• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hilfe beim 50mm 1.4

bmwchecker

Themenersteller
hallo,

ich finde mein 50mm 1.4 irgendwie nicht wirklich scharf..ich sehe hier viele bilder die wirklich um einiges schärfer sind. ich weiß nicht ob es an mir liegt oder am objektiv.fehlfokus hat es nicht habe ich geprüft doch irgendwie finde ich es zu matschig.

die folgenden bilder sind aufgenommen mit stativ, SVA, mit dpp entwickelt schärfe auf 3 rest auf 0 und mit jpg kompressor verkleinert.

was meint ihr ist das normal ohne bearbeitung oder stimmt was mit dem objektiv nicht??
 
Hallo,

also meiner Meinung nach ist mit dem Objektiv alles in Ordnung.

Auf dem ersten Bild hast Du Blende 1.4 verwendet. Dort ist ziemlich in der Mitte des Bildes die Schärfe-Ebene erkennbar. Auf den vordersten Stacheln. Bei der Entfernung und bei der weit offenen Blende ist keine größere Schärfentiefe zu erwarten.

Mit immer weiter geschlossener Blende wird die Schärfentiefe immer größer und der Kaktus in seiner Gesamtheit wird immer schärfer.

Daß das Bild bei Blende 1.4 und in verringertem Maße auch noch bei 1.8 etwas weich ist, das ist ganz normal.


Gruss
Michael
 
ja dann beruhigt mich das doch erstmal :) da ird man echt total verunsichert vor lauter lesen hier :confused:

aber gut das ganze hat den hintergrund das ich das 17-85 auch noch habe und vergleichsfotos gemacht habe und ich finde den nicht all zu gross.....
ich hab mir dann entweder zu viel erwartet beim 50ger oder ich hab ein gutes 17-85mm?? hier mal noch 2 vom 17-85ger bei gleicher brennweite
 
Normal-Gut IMHO.:top:
 
mmhhh ich brauch bzw.ich will noch mehr schärfe....??
was kauf ich bloss?
tamron 17-50
canon 60mm macro
canon 24-105mm

kosten spielen keine rolle.qualität muss stimmen.natürlich is günstiger besser aber wenns bessere des geld wert ist? :D
 
da ird man echt total verunsichert vor lauter lesen hier :confused:

Hallo

nach einem Jahr hier lesen bin ich bei manchen Äußerungen der Forengemeinde ein wenig skeptisch geworden.:(
Das ist keine negative Kritik am dslr, es eben ist wie im normalen Leben.:)

Meiner bescheidenen Meinung nach, hast Du eines der besseren Exemplare erwischt. Meines war bei 1,4 und 1,8 schlechter.

Jetzt habe ich ein Sigma 50/1,4 und bin begeistert.

So long
Christian M.
 
find ich auch, wobei dann würd ich des 50ger hergeben weil des 60mm könnt ich auch für portaits benutzen.
schwer...:confused:

aber so im alltag da würd ich dann des 17-50mm vorziehen ich glaub das des 17-55mm auch eine gute investition wäre....

nun gut aber zurück zu den bildern...ich hab schon einige bilder gesehen vom 50ger die weit bessser waren...liegt das nun am licht, an der bearbeitung oder am objektiv?ich bin eigentlich noch recht neu auf dem gebiet und versuch grad hier die erklärung dazu zu finden..
 
(IMO) kommt weder das Tamron 17-50 noch das 17-55 von Canon an die Schaerfe des 50 /1,4 ran. Oder meins ist einfach eine Ausnahme. :confused: Willst du top scharfe Bilder empfehle ich auch ein 50 /1,2 und das 300 /2,8 (?) soll auch unglaublich geil sein. :rolleyes:
 
Wenn du das EF 50mm f/1.4 behalten willst und was schärferes dazu willst, dann kannst du, da es dir ja nicht um's Geld geht, auch das EF 135mm f/2 L nehmen. Das ist auch sehr scharf.

An deinem Bild kann man nicht erkennen wie scharf es ist, durch die geringe Tiefenschärfe entsteht zudem schnell der Eindruck ein Bild sei nicht scharf, wenn der Fokus nicht auf dem für unsere Wahrnehmung als wichtig empfundenen Punkt liegt.

Beim 50mm f/1.4 kommt es auch oft zu Fokusproblemen. Aber wenn der Fokus nicht sitzt ist es trotzdem irgendwo (am falschen Ort) scharf.
 
vielleicht seh ich das auch nur zu eng..ich pack mir immer die bilder nimm den 100% crop und wenns dann nicht scharf ist bin ich enttäuscht. dann seh ich ich wieder viele bilder mit selben objektiv die weit schärfer sind. ein teufelskreis :rolleyes:

hab auch mit beiden objektiven fokustest gemacht und konnte keine fehler feststellen.muss mal damit leben....wobei mich ein 60mm schon reizen würde :D
 
Das 50mm f/1.2 ist (generell) nicht schärfer als das 50mm f/1.4. Im Bereich nah an der Offenblende ist es schärfer, abgeblendet wird das 50mm f/1.4 schärfer.

Am Besten vergleichst du die Schärfe der Objektive auf http://www.slrgear.com/. Da hat es so schöne Graphen, die die Unschärfe der Objektive zeigen. Meiner Erfahrung nach treffen diese Werte auch sehr gut die Alltags-Realität.

Der Fokustest macht wie jeder andere Fehlertest nur darüber eine Aussage, ob dein Objektiv einen Fehler hat, nicht aber ob es keinen Fehler hat. Dein Objektiv kann immernoch einen Fehlfokus haben, der zum Beispiel vom Fokusabstand abhängig ist. So war dies zum Beispiel bei meinem 50mm f/1.4.

Ich vermute nicht, dass du es zu eng siehst. Ich kann mir nicht vorstellen, dass du mit einem (korrekt fokusierenden) 60mm f/2.8 oder 135mm f/2 auf die Idee gekommen wärest hier so einen Thread aufzumachen, denn die sind scharf. Es ist zudem offenbar sehr unwahrscheinlich von diesen Objektiven ein fehlerhaftes zu erwischen.
 
die seite mit den graphen bestätigt deine aussage un dgihbt schon aufschluss auf schärfe ect.

nur bin ich jetzt nicht sicher was ich machen soll? soll ichs zum überprüfen schicken oder weiter das maximium versuchen rauszukitzeln?? :rolleyes:
 
Wenn du's zum Überprüfen schickst werden sie es mit dem normierten Canon Vorgehen bei exakt 2.5 Metern Abstand testen. Wenn es also einen abstandsabhängigen Fehlfokus hat, werden die das nicht merken. Ich habe meins 3x eingeschickt und jedesmal deutlich schriftlich erwähnt, dass der Fehlfokus nur bei 3 Metern Abstand auftritt und beinahe endlos viele Beispielbilder angehängt, die belegen, dass das gleiche Objektiv bei geringer Abstandserhöhung oder Verminderung um 3 Meter wieder scharf wird.

Als ich dann nach dem 3. Mal mit dem Techniker telefoniert habe kam raus, dass er es immer bei 2.5 Metern getestet hat. Er hat mir dann gesagt es kann gar nicht sein, dass der Autofokus defekt ist und es dann bei 2.5 Metern scharf sei und bei 3 Metern nicht.

Als ich ihm dann zu verstehen gegeben habe, dass ich nie behauptet habe, dass der Autofokus kaputt ist und sogar vermutet habe, dass es am Motor und nicht an der Fokusmessung liegt, hat er dann einen Ersatz bestellt. Wieso er das Objektiv nicht bei 3 Metern testen kann/will hat er mir auch nach wiederholter Nachfrage nicht gesagt.
 
Hallo,

mal wieder eines der vielen Beispiele das die Testfotos hier im Forum meist nicht aussagekräftig sind.

In der Tat erscheinen die Fotos vom Zoom schärfer. ABER DEINE SCHÄRFEEBENE LIEGT JA AUCH GANZ WO ANDERST !!!!

Sieh dir bei Blende 5 mal die Stickerei im Hintergrund an ! Beim Zoom knackscharf beim 50 mm verschwommen. D..h. du hast auf eine ganz andere Stelle in deinem Kakteenwald fokussiert ! Bei der minimalen Tiefenschärfe bei 1,4 Blende und deinem Kakteenwald mit den hervorstehenden Stacheln, auf was soll der AF da bitte scharf stellen ?

So wie das aussieht ist dein Objektiv in Ordnung. Und nimm doch einfach mal ein schwarzes Muster auf einem Blatt weißen Papier auf. Mit Stativ natürlich !

Erst dann haste einen wirklich aussagekräftigen Vergleich.

TESTCHART ca. 10 €


So ich geh nun ins Bett bevor ich noch mehr Kommentare dieser Art verfassen muß.
NACHT
 
oh je du machst mir hoffnungen :eek:

also dann werd ichwohl damit leben müssen. :mad:
ich will trotzdem noch das 17-55mm und das 60mm haben....:evil:
 
Naja du kannst das ja ganz leicht selbst testen, ob dein Objektiv ebenfalls dieses Problem aufweist. Aber du hast das Problem ja nicht nur bei bestimmten Abständen. Bei mir ist es wirklich extrem auffällig gewesen, bei 3 Metern Abstand war das Motivg leich komplett verschwommen.

Zeig doch mal einen 100% Ausschnitt von einem Bild mit dem du nicht zufrieden bist bezüglich Schärfe (kein Testbild). Dann kann ich dir sagen ob mein 50mm f/1.4 schärfer ist, das hilft dir vermutlich noch am meisten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten