• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hilfe bei weisser Amaryllis

der kleine muck

Themenersteller
Hallo liebe Leute,

ich benötige mal euer fachmännisches Auge.

In einem mehr als improvisierten Heimstudio :o (schwarze Gymnastikmatte als Hintergund auf 3 Wasserkisten balanciert und mit Wohnzimmer-Halogenstehlampe "ausgeleuchtet") habe ich gerade unsere wunderschön blühende weisse Amaryllis abgelichtet.

Das Bild würde ich gerne mal an die Wand hängen (so ca. 30x40). Also habe ich ein wenig Ausschnitt gezogen und mich mal an EBV versucht. Per Zauberstab die Amaryllis ausgeschnitten und den Hintergrund komplett schwarz gefärbt.

Nun finde ich das Ergebnis aber nicht so super prickelnd. Die 2te Blühte (unscharf durch geringe Tiefenschärfe) sieht mir doch arg diletantisch ausgeschnitten aus. Ich würde also eher zu der Variante mit dem original Hintergund tendieren. Jetzt auch endlich meine Frage:

Meint ihr, dass der Originalhintergrund schwarz genug ist oder meint ihr, dass das bei grosser Ausbelichtung nicht gut aussieht und würdet deshalb doch die bearbeitete Variante nehmen?

Danke für Antworten aller Art

Muck

PS: Bild 1 ist das Original, Bild 2 das mit geschwärztem Hintergrund!
 
Hallo Muck,

ich würde den Hintergrund nicht komplett schwarz färben. Wie Du schon festgestellt hast, ist das exakte Ausschneiden nicht einfach.
Allerdings finde ich, für ein Poster sollte wenigstens die große Blüte komplett scharf sein. Zudem ist die Blüte recht kontrastarm, da fehlt irgendwie noch was.
So schön die Amaryllis im Original sind, so schwierig ist es, von dieser Schönheit was einzufangen.
Mit dem Zuschnitt des Bildes muss man auch etwas aufpassen, oft wird beim Entwickeln noch mehr vom Rand abgeschnitten, als einem lieb ist.
Von vielen Blumenbildern habe ich bisher erst eines groß (50cmx50cm) entwickeln lassen. Da steckt einiges an EBV drin, um möglichst gute Kontraste hinzubekommen und alle Details sichtbar werden zu lassen...
Ich würde es an Deiner Stelle einfach noch einmal versuchen.

Falls Du es erlaubst, hier noch ein Versuch, mit EBV noch mehr aus dem Bild herauszubekommen (Hintergrund schwarz genug?)...

Gruß, Kitty
 
Zuletzt bearbeitet:
Um solche Bilder optimal hinzukriegen, braucht es nicht viel technischen Aufwand. Eine schwarze Gymnastikmatte als Hintergrund reicht vollkommen, genauso wie eine Halogenstehlampe als Lichtquelle.

Zwei Dinge sind wichtig:
- Kleiner Abstand zwischen Lampe und Blume, großer (mindestens doppelter) Abstand zwischen Blume und Hintergrund. So bekommt der Hintergrund in Relation zu Blume wenig Licht und wird tief schwarz.
- Nach meine Geschmack würde ich hier eine sehr kleine Blende nehmen und auf große Schärfentiefe achten. Den optimalen Fokuspunkt muß man rausfinden bzw. austesten.

Ich finde, das der Hintergrund in Deinem Originalbild schon ziemlich schwarz ist und nicht viel Nachbearbeitung braucht. Statt Ausschneiden und Anmalen kannst Du einfach den Kontrast am unteren Ende etwas spreizen, so daß das Schwarz wirklich schwarz wird und kein Rauschen mehr zeigt. Die Kontrastspreizung (evtl auch am hellen Ende) würde zudem insgesamt den Schärfeeindruck verbessern.
Am wenigsten Verlust bei solchen Maßnahmen hast Du, wenn Du in RAW fotografierst und während der Bearbeitung in 16 Bit pro Kanal bleibst.
 
Ist wirklich nur eine Sache von wenigen Mausklicks...
 
Oh, wow, das ging ja schnell!

Danke schonmal für die Tipps und die Beispiele.
Die Tiefenschärfe gefällt mir eigentlich gut...das ist wohl Geschmacksache. :)

Kitty, meinst du mit noch einmal versuchen, das Bild nochmal zu schiessen oder die Bearbeitung? Ist das Bild ansich unscharf oder stört euch nur die geringe Tiefenschärfe?

Ich hasse EBV...werde aber wohl nicht drumrum kommen, da noch viel zu lernen, was?

Werde mich also nochmal dran machen und dann hier presentieren, was ich verzapft habe! :rolleyes:

Danke euch beiden!

Muck
 
Falls Du noch eine zweite Halogenleuchte zur Verfügung hast, könntest du auch eine Variante mit Gegenlicht probieren (schräg von hinten leuchten, aber so abnegern, daß kein Licht direkt ins Objektiv fällt).
 
Ich hatte mal eine Orchidee mit Hintergrundlicht fotografiert. Der Abstand zum HG war recht gross, damit da wie oben schonmal beschrieben möglichst wenig Licht drauffällt. Gerade bei den filigranen Blüten kommt das Gegenlicht m.E. schön rüber. Bei Deiner Aufnahme würde ich eine höhere Blende nutzen, damit alles scharf abgebildet wird. Es sei denn, Du willst mit Unschärfeverlauf arbeiten.

Gruss
Uwe
 
soooo...habe nun endlich mal Zeit gehabt und versucht, das Letzte aus meiner Amaryllis herauszuholen!

Dabei hab ich auf eure Tips zurückgegriffen!

Hoffe, jetzt ists besser...

Danke noch mal an Alle!

Gruß Muck
 
Es gibt für Photoshop ein Plugin Names "Adaptive Equalization" Damit kannst du noch ein wenig mehr Struktur aus den Blättern holen, aber auch so ein gelungenes Bild, schön gerahmt, kommt das bestimmt gut im Wohnzimmer :)
 
Das holt wirklich nochmal viel heraus! Danke für den Tipp! Wie komme ich an dieses Plug-In? Kann man sich das irgendwo herunterladen?

Gruß

Muck
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten