Gelöschtes Mitglied 541865
Guest
Ein gutes Angebotspaket suchen zum Blackfriday mit 18-150 zur R10 und das 100-400 gebraucht dazu. Punktlandung mM
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Tatsächlich finde ich die Canon nicht viel schlechter, als die Sony, nur dieser Post von Silkema bringt mich etwas ins Grübeln.So groß sind die Unterschiede zwischen f6,3 und f8 nicht - nur 2/3 Blendenstufen. Außerdem bezieht sich die f8 auf 400mm und nicht auf 350mm.
Ansonsten ist zu beachten, dass das Canon auf KB unterstützt und das Sony nur APS-C. Und die Naheinstellgrenze ist beim Canon geringer, was wichtig ist, wenn man mal kleinere Tiere als Rehe und Hasen (zB Libellen) fotografieren will.
Somit sind die beiden doch recht unterschiedlich.
Frage ist auch Preis und Qualität. In Tests schneiden wohl beide gut ab (zB:und) und auch der Preis ist ähnlich.
Aufgrund der Naheinstellgrenze und der KB Möglichkeit (wenn das ein Thema ist) würde ich deshalb eher zum Canon tendieren. Auch die R10 ist günstiger als eine A6600 und A6700.
ABER: Wenn du bei APS/C bleiben willst und KB gar nicht im Sinn hast, dann gibt es bei Canon R zu wenige Objektive, die APS/C unterstützen. Natürlich kannst du auch Objektive verwenden, die KB unterstützen, aber die sind in der Regler teurer und schwerer. Wenn dir das egal ist, dann könntest du auch eine Canon RP mit KB nehmen, die nicht viel teurer als ein R10 ist. Vorteil: mehr Lichtstärke / Nachteil bei Tele - weniger Brennweite.
Bei APS/C würde ich dann doch Sony nehmen, weil Sony einfach APS/C besser unterstützt. Zudem besitzen A6600 und A6700 einen eingebauten Bildstabilisator, falls Objektive ohne mal ein Thema werden.
Es geht hier jetzt um die SonyA6600/6700 und die Canon EOS R10.
?Kauf die Sony a6600 und alles ist gut!
Danke dir für den Hinweis, werde ich berücksichtigen.Ein gutes Angebotspaket suchen zum Blackfriday mit 18-150 zur R10 und das 100-400 gebraucht dazu. Punktlandung mM
Bei uns sagt man, "wirf ein Euro in der Parkuhr".?
Was gefällt dir an dem Rat nicht?
Würd ich mich ehrlichgesagt garnicht weiter verrückt machen... erstmal hast du mit dem dann Angeschafften zu tun und lernst sowieso erstmal. Und wenn dann doch, du siehst ja den Zirkus um die beste Option. Bis du sowas brauchst ist die Kamera so alt wie die, die jetzt als altes Eisen diskutiert werden... von daher... lächeln, und fotografieren.... es wird so oder so funktionieren. Und wenn du was mit brosser Offenblende bis dahin vermisst, gibt auch noch Festbrennweiten, denn bis dahin weisst du auch recht genau wozu du das brauchen wirst...Tatsächlich finde ich die Canon nicht viel schlechter, als die Sony, nur dieser Post von Silkema bringt mich etwas ins Grübeln.
"Meiner Meinung nach hat Sony von der Preis/Leistung eine bessere Objektivauswahl. Du kannst auf Drittanbieter wie Sigma und Tamron zurückgreifen, ist vielleicht doch einmal wichtig, wenn du später ein 50-150 2,8 oder ähnliches Objektiv willst."
Aber entschieden habe ich noch nichts.
Vielleicht hilft dir das weiter:Tatsächlich finde ich die Canon nicht viel schlechter, als die Sony, nur dieser Post von Silkema bringt mich etwas ins Grübeln.
"Meiner Meinung nach hat Sony von der Preis/Leistung eine bessere Objektivauswahl. Du kannst auf Drittanbieter wie Sigma und Tamron zurückgreifen, ist vielleicht doch einmal wichtig, wenn du später ein 50-150 2,8 oder ähnliches Objektiv willst."
Aber entschieden habe ich noch nichts.
Ok und danke, das wusste ich nicht.Vielleicht hilft dir das weiter:
![]()
Canon RF Objektive: Alle EOS R Objektive und mehr auf einen Blick | foto-area.de
Entdecke alle 200+ RF Objektive und RF-S Objektive für Canon's spiegellose Systemkameras inkl. Übersicht mit technischen Daten, Händler und Bauarten.www.foto-area.de
Es gibt schon Drittanbieter bei Canon. Einige sind jedoch erst angekündigt (siehe Link). Aber Canon selbst konzentriert sich auf KB und nicht auf APS/C.
Und die Auswahl bei Sony ist natürlich größer.
Ok, das ist natürlich auch eine Hausnummer, es wird nicht einfacher.Bei der Objektivauswahl bei EOS R, schau mal was ein 70-200 2,8 kostet oder ähnliches? Da musst du altes EF Glas adaptieren, wenn das bezahlbar sein soll.
Leider nicht. Ich bin über die vielen Fragen hier alt und grau geworden. Die Augen sind auch nicht mehr so gut. Es ist kalt und grau draußen. Die Sonne für meinen alten Solartaschenrechner fehlt. Ein Dilemma......Den kannte ich nicht.
Aber dann können du, WRDS, Dr. Aqua oder Prosecutor die Frage ernsthaft beantworten?
klingt für mich jetzt auch nach arrogant oder Troll.....Bei uns sagt man, "wirf ein Euro in der Parkuhr".
Genauso hatte ich mir das vorgestellt. Hauptsache deine Kamera macht noch tolle Fotos. Auch ohne Sonnen....Leider nicht. Ich bin über die vielen Fragen hier alt und grau geworden. Die Augen sind auch nicht mehr so gut. Es ist kalt und grau draußen. Die Sonnen für meinen alten Solartaschenrechner fehlt. Ein Dilemma......
Klar, Nachfragen verboten, muss ein Troll oder arrogant sein.klingt für mich jetzt auch nach arrogant oder Troll.....
Interessant. Deine Vorstellung scheint Dir hin und wieder im Weg zu stehen..Genauso hatte ich mir das vorgestellt.
Nö, mir stehen nur Leute im Weg, die nur Unterstellungen vorweisen und nichts zum Thema beitragen können.Interessant. Deine Vorstellung scheint Dir hin und wieder im Weg zu stehen..
Klingt ein wenig nach Hellseherin....
Vielleicht solltest Du Dir weniger vorstellen....
Genau das vergessen leider viele Anfänger und wundern sich dann über die teuren Objektive.Man steigt in ein System ein, das darf man nicht vergessen.