450 mm...deutliche Erhöhung der Verwacklungsgefahr.

Wenn man mit IS und Blende 5,6 bei 300mm noch 1/60 Sek. halten kann, darf man mit IS und Konverter und Blende 8 nicht länger als 1/200 Sek. belichten, ansonsten ist es 100% verwackelt.
 
ich kann versichern, das der kenko 1,5 mit dem 70-300 einwandfrei funzt. die qualität ist dabei im zentrum gut, am rand entstehen leichte ca, die aber nicht dramatisch sind. ps cs bekommt sie ziemlich weg. die kombi ist also ausgezeichnet und dürfte preislich wie praktisch (is) das beste sein, um 720mm kleinbild zu erlangen. schaust du da
 
Zuletzt bearbeitet:
Kleine Anmerkung zu 1.5x!
Meine Erfahrung am 200er 2.8 war nur 1.4x statt 1.5x!
(PS.: wenn der "Lichtverlust" nur 1 Blendenstuffe ist macht Wurzel 2=1.41
auch Sinn!)

Gruss Daniel
 
Hi-hi, das würde mich ja freuen, wenn das alles so funktioniert! :) :)

Aber fu-nock "ich kann versichern, das der kenko 1,5 mit dem 70-300 einwandfrei funzt." was ist das für ein Konverter? Habe heute im Brenner Katalog geguckt, der heißt jetzt 1,5 DG SHQ oder so ähnlich. Kosten 95,00 Euro. Sind die dann alle gleich??
Tschuldigung, aber ich bin eben wirklich noch neuling!
Habe übrigens auch die 350 D.

Danke schon mal für Eure vielen Antworten. So ein Forum ist eine tolle Sache. Dann muss man nicht alle Erfahrungen teuer bezahlen, obwohl man sie gebraucht billiger erhalten kann!!!

Danke:D :D
 
Zuletzt bearbeitet:
es ist der aktuelle kenko 1,5x, wie er derzeit bei technikdirekt verkauft wird (denke ohne shq, preis etwas unter 100 euro).
jedem der etwas ahnung von technik und fotografie hat sollte klar sein, dass der autofokus nur bei guten licht und kontrasten an der 350 geht. bei tageslicht im freiem und der richtigen wahl der fokusierpunktes kommt man aber gut zurecht.
 
Hallo,

habe mal aus der Seite www.Traumflieger.de die Info herauskopiert zum:

Kenko Teleplus 1,5 SHQ

Nahezu uneingeschränkt empfehlenswert ist allerdings der Kenko Teleplus 1,5 SHQ. Die Detailauflösung, nur geringfügige Farbränder, Kompatibilität, Aufrechterhaltung des Autofokusbetriebes und kostengünstige Anschaffung sprechen eine klare Sprache. Allerdings bringt die fehlende Datenübertragung der Blendenwerte die Kamera und Exifdaten ein wenig durcheinander - hier müssen die Blendenwerte der Exifdatei um 1 Stufe (Startblende wäre also beispielsweise statt 2,8 dann 4,0) gedanklich erhöht werden.

UPDATE: das Nachfolger-Modell hat die Bezeichnung Kenko-Teleplus K1,5 AF

Hilt euch das weiter?
Gruss
Reiner
____________
Canon 20D, EF 17-40 L, 28-135 IS USM, Tamron 90 DI, Tamron 28-75 DI, Canon EX 580, Stativ
 
Kannst du mal bitte nochmal ein 100%-Beispiel reinstellen. Habe schon gesucht nach deinem Foto im Hochformatproblemthread, aber dort nix gefunden.
 
probedriver schrieb:
Per Zufall hab ich am Sonntag mal mein 70-300 IS USM mit meinem Kenko 1.4x Teleplus Pro 300 ausprobiert.

AF -> funzt net
IS -> funzt auch nich :(

Und noch ein Test mit 20mm Zwischenring...

AF & IS funzen :)

Alles jeweils an ner 350D

Hmm, Makro bin ich auch grad am überlegen und hab mich fürs 100er Tokina entschieden, is nur im Moment wohl schwer zu kriegen.
Wurscht, iss ja immer noch Winter :grumble: ergo weder Blümchen noch Insekten draussen zu finden.

Also mit meinem Kenko hat sowohl AF als auch IS am 70-300 IS einwandfrei funzt. Eben mit der 5D, sollte aber auch mit den anderen funzen. War er abgeklebt?
 
probedriver schrieb:
Hmm, Makro bin ich auch grad am überlegen und hab mich fürs 100er Tokina entschieden, is nur im Moment wohl schwer zu kriegen.
Wurscht, iss ja immer noch Winter :grumble: ergo weder Blümchen noch Insekten draussen zu finden.

Warum hast Du Dich für das Tokina entschieden?
Ich tendiere mittlerweile stark zu dem Tamron. Vergleich??
Was spricht für die Tokina Linse?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten