• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hilfe bei Umstieg auf D300s oder D7000

mayrma

Themenersteller
Hallo!

Ich fotografiere zurzeit mit einer D3100 und habe immer wieder Fokusprobleme bei sich bewegenden Motiven. Der Fokus ist einfach zu langsam. Auch bei kontrastarmen Motiven dauert das Fokussieren lange und sitzt oft falsch. (Verwendete Objektive: Sigma 17-70mm 2.8-4.0 OS HSM, Sigma 30mm/1.4 EX, Nikon Objektiv AF-S VR 70-300mm 4.5-5.6G).

Jetzt wäre meine meine Überlegung ein Upgrade durch einen neuen Body. Eben eine D300s oder eine D7000 um diesem Problem entgegenzuwirken. Macht das einen Sinn? Und wenn ja was sind die in der Praxis merkbaren Unterschiede zwischen den beiden Bodys? Machen 51 oder 39 Messfelder einen Unterschied?

Schöne Grüße
Mathias
 
Oh jeh.. .schon wieder.

Ganz kurz: Beide sehr ähnlich egal was man betrachtet. Keine deutlichen Vor/Nachteile für die eine/andere.

Ab in den Laden und beide in die Hand nehmen. Der Body, der Dir besser liegt, soll es dann werden. :rolleyes::top:
 
Oh jeh.. .schon wieder.

Ganz kurz: Beide sehr ähnlich egal was man betrachtet. Keine deutlichen Vor/Nachteile für die eine/andere.

Ab in den Laden und beide in die Hand nehmen. Der Body, der Dir besser liegt, soll es dann werden. :rolleyes::top:

Die Frage war ja hautsächlich auf den Fokus bezogen!

Macht dieses Upgrade einen Sinn wegen des Fokus gegenüber der D3100 (oder liegt das an dem vielleicht doch nicht so ambitionierten Hobbyfotografen:rolleyes:) und gibt es einen merkbaren Unterschied zwischen 39 und 51 Messfeldern? Oder sind andere Eigenschaften wichtiger?
 
...
Ganz kurz: Beide sehr ähnlich egal was man betrachtet. Keine deutlichen Vor/Nachteile für die eine/andere.
...

Der AF der D7000 und D300s ist dem der D3100 deutlich überlegen. :o
 
das macht auf jeden Fall Sinn! 51 Messfelder, ich glaube 11 Kreuzsensoren, und ein Fokusystem was sich nahezu festkrallt.....eine ganz andere Liga mit riesen Spassfaktor!
 
Ich stand letztens auch vor der Entscheidung, D300s oder was anderes.
Habe auch die eine oder andere Kamera in die Hand genommen (auch die D7000) und da lag mir die D300s einfach am besten.
Auch hat mich bei der D7000 abgeschreckt, das sie wohl noch oft Kinderkrankheiten hat (Kollege hat seine nu zum zweiten mal zu Nikon geschickt).
Die D300s ist zwar nicht mehr die neueste Kamera, hat sich aber sehr gut bewehrt...

lG
 
Ich bin von D40 auf D80 und dann auf D300 gestiegen (Ohne S)

Von D40 auf D80 war schon ein klasse Unterschied.

Aber von der D80 auf D300 -> Gewaltiger unterschied.

Man merkt einfach von der Haptik dass etwas größeres und professionelleres in der Hand liegt.

Zu dem Thema Fokus :

1a !!!! Die D300/D300s krallt sich wirklich richtig fest in Sachen Fokus ! Präzise, sauschnell !

Seit der D300 spiel ich nichtmal mit dem Gedanken eine neue zu kaufen - ausser die D700 kostet irgendwann unter 1000 Euro :D

Die D7000 hatte mein Vater genau 1 1/2 Monate.

2x zu Koch in Ddorf gebracht weil kaum Objektive funktioniert hat - total Ausfall in Italien, Akkuentladung in der Nacht obwohl die Cam aus war und und und...

Jetzt nutzt er die D300s - und ist sehr zufrieden :)
 
Die D7000 hatte mein Vater genau 1 1/2 Monate.

2x zu Koch in Ddorf gebracht weil kaum Objektive funktioniert hat - total Ausfall in Italien, Akkuentladung in der Nacht obwohl die Cam aus war und und und...

Jetzt nutzt er die D300s - und ist sehr zufrieden :)

Dann hatte dein Vater aber mal richtig Pech!!

Meine D7000 funzt 1a, Fokus sitzt wie ne eins und sauschnell ist sie auch (wie die meisten anderen auch)!
Ich kann aber die D300s Liebhaber auch verstehen, weil mir diese Kamera auch sehr zusagt, aber mir war damals der Aufpreis beim Neukauf "im Weg"! Warum "nur" für eine massivere, größere Kamera mehr ausgeben, wenn alles andere praktisch gleich auf ist... (mit einigen Vorteilen für D7000 und einigen für D300s)
Die Unterschiede finden sich in einigen Aspekten, aber rein praktisch, wenn ich raus gehe und fotografiere sind sie vernachlässigbar.

Ich hoffe nur der Thread endet nicht wieder in einer Schlammschlacht D300s vs. D7000-User! Dann wäre das hier sicherlich mein letzter Post in diesem Thread.

@TO: nimm die Kameras wenn möglich in die Hand, denn haptisch sind sie schon recht unterschiedlich!
Und dann Bauchgefühl marsch!!! ;)
Aber wenn du von der D3100 kommst, wirst du auch mit beiden überglücklich... :D
Der AF ist in beiden wirklich richtig gut. Und die Gehäuse sind auch beide schon in einer anderen Klasse als die D3100.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt wäre meine meine Überlegung ein Upgrade durch einen neuen Body. Eben eine D300s oder eine D7000 um diesem Problem entgegenzuwirken. Macht das einen Sinn?
Sinn macht das auf jeden Fall, beide Kameras machen aus vielen Gründen mehr Spaß.

Ob allerdings dein konkretes AF-Problem dadurch gelöst wird, das könnte man eher beurteilen wenn du mal ein paar Bilder zeigen würdest, bei denen deiner Ansicht nach der AF das Problem war. Schließlich können die Ursachen solcher AF-Probleme vor, in und hinter der Kamera sitzen.

Aus meiner Sicht sind vom AF her D300 und D7000 gleichwertig, jedenfalls ist es mir in über einem Jahr der parallelen Nutzung nicht gelungen da einen Sieger zu ermitteln.
 
Denk bitte auch daran das der AF auch Objektivabhängig ist. Vor allem die Geschwindigkeit. Da du motorisierte Objektive verwendest ist das nicht außer acht zu lassen!
 
Hallo!

Ich fotografiere zurzeit mit einer D3100 und habe immer wieder Fokusprobleme bei sich bewegenden Motiven. Der Fokus ist einfach zu langsam. Auch bei kontrastarmen Motiven dauert das Fokussieren lange und sitzt oft falsch. (Verwendete Objektive: Sigma 17-70mm 2.8-4.0 OS HSM, Sigma 30mm/1.4 EX, Nikon Objektiv AF-S VR 70-300mm 4.5-5.6G).

Jetzt wäre meine meine Überlegung ein Upgrade durch einen neuen Body. Eben eine D300s oder eine D7000 um diesem Problem entgegenzuwirken. Macht das einen Sinn? Und wenn ja was sind die in der Praxis merkbaren Unterschiede zwischen den beiden Bodys? Machen 51 oder 39 Messfelder einen Unterschied?

Schöne Grüße
Mathias

Mein Beitrag dazu:

http://www.photoscala.de/Artikel/Nikons-D7000-in-der-Praxis

Johann
 
Vielen Dank mal an alle für eure Hilfe!! Ihr habt mir auf jeden Fall weitergeholfen :top:

Werd die beiden Teile mal in die Hand nehmen und danach mein Bauchgefühl entscheiden lassen!
 
Der Fokus ist einfach zu langsam. Auch bei kontrastarmen Motiven dauert das Fokussieren lange und sitzt oft falsch. (Verwendete Objektive: Sigma 17-70mm 2.8-4.0 OS HSM, Sigma 30mm/1.4 EX, Nikon Objektiv AF-S VR 70-300mm 4.5-5.6G).

Ich habe vor nicht allzulanger Zeit spielende und laufende Kinder mit einer Nikon D5000 und einem Nikkor AF-S 2,8/105 ohne großartigen Ausschuss fotografiert.

Unter der Annahme daß Du weißt wie man die Kamera richtig bedient
würde ich Dir raten erstmal andere Objektive auszuprobieren.
Die von Dir aufgezählten Objektive sind weder für ihre Treffsicherheit noch Schnelligkeit bekannt.
Gut das 70-300VR ist bei gutem Licht relativ treffsicher, aber schnell ist anders.

Große fliegende Vögel habe ich damit und mit der D300 eher schlecht als recht hinbekommen. Es ging schon, aber das geht tatsächlich besser.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten